10. Juli 2023

Beleuchtung und Sonnenschutz machen gemeinsame Sache

Zehnder setzt im „Center of Climate“ auf Wellumic-Lichtmanagement-System von TRILUX und WAREMA – Eine echte Innovation für mehr Effizienz und Wohlbefinden: Zehnder, der international erfolgreiche Spezialist für Raumklimalösungen, hat am deutschen Firmenstandort in Lahr das „Center of Climate“ geschaffen. In dem knapp 5.000 Quadratmeter großen Neubau werden Kompetenz und Leidenschaft für ein gesundes Raumklima erlebbar.

Nachhaltiges Leuchtturmprojekt: Der Raumklima-spezialisten Zehnder eröffnete im März das „Center of Climate“ am Firmenstandort in Lahr [Bild: TRILUX GmbH & Co.KG]

Ein wichtiger Baustein des nachhaltigen Gebäudekonzeptes: Die Steuerungslösung Wellumic von WAREMA und TRILUX [Bild: TRILUX GmbH & Co.KG]

Für mehr Wohlbefinden und minimalen Energieverbrauch: Dank Wellumic arbeiten Sonnenschutz und Beleuchtung perfekt zusammen [Bild: TRILUX GmbH & Co.KG]

Höchste Lichtqualität: Gebäudeweit kommen HCL-Leuchten zum Einsatz, z.B. die Lateralo Ring LED und die Sonnos LED Downlights [Bild: TRILUX GmbH & Co.KG]

Konzipiert wurde das dreistöckige Gebäude als Raum für innovative Ideen und Lernort, sowie für Begegnung und Austausch zwischen Mitarbeitenden, Kunden und Besuchern. Ein Baustein des ganzheitlichen Gebäudekonzeptes ist Wellumic von TRILUX und WAREMA. Das smarte System stimmt den Sonnenschutz und die Beleuchtung in Echtzeit aufeinander ab und schafft so stets optimale Lichtverhältnisse bei minimalem Energieverbrauch.



Das „Center of Climate“ am Zehnder Standort im Baden-Württembergischen Lahr verbindet auf einer Gesamtfläche von knapp 5.000 Quadratmetern offene Büroflächen, Meeting- und Konferenzräume, ein neues Restaurant mit Café als Begegnungsstätte und einen Markenerlebnisraum. Bei dem Neubau spielt insbesondere das Wohlbefinden der Nutzer eine zentrale Rolle. „Mit unserem ganzheitlichen Gebäudekonzept heben wir nicht nur die Energieeffizienz auf ein neues Niveau – wir schaffen auch eine einzigartig attraktive Gesamtatmosphäre, die die Nutzer optimal bei ihren Aufgaben unterstützt“, erklärt Petra Frey-Gangi, Leiterin Marketing & Produktmanagement Zehnder Deutschland. Im März 2023 wurde der Neubau bezogen.

Einzigartig - Intelligente Steuerung für optimale Lichtverhältnisse und minimale Heiz- und Kühlkosten
Ein innovativer Baustein des nachhaltigen Gesamtkonzeptes ist Wellumic, welches gemeinsam von TRILUX und WAREMA entwickelt wurde. Diese Lösung ermöglicht die perfekte Koordination der beiden Gewerke Beleuchtung und Sonnenschutz als ein aufeinander abgestimmtes Lichtmanagementsystem. Durch die algorithmen-basierte Steuerung lässt sich das vorhandene Tageslicht optimal nutzen – und gleichzeitig verhindern, dass sich die Räume (besonders im Sommer) durch den Energieeintrag des Sonnenlichts zu stark aufheizen und energieintensiv gekühlt werden müssen. Dazu messen Sensoriken die Lichtverhältnisse im Innen- und Außenraum – und stimmen die Außenjalousie und Beleuchtung automatisch optimal darauf ab.

Auf Grad und Millimeter genau - Präzise Sonnenschutzsteuerung von WAREMA
Eine Besonderheit ist die präzise Ansteuerung der Außenjalousien über SMI-Motoren. Sie regeln neben dem Öffnen und Schließen auch die Winkeleinstellung der einzelnen Lamellen in Echtzeit auf den Grad genau. Für eine minimale Blendung und optimale Sonnenlichtausbeute berücksichtigt der komplexe Algorithmus dabei unter anderem den Winkel der Sonne zu jeder Fensterfront im Tagesverlauf und Jahreszyklus – und passt den Lamellenwinkel perfekt daran an. Das Ergebnis: optimales Licht, zu jeder Tages- und Jahreszeit, bei jedem Wetter. Und ein minimierter Energieverbrauch für die Raumkühlung. „Mit Wellumic können Unternehmen zudem zwei Gewerke mit einer Lösung steuern – und so auch den Aufwand bei der Planung und Umsetzung durch das intelligente Zusammenspiel praxiserprobter Systeme minimieren“, ergänzt Markus Schwab, Bauphysiker und Wellumic Experte bei WAREMA.

Human Centric Lighting (HCL) und preisgekröntes Design - Licht und Leuchten von TRILUX
Weil Licht längst nicht gleich Licht ist, setzt Zehnder in fast allen Gebäudebereichen auf hochwertige HCL-Lösungen von TRILUX. Die Leuchten mit Active-Technologie verändern ihre spektrale Zusammensetzung analog zum Tageslicht. Nutzer empfinden dieses „natürliche“ Kunstlicht als besonders angenehm. Gleichzeitig stärkt es verschiedene physiologische Prozesse beispielsweise den Schlaf-Wach-Zyklus. Ein weiterer Qualitätsanspruch: Die Leuchten fügen sich nicht nur perfekt in die Architektur ein, sondern gestalten auch den Raum aktiv und attraktiv. Passend dazu kommen auf den großen Büroflächen die für ihr Design mehrfach ausgezeichneten Parelia LED, die Luceo Slim sowie die Lateralo Ring LED Hängeleuchten zum Einsatz. Flankiert werden sie vom Finea LED Lichtkanal als Hänge- und Anbaulösung zur stimmungsvollen Akzentuierung und Wandaufhellung in den Büros und Think-Tanks.

Sonderanfertigung - Heiz- und Kühlsegel mit Beleuchtungsfunktion
Ein raumprägendes Element sind auch die gebäudeweit eingesetzten Deckensegel mit Heiz- und Kühlfunktion von Zehnder. Sie wurden im Rahmen des Projektes als Sonderanfertigung mit Sonnos LED Downlights in HCL-Ausführung (Active) von TRILUX bestückt – und übernehmen damit auch Beleuchtungsaufgaben. „Für ein besonders ruhiges Deckenbild und eine flexible Raumnutzung wurde die anfängliche Lichtplanung noch einmal umgeworfen – und die Hängeleuchten nicht arbeitsplatzorientiert, sondern zentral unter den Deckensegeln platziert“, erklärt Lukas Hünting, Lighting Application Specialist bei TRILUX. Die Wirkung geht weit über die Gebäudegrenzen hinaus: Das harmonisch ausgeleuchtete Deckenbild ist durch die offenen Glasfronten bereits von Weitem zu sehen – und wird zu einer attraktiven Visitenkarte des Unternehmens.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

"Le Chandelier du Centenaire"

Beeindruckende Lichtinstallationen zum...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de