23. Februar 2024

TRILUX ernennt Sebastian Trägner zum Chief Technology Officer (CTO)

Erweiterung des Vorstandsteams – TRILUX gibt mit Wirkung zum 1. Februar 2024 die Berufung von Sebastian Trägner in den Vorstand bekannt. In seiner neuen Rolle als CTO übernimmt Trägner die Verantwortung für die Produktion sowie den gesamten Forschungs- und Entwicklungsbereich der Gruppe. Gemeinsam mit Hubertus Volmert (CEO), Johannes Huxol (CFO) und Joachim Geiger (CSO & CMO) wird er den Innovations- und Wachstumskurs des deutschen Marktführers für professionelle Beleuchtung weiter vorantreiben.

Der Lichtspezialist TRILUX hat Sebastian Trägner zum Chief Technology Officer (CTO) berufen [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Sebastian Trägner verfügt über umfassende Kenntnisse im technischen Bereich. Der 40-jährige Wirtschaftsingenieur hat in den letzten 20 Jahren wichtige Positionen in der TRILUX Produktion bekleidet und ist seit 2019 Leiter dieses Bereiches. Unter seiner Führung wurde die Produktion in den letzten Jahren automatisiert und modernisiert.



„Mit Sebastian konnten wir einen erstklassigen Spezialisten aus unseren eigenen Reihen für die Position des CTO gewinnen", freut sich Hubertus Volmert. „Mit seiner Fachexpertise und seinem Engagement wird er maßgeblich zur Weiterentwicklung unseres Lösungsportfolios beitragen und unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken.“

Mit seinem neuen Aufgabengebiet ist Sebastian Trägner durch die langjährige Tätigkeit bei TRILUX bereits bestens vertraut: „Ich freue mich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen und werde gemeinsam mit dem Team die Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Produktion und Entwicklung vorantreiben, um die damit verbundenen Potenziale sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Organisation optimal zu nutzen“, beschreibt Sebastian Trägner seinen neuen Verantwortungsbereich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de