16. Mai 2023

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der Lichtexperte TRILUX setzt seinen Wachstumskurs in Zentral- und Osteuropa fort. In der Nähe von Lublin, etwa 160 Kilometer südöstlich der polnischen Hauptstadt Warschau, baut der deutsche Marktführer für professionelle LED-Beleuchtung ein neues Werk für die Fertigung von Leuchten. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant. Neben der Produktion, Intralogistik und Montage werden produktnahe Verwaltungstätigkeiten, Produktentwicklung sowie IT-Dienstleistungen dort angesiedelt.

Das neue TRILUX Werk wird 2024 im Osten von Polen eröffnet [Bild: TRILUX Polska SP. z. o. o.]

Osteuropa ist schon lange einer der Schwerpunkte der internationalen Wachstumsstrategie des Unternehmens. Seit 33 Jahren ist TRILUX in der Vertriebsregion Central Eastern Europe (CEE) tätig und beschäftigt dort rund 80 Mitarbeitende. Die neu geplante rund 23.000 m² große Produktionsstätte ist eine wichtige Ergänzung zu den bestehenden Werken in Arnsberg (Deutschland) und Zaragossa (Spanien), um die Produktionskapazitäten zu erweitern und so die stetig steigende Nachfrage nach energieeffizienten, intelligenten Lichtlösungen bedienen zu können.



„Wir sind überzeugt, dass uns ein weiterer Produktions- und Entwicklungsstandort in Osteuropa helfen wird, unsere bereits erfolgreiche Vertriebsaktivität sowie unsere Position in diesen Wachstumsmärkten zu festigen und weiter auszubauen“, erklärt Hubertus Volmert, CEO von TRILUX. Alle internationalen Märkte werden vom neuen Standort profitieren. „Durch die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden können wir erheblich besser auf ihre individuellen Wünsche, aber auch auf Branchentrends reagieren“, so Volmert. „Zudem bietet das neue Werk weitere Unabhängigkeit von externen Einflüssen und sichert unsere Qualität und Lieferzuverlässigkeit.”

Der neue Standort ist darüber hinaus ein wesentlicher Pfeiler der TRILUX Nachhaltigkeitsstrategie. Im polnischen Werk werden nicht nur zukunftsweisende Lichtlösungen produziert, sondern auch der ökologische Fußabdruck durch kürzere Transportwege zu den europäischen Kundinnen und Kunden verringert. Die Planung des Standorts erfolgte nach den Standards der "BREEAM"-Zertifizierung. Sämtliche Neubauten werden mit moderner Gebäude- und Energietechnik ausgestattet. Die Baumaßnahmen beginnen im Sommer 2023. Im Frühjahr des Jahres 2024 soll das neue Werk mit bis zu 250 Mitarbeitenden eröffnet werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de