06. Februar 2024

City of Thorn auf der Light+Building 2024

Seit 1928 ist Thorn ein Vorreiter in der Beleuchtungsindustrie und entwickelt Produkte und Technologien, die Menschen, Räume und die Umwelt ins rechte Licht rücken. Auf der Light+Building 2024 sehen die Besucher*innen die neuesten Entwicklungen aus der 95-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Forum Messe Frankfurt präsentiert Thorn eine Welt von Lösungen für den Innen- und Außenbereich, in der Nachhaltigkeit, Konnektivität und Effizienz im Mittelpunkt stehen.

Auf der Light+Building 2024 sehen die Besucher*innen die neuesten Entwicklungen aus der 95-jährigen Unternehmensgeschichte von Thorn Lighting [Bild: Thorn Lighting]

Mit Hilfe digitaler Tools will Thorn Besucher*innen auf einen Spaziergang durch die Anwendungsbereiche Sport, Stadt und Architektur, Straßen und Wege, Büro und Bildung, Einzelhandel und Industrie einladen. In den einzelnen Bereichen können sich Interessierte interaktiv über verfügbare Produkte für ihre Renovierungs- oder Neubauprojekte informieren. In Verbindung mit intelligenten Steuerungen kann das breite Lösungsportfolio von Thorn den Energieverbrauch von Lichtanwendungen weiter senken, Kosten einsparen sowie helfen, Mensch und Natur mehr in Einklang zu bringen.



Mit Produkten und Technologien kommt man vielleicht weit, aber mit Wissen und Erfahrung bringen uns noch weiter. Thorns Team aus engagierten und leidenschaftlichen Beleuchtungsexpert*innen steht Besucher*innen für eine umfassende Standführung sowie Fragen zur Seite.

Für einen strahlenden Außenbereich

Thorn ist in einigen der prestigeträchtigsten Stadien, Arenen und Eisbahnen der Welt zu Hause. Aus der Arbeit im Sportbereich weiß das Thorn-Team: Um an der Spitze zu bleiben, ist ständige Forschung und Innovation ein Muss. Thorn stellt auf der Light+Building die neuesten Entwicklungen des Flutlicht-Flaggschiffs Altis vor. Für den urbanen und architektonischen Bereich zeigt Thorn sein neues Portfolio an Gebäudeumgebungen. Für Straßen und Wege präsentiert Thorn seine Dark-Sky-geprüften Laternen wie das Modell Carat, ergänzt durch neue Produkte und bahnbrechende Konnektivität.

Brücke zwischen innen und außen
Für den Innenbereich präsentiert Thorn seine innovativen und nachhaltigen Leuchten wie die Omega Moduline. Mit austauschbaren LED-Treibern und Modulen ist Omega Moduline nicht nur flexibel aufrüstbar, sondern verbindet Leistung mit einem stilvollen Äußeren für moderen Arbeitsbereiche.

Für den Einzelhandels-Sektor steht bei Thorn dieses Jahr die Neuheit Graffiti im Rampenlicht. Die in Deutschland entwickelte und gefertigte Leuchte zeichnet sich durch ihre optische Präzision und Blendungsbegrenzung aus und eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Einzelhandelsumgebungen. Die Montage an Thorns Tragschienensystem Contus ermöglicht eine schnelle und einfache Installation und Neupositionierung. Mit der neuen HE-Variante ist Graffiti so effizient wie nie zuvor.

Für den Industrieeinsatz werden am Messestand die neuen Hochregal-Familien vorgestellt, wahlweise in runder oder linearer Ausführung erhältlich. Beide entsprechen den Bedürfnissen des wachsenden Sanierungsmarktes. Das neue, hocheffiziente Hipak G4 kann in hochmoderne IoT-Installationen integriert werden, die die Aktivität überwachen können (wie auf der Light+Building demonstriert wird).

„Endlich ist die Light+Building 2024 in Sicht. In den letzten Monaten und Jahren haben wir hinter den Kulissen hart daran gearbeitet, unseren Kunden und Partnern die besten Lösungen an die Hand zu geben. Lösungen, die nachhaltig und steuerbar sind und über herkömmliche Beleuchtung hinausgehen“, sagt Saurabh Pandhi, Vizepräsident von Thorn. „Bei einem so umfangreichen Portfolio ist es unmöglich, alles zu bieten. Aber wir haben es versucht. Besucher*innen entdecken zwischen dem 3. und 8. März die ‚City of Thorn‘. Ein völlig neues digitales Konzept, das es uns ermöglicht, unsere Lösungen wie nie zuvor zu präsentieren. Wir freuen uns darauf!"




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de