18. Januar 2017

Licht für echte Fans

Leidenschaft und Licht-Know-how in der FußballWelt des VfL Wolfsburg - Den Fans des VfL Wolfsburg steht eine ganz besondere Möglichkeit offen, ihre Leidenschaft für den Verein und ihre Stars auszuleben. Die VfL-FußballWelt am AOK Stadion im Allerpark bietet auf 800 m² eine interaktive Erlebniswelt, in der sich alles um den Bundesliga-Club, seine Geschichte, seine Akteure und natürlich auch um seine Fans dreht.

Eine langgestreckte Erschließungszone mit Treppen führt innerhalb des Stadionbaus zur FußballWelt. Hier inszenieren die Taro mini LED-Strahler das ausgedehnte Wandgraffito, das auf den Ausstellungsbesuch einstimmt [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Die Deckenanbauleuchten Polaren LED strahlen ihr Licht über die fein strukturierte Oberfläche eines oder zweier leuchtender Ringe gleichmäßig in den Raum ab und liefern so blendfreie Allgemeinbeleuchtung [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Einen geometrischen Kontrast zu den runden Polaren LED setzen die rechteckigen Belviso LED, hier als projektspezifische Anpassung in einer Pendelvariante [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Eine zentrale Rolle bei der Ausstellungsbeleuchtung kommt der Strahlenserie Taro LED von Oktalite zu. Für sie stehen Wechselreflektoren mit Ausstrahlwinkeln vom engstrahlenden Spot bis zum weichfließenden Flood bereit [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Beleuchtet werden die Räume und Exponate mit Produkten vom VfL-ExklusivPartner TRILUX. Ausstellungskonzept und -design für die VfL-FußballWelt folgen einem ganz besonderen Szenario. Als Spieler eines Teams übernimmt der Besucher hier die Hauptrolle: Er stellt sich als neues Mitglied der Mannschaft der Presse vor, zeigt im Training, was er kann, erstellt seine Autogrammkarte und erlebt den Gang durch den Spielertunnel.



Außerdem kann er seine Fähigkeiten als Fußballkommentator und Fananheizer unter Beweis stellen. Die Beleuchtung der Ausstellung muss dementsprechend sehr unterschiedlichen Aufgaben gerecht werden. Das Spektrum reicht von der emotionalen Inszenierung von Exponaten über die Allgemeinbeleuchtung für Räume und Flure bis hin zu robusten Leuchten für den Trainingsbereich.

Teamspirit nicht nur auf dem Rasen
Schlüssig beantwortet werden konnten diese komplexen Anforderungen mit Leuchten aus dem TRILUX- und dem Oktalite-Programm. Oktalite zeichnet auch für die komplette Lichtplanung verantwortlich. Teamgeist stand somit nicht nur bei der inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Fußballthematik auf dem Plan, sondern auch bei der technischen Umsetzung der Ausstellung. Sie ist so zu einer überzeugenden Referenz für den bei TRILUX gelebten Gruppengedanken unter dem Slogan »Simplify Your Light« geworden.

Flexibilität und Effizienz: LED-Strahler in zwei Baugrößen
Eine zentrale Rolle bei der Ausstellungsbeleuchtung kommt der Strahlerserie Taro von Oktalite zu. Die Strahler wurden in der VfL-FußballWelt in großer Stückzahl an Stromschienen eingesetzt. Dank der Wechselreflektortechnik, die Ausstrahlwinkel vom engstrahlenden Spot bis zum weichfließenden Flood bereitstellt, kann die Taro-Serie ganz unterschiedliche Lichtbedürfnisse mit einem durchgehenden Leuchtendesign beantworten. In der Ausstellung setzen die Strahler dramatische Lichteffekte auf ausgewählte Exponate, erhellen Wände und vertikale Displays. Sie inszenieren die Devotionalien aus der Vereinsgeschichte ebenso, wie den Ausstellungsbereich Umkleidekabine mit Original-Spinden aus der Mannschaftskabine. Um alle Farben realistisch wiederzugeben und vor allem die Mannschaftsfarbe Grün brillant wirken zu lassen, wurden die Taro-Strahler hier in der Version Oktalite Best Colour installiert. Das heißt, sie integrieren LEDs mit besonders guter Farbwiedergabe.

Kompakte Powerpakete
Eine langgestreckte Erschließungszone mit Treppen führt innerhalb des Stadionbaus zur FußballWelt. Hier generieren die Taro-Strahler in der Bauform Taro mini ausreichende Beleuchtungsstärken auf den Verkehrsebenen und inszenieren das ausgedehnte Wandgraffito, das auf den Ausstellungsbesuch einstimmt. Dass die kleinen Strahler in dem geschossübergreifenden Gang in so großer Lichtpunkthöhe montiert werden mussten, ist übrigens kein Problem. Trotz ihrer kompakten Bauform, liefern sie beachtliche Lichtstrompakete bis 4.000 Lumen- Der um 360° drehbare und bis zu 80° schwenkbare Leuchtenkopf sorgt außerdem dafür, dass das Licht exakt dorthin gelangt, wo es gebraucht wird.

Durchgehend LED, konsequent energieeffizient
Die Allgemeinbeleuchtung in der FußballWelt übernehmen in weiten Bereichen die Deckenanbauleuchten Polaron LED. Sie strahlen ihr Licht über die fein strukturierte Oberfläche eines oder zweier leuchtender Ringe gleichmäßig in den Raum ab. Einen geometrischen Gegenpart dazu liefern die rechteckigen Belviso LED, hier als projektspezifische Anpassung in einer Pendelvariante. Ihre opake Leuchtenabdeckung spannt sich an ausgewählten Orten wie ein leuchtendes Segel im Raum auf und erhellt unter anderem den Workshop-Raum, der in der FußballWelt als außerschulischer Lernort eingerichtet wurde. Anhand des Themas Fußball besteht hier die Möglichkeit, Schüler und Schülerinnen mit Freude und kreativen Methoden für ausgewählte Bildungsinhalte zu begeistern. Sowohl die Polaron LED als auch die Belviso LED liefern bei niedrigen Anschlusswerten hohe Lichtströme, denn sie nutzen – wie alle Leuchten in diesem Projekt – energieeffiziente LEDs als Lichtquellen.

Scharfe Schüsse, robuste Leuchten
Slalomdribbeln, Torwandschießen, Kopfballtraining – was wäre eine FußballWelt ohne Fußballtraining? Damit die Lichttechnik auch auf dem Platz bleibt, wenn es etwas härter zugeht, wurde in diesen Ausstellungsbereichen die Leuchte Mirona LED von TRILUX, und zwar in der ballschusssicheren Ausführung Mirona Fit Spo LED eingesetzt. Und wenn die Besucher ihre Schussgeschwindigkeit mit der von VfL-Ikone Roy Präger verglichen haben und wenn der Elfmeter gegen den virtuellen Diego Benaglio ein Volltreffer war, dann können sie von der FußballWelt aus zu einer Führung durch das reale Stadion aufbrechen, denn für viele dieser Touren dient die Ausstellung als Startpunkt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de