15. November 2023

Erstklassige Beleuchtung – Individuell, regelkonform und in Topform

Bereit für die große Bühne: LEDVANCE entwickelt für Ulrich-Haberland-Stadion von Bayer 04 Leverkusen nachhaltiges und modernes Beleuchtungskonzept, das Anforderungen der UEFA mit Effizienz- und Nachhaltigkeitsinteressen vereint - Das Ulrich-Haberland-Stadion ist das Heimstadion der Frauen-Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen. Als nachhaltiger Partner des Vereins im Bereich Beleuchtung entwickelt und realisiert LEDVANCE dort ein zukunftssicheres und individuelles Beleuchtungskonzept für den Innen- und Außenbereich.

Feldbeleuchtung inklusive neuem Mast [Bild: LEDVANCE GmbH]

Das Ulrich-Haberland-Stadion ist das Heimstadion der Frauen-Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen [Bild: LEDVANCE GmbH]

Zuordnung [Bild: LEDVANCE GmbH]

Um die Level-D-Anforderungen der UEFA für die Austragung von Europapokalspielen zu erfüllen, musste die bestehende Beleuchtung des Stadions mit LED-Technik modernisiert und die Beleuchtungsstärke erhöht werden. Darüber hinaus waren im Rahmen der Modernisierung die umliegenden Wohngebiete und die nahe gelegene Autobahn in Bezug auf Blendung und Umgebungslicht zu berücksichtigen. „Die strategische Partnerschaft mit LEDVANCE setzt neue Maßstäbe in Sachen Beleuchtungsqualität und Nachhaltigkeit, sowohl in der BayArena als auch in unseren Liegenschaften“, sagt Felix Duden, Geschäftsführer der TecArena-Plus GmbH (Bayer 04 Leverkusen).



Das von LEDVANCE vorgestellte neue Beleuchtungskonzept für das Ulrich-Haberland-Stadion integriert weitestgehend die bestehende Infrastruktur und beinhaltet moderne Arena-Scheinwerfer für die vier bestehenden Flutlichtmasten. Um jedoch die Anforderungen der UEFA an eine durchschnittliche vertikale Mindestbeleuchtungsstärke von mehr als 350 Lux in alle Richtungen zu erfüllen, mussten zusätzliche Beleuchtungspositionen geschaffen werden. Daher wurden unter anderem an einem eigens konstruierten 30 Meter hohen Mast zusätzliche Fluter installiert.

Durch die Kombination aus optimaler Lichtverteilung, gesteigerter Lichtqualität und mit 800 Lux deutlich höherer Beleuchtungsstärke der eingebauten Arena-Flutlichtanlage werden nun auch die Level-D-Richtlinien der UEFA erfüllt. Die neue Flutlichtanlage minimiert zudem aufgrund ihrer reduzierten Blendwirkung mögliche Beeinträchtigungen der angrenzenden Autobahn und des Wohngebiets. Die deutlich längere Lebensdauer der Leuchten reduziert zudem den künftigen Wartungsaufwand sowie damit verbundene Kosten und ist nachhaltiger.

Durch die Installation eines neuen Flutlichtmastes und den Austausch der bestehenden Leuchten gegen intelligente Arena-Fluter werden nicht nur die Beleuchtungsstärke und die Lichtverteilung optimiert, sondern auch der Wartungsaufwand reduziert.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

"Le Chandelier du Centenaire"

Beeindruckende Lichtinstallationen zum...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de