30. Juli 2020

„La Bombonera” Buenos Aires - Präsentation einer Pralinenschachtel

Thorn Altis Flutlichter bereiten La Bombonera auf die Copa Libertadores vor - Manche Fußballstadien sind weit mehr als nur Sportstätten. Dies gilt ganz besonders für das Estadio Alberto J. Armando, Heimat des argentinischen Fußballclubs Boca Juniors. 2019 war in dem Stadion, das aufgrund seiner unverwechselbaren Form liebevoll „La Bombonera“ oder „Die Pralinenschachtel“ genannt wird, ein neues Flutlichtsystem für die anstehende Copa Libertadores 2020 und die Copa de America, den Pendants zur UEFA Champions League und dem Europapokal, erforderlich. Thorn wurde mit der Aufgabe betraut, eine der bekanntesten Fussballstätten der Welt in Szene zu setzen.

[Bild: Zumtobel Lighting GmbH/ Thorn Lighting]

[Bild: Zumtobel Lighting GmbH/ Thorn Lighting]

[Bild: Zumtobel Lighting GmbH/ Thorn Lighting]

[Bild: Zumtobel Lighting GmbH/ Thorn Lighting]

Beleuchtung einer Legende - Das im Stadtteil La Boca von Buenos Aires gelegene La Bombonera ist regelmäßig mit mehr als 50.000 leidenschaftlichen Fans bei den Heimspielen des weltbekannten Club Atlético Boca Juniors bis auf den letzten Platz gefüllt. Um die neuen Beleuchtungsvorschriften des südamerikanischen Fußballverbands CONMEBOL zu erfüllen, musste das Stadion sein Flutlichtsystem komplett modernisieren.



Zur Übertragung von Spielen in HDTV erfordern die neuen Richtlinien eine LED-Lichtlösung, die eine Beleuchtungsstärke von >2000Lux horizontal und >1300Lux vertikal bieten kann. Die Beleuchtung der einzigartigen Architektur des Bauwerks selbst erwies sich als zusätzliche Herausforderung; wie Mariano R. Desirello, Beleuchtungsspezialist bei MRD Soluciones SA und Berater für den Boca Juniors Club, betont: „Als Berater von Boca Juniors kann ich sagen, dass die Erneuerung der Beleuchtung im Stadion „La Bombonera“ uns vor eine große Herausforderung stellte, insbesondere wegen seiner asymmetrischen Architektur.“

Eine hochwertige Lösung
Neben der Erfüllung der CONMEBOL-Vorschriften wollte der Club in eine Lösung investieren, die dynamische und statische Beleuchtungsszenarien für verschiedene Veranstaltungen möglich macht und außerdem Fernsehzuschauern und Fans scharfe Super-Slow-Motion-Bilder zur Bildung einer zweiten Meinung bei wichtigen Spielen bietet. Für diese Aufgabe wurden 248 Altis Flutlichter von Thorn ausgewählt. Die starken 5700K-LED-Leuchten sind mit drei schwenkbaren Modulen ausgestattet und bieten hochwertiges Licht mit gleichmäßiger Verteilung und einer Vielzahl von Lichtdesignoptionen. Ihre Farbwiedergabe von CRI>80 und ihr flimmerfreier Betrieb übertreffen die Parameter, die für HDTV-Übertragungen erforderlich sind.

Es wurden 248 extern installierte LED-Steuerungskästen verwendet, um alle Flutlichter vollständig in ein RDM-basiertes DMX-Lichtkontrollsystem zu integrieren. Dadurch sind sowohl statische als auch dynamische Beleuchtungseffekte in Echtzeit möglich, die außerdem anpassbar sind, sowie vorprogrammierte Szenarien –alles gesteuert mit einem einfachen Tablet.

Bereit für zukünftige Fußballspektakel
Durch die ausgezeichnete Zusammenarbeit der Teams für Entwicklung, Lichtdesign, Steuerung und Technik wurden die Flutlichter innerhalb des ehrgeizigen Zeitrahmens von zwei Wochen installiert –und das zur vollen Zufriedenheit des Kunden. Neben der Einhaltung der Beleuchtungsvorschriften von CONMEBOL bietet das neue Altis-System im Vergleich zur vorherigen Lösung die zweifache Spitzenlichtleistung und verbraucht dabei 30% weniger Energie. Außerdem bietet es dem Club Boca Juniors völlig neue Möglichkeiten zur kreativen Präsentation seiner Spiele der Primera División und anderer Veranstaltung in der legendären „Pralinenschachtel“. Mariano R. Desirello zur Beleuchtung: „Dank der Altis Flutlichter von Thorn konnten wir unser Ziel erreichen. Wie wir hier sehen können, war es die richtige Lösung.“

Thorn hat bereits in einer Reihe von bekannten Fußballstadien die Lichtlösungen entworfen und umgesetzt, darunter im Signal Iduna Park des BVB Borussia Dortmund und in der Opel Arena des FSV Mainz 05, beide in Deutschland. Das La Bombonera-Projekt war mit Sicherheit für alle Beteiligten eine besondere Ehre, wie sich Oscar Gálvez, Regional Manager für Südamerika der Zumtobel Group, erinnert: „Die Zusammenarbeit mit dem Fußballclub Boca Juniors bei einem solchen symbolträchtigen Projekt für Lateinamerika war eine tolle Erfahrung. Zusammen mit dem Team von Thorn Lighting und unserem Partner Darko setzten wir die erforderlichen Technologien ein, um die aktuellen Beleuchtungsanforderungen des Profi-Fußballs zu erfüllen.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de