Energieeffizienz, Smartness, IoT und Nachhaltigkeit sind nur einige der derzeit wichtigsten Branchentrends im Lichtmarkt. Was aber bedeutet diese Anforderungen konkret für die Beleuchtung in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsbereichen, beispielsweise für industrielle Produktionshallen, die kommunale Außenbeleuchtung oder New-Work-Büros? Alle, die es wissen wollen: Willkommen in der TRILUX City!
In drei verschiedenen „Stadtteilen“ – Industrie, Office und Outdoor – zeigt TRILUX applikationsspezifische Produktneuheiten und Highlights. „Mit unserem Living Contrasts Programm können Besucher dabei persönlich erleben, wie und wo Qualität einen entscheidenden Unterschied macht“, erklärt Michael Blum, Geschäftsführer Vertrieb Deutschland bei TRILUX.
Eine echte Innovation ist beispielsweise die Tugra – ein extrem flexibles Leuchtensystem mit hoher Schutzart, preisgekröntem Design und einem smarten IoT-Konzept. Ob als Lichtlinie oder Einzel-leuchte, ob mit HCL, UGR19 oder CRI 90 – durch ihre Vielseitigkeit lässt sich die Tugra bereichs-übergreifend einsetzen, ideal für die qualitativ hochwertige Beleuchtung heterogener Bereiche in einem einheitlichen Design.
Werkstattstraße, Fachvorträge, Forumsdiskussionen
Auch über den Messestand hinaus engagiert sich TRILUX auf den Regionalmessen, unter anderem durch die Beteiligung an der „Werkstattstraße“. Dabei handelt es sich um ein interaktives Lern-Angebot, bei dem Auszubildende und junge Lichtprofis ihr theoretisches Wissen auf die praktische Probe stellen können. Die Herausforderung bei der „Speed of Light“-Challenge, die von TRILUX Azubis betreut wird: eine konventionelle E-Line so schnell wie möglich auf LED Technologie umzurüsten. Der aktuelle Rekord liegt bei 44 Sekunden. Darüber hinaus teilen TRILUX Referenten top-aktuelles Branchenwissen im Rahmen von Vorträgen und Diskussionsrunden mit dem interessierten Fachpublikum.
Besuchen Sie TRILUX auf der belektro 2022 in Halle 2.2, Stand 2608.
Besuchen Sie TRILUX aus der GET Nord 2022 in Halle B7, Stand 561.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...