02. Januar 2017

Vernetzte LED-Flutlichtanlage für die Volkswagen Arena

Philips Lighting gab vor Kurzem bekannt, dass als erster deutscher Fußballclub der VfL Wolfsburg für seine Volkswagen Arena eine vernetzte ArenaVision LED-Flutlichtanlage erhält. Damit ist es nach Herstelleraussage das erste Fußballstadion im Wirtschaftsraum DACH, das mit dieser innovativen Technik ausgestattet wird.

VfL Wolfsburg Volkswagen Arena [Philips GmbH]

VfL Wolfsburg Volkswagen Arena [Philips GmbH]

ArenaVision LED-Flutlichtanlage [Philips GmbH]

Das neue Flutlicht verfügt nicht nur über herausragende Lichtqualität, zudem kann jeder einzelne Flutlichtscheinwerfer mit den LED-Werbebanden, Video-Anzeigentafeln und kopfbewegten Scheinwerfern (Moving-Heads) synchronisiert werden. Damit lassen sich spektakuläre Lichteffekte erzeugen, wie sie sonst nur mit Bühnenbeleuchtungssystemen üblich sind. Das eröffnet Besuchern und Fans vor dem Spiel eine neue Dimension der Stadionunterhaltung.



Ebenso neuartig für ein Bundesliga-Stadion ist, dass in der Volkswagen Arena Moving-Heads von Philips Lighting in das LED-Flutlichtsystem integriert werden. Sie setzen nicht nur Farbakzente im Stadioninnenraum, mit ihnen lässt sich auch die Stadionnutzung, zum Beispiel für Konzerte, im Handumdrehen erweitern. Das neue LED-Flutlichtsystem wird während der Winterpause installiert und zum Pflichtspielauftakt 2017, am 21. Januar, beim Heimspiel gegen den Hamburger SV das erste Mal eingesetzt.

„Wir freuen uns sehr, unseren Fans und Partnern in der Volkswagen Arena diese innovative Flutlichttechnik bieten zu können. Der VfL Wolfsburg legt großen Wert darauf, im Profifußball Vorreiter beim Einsatz nachhaltiger und zukunftsweisender Technologien zu sein“ sagt VfL Wolfsburg Geschäftsführer Thomas Röttgermann. VfL-Mannschaftskapitän Diego Benaglio betont: „Wir alle wissen um die besondere Atmosphäre, die bei Flutlichtspielen im Stadion herrscht. Die neue LED-Technik wird diesen Effekt für unsere Zuschauer und Spieler mit Sicherheit verstärken.“

Besonders bei Aufnahmen in Superzeitlupe mit Ultra HD-Qualität, die höchste Anforderungen an die Flutlichtqualität stellt, zeigt das neue ArenaVision LED-Flutlichtsystem der Volkswagen Arena seine Überlegenheit. Das typische, sichtbare Flackern, das konventionelle Systeme bei diesen Aufnahmen aufweisen, gehört mit der modernen LED-Technologie von Philips Lighting der Vergangenheit an.

Weitere Vorzüge sind, dass die Beleuchtung ohne Aufwärmphase direkt eingeschaltet werden kann. Die Scheinwerfer erzeugen sofort ein makelloses Licht mit hoher Gleichmäßigkeit. Darüber hinaus lassen sich die Flutlichtscheinwerfer auch gruppiert einschalten, um nur Teile des Spielfeldes, zum Beispiel beim Training oder für Wartungsarbeiten zu beleuchten.

„Gemeinsam mit dem VfL Wolfsburg“, so Roger Karner, Geschäftsführer der Philips Lighting GmbH, „wollen wir den Stadionbesuchern eine neue Erlebniswelt schaffen, die die Fans begeistert und die sie von der Ankunft im Stadion bis zum Ende des Spiels in vollen Zügen genießen können. Die strengen Qualitätsanforderungen der UEFA und DFL für die Spielfeld-beleuchtung und Fernsehübertragungen werden in jeder Hinsicht erfüllt. Das ermöglicht den Fernsehsendern, auch die kleinsten Gesten und Details des Spiels per Kamera einzufangen.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de