08. November 2021

CETUS – Höchst flexibel, funktional und nachhaltig

Thorn Lighting freut sich, die neue Cetus-Serie vorstellen zu können, die noch mehr Flexibilität und Leistung bietet. Neben der Funktion Lumen Colour Select (LCS) wird auch ein großer Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Cetus-Downlightserie bietet eine Lösung, die einfach zu allem passt. Sie ist universell einsetzbar und lässt sich leicht installieren oder an individuelle Bedürfnisse anpassen. Sie ist die perfekte Wahl für Neuinstallationen und Renovierungsprojekte.

Cetus ist universell einsetzbar und lässt sich leicht installieren oder an individuelle Bedürfnisse anpassen. Sie ist die perfekte Wahl für Neuinstallationen und Renovierungsprojekte [Bild: Thorn/ Zumtobel Lighting GmbH]

Die in drei verschiedenen Einbaugrößen (klein, mittel oder groß) erhältliche Cetus-Downlightserie ist äußerst flexibel [Bild: Thorn/ Zumtobel Lighting GmbH]

Da die Leuchten in alle Deckenausschnitte von 95 bis 230 mm passen oder diese abdecken, können die Projektanforderungen erfüllt werden, während gleichzeitig die Ästhetik eines Projekts einheitlich bleibt [Bild: Thorn/ Zumtobel Lighting GmbH]

Ob es sich um ein komplett neues Projekt oder um eine Renovierung und den Austausch bestehender Leuchten handelt – Cetus bietet eine einfache, einheitliche Lösung [Bild: Thorn/ Zumtobel Lighting GmbH]

Ein Plug-and-Play-Treiber für die Leuchte erhöht den Installationskomfort [Bild: Thorn/ Zumtobel Lighting GmbH]

Lumenleistung und Farbwertauswahl leicht gemacht - Mit der Funktion Lumen Colour Select (LCS) können Farbtemperatur und Lichtstrom nach der Installation der Leuchte ausgewählt werden. Das bedeutet, dass mit Cetus die Nutzung eines Bereichs nachträglich definiert werden kann oder im Laufe der Zeit geändert werden kann. Ist die Leuchte bereits in der Decke installiert, können Lichtstrom- oder Farbtemperaturwerte einfach mit einem Schraubendreher durch Drehen der inneren Scheibe, auf der die voreingestellten Werte sichtbar sind, verändert werden. Dabei stehen 2 Lumenleistungen (800 lm und 1500 lm für die Variante S bzw. 2000 lm und 3400 lm für die Variante M und L) und drei Farbtemperaturen (3000 K, 3500 K und 4000 K) zur Auswahl.



Die Downlightserie, die immer passt
Die in drei verschiedenen Einbaugrößen (klein, mittel oder groß) erhältliche Cetus-Downlightserie ist äußerst flexibel. Da die Leuchten in alle Deckenausschnitte von 95 bis 230 mm passen oder diese abdecken, können die Projektanforderungen erfüllt werden, während gleichzeitig die Ästhetik eines Projekts einheitlich bleibt. Toleranzen bei Deckenausschnitten von 30 bis 40 mm können abgedeckt werden, ohne dass Ringe nachgerüstet werden müssen, was Cetus zur perfekten Wahl für Sanierungsprojekte macht. Mit einer Einbautiefe von nur 100 mm ist Cetus auch für den Einbau in Decken mit geringen Hohlräumen gut geeignet. Das Design der Cetus ist minimalistisch, aber ihre Leistung ist es mit einer Lichtleistung von bis zu 3400 lm nicht.

Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Bei dieser neuen Produktreihe steht die Nachhaltigkeit im Vordergrund – mit einer Effizienz von bis zu 140 lm/W und einer Lebensdauer von L80 50 000 Stunden. Darüber hinaus ist Cetus auf die neuesten Anforderungen der SLR-Verordnung (Single Lighting Regulation) abgestimmt. In der SLR-Verordnung wird die Nachhaltigkeit von Leuchtmitteln geregelt.

Ulrich Jürgenschellert, Product Manager Downlights, sagt: „Die neue Cetus-Serie zeichnet sich durch geringe Komplexität und hohe Flexibilität aus. Angefangen bei der Lumen Colour Select-Funktion, die es ermöglicht, Farbtemperatur und Lumenleistung nach der Installation auszuwählen, über den Plug-and-Play-Treiber bis hin zu den drei Größenoptionen – wir haben dieses Produkt im Hinblick auf Einfachheit entwickelt. Ob es sich um ein komplett neues Projekt oder um eine Renovierung und den Austausch bestehender Leuchten handelt – Cetus bietet eine einfache, einheitliche Lösung.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Museale Beleuchtung für das Castello di San Giorgio in Mantua

Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de