29. Januar 2024

“Streif“-Zug durch die Zukunft der Beleuchtung

TRILUX Lichtkonzept für den KITZ-RACE-Club – Auch in diesem Jahr trafen sich die Ski- und Sportprominenz, VIPs und Wintersportbegeisterte in Kitzbühel zu den legendären Hahnenkamm-Rennen auf der Streif. Als offizieller Lichtpartner übernimmt TRILUX traditionell die Beleuchtung des KITZ-RACE-Clubs – einer 4.000 qm großen Pop-Up-Location in direkter Pistennähe, die speziell für die Dauer der Rennen errichtet wird. TRILUX nutzte, wie die Jahre zuvor, das Event, um die spannendsten Innovationen und Trends im Lichtmarkt erlebbar zu machen – und mit maßgeschneidertem smartem Licht zu begeistern.

Smarte Außenleuchte und elegante Lichtskulptur zugleich: Am Eingang zum KITZ-RACE-Club hießen die in der TRILUX Manufaktur individuell entwickelten Leuchten die Besucher und Gäste herzlich willkommen Die KITZ-Lounge lädt zum Entspannen und Netzwerken ein. Die eigens entwickelten filigranen TRILUX Lichtkreise harmonieren perfekt mit dem besonderen Ambiente und sorgten für eine behagliche Stimmung [Bild: WWP Group]

Die KITZ-Lounge lädt zum Entspannen und Netzwerken ein. Die eigens entwickelten filigranen TRILUX Lichtkreise harmonieren perfekt mit dem besonderen Ambiente und sorgten für eine behagliche Stimmung [Bild: WWP Group]

Nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional. TRILUX beleuchtete viele Bereiche im KITZ-RACE-Club, unter anderem auch die Treppenaufgänge, hier mit der Polaron IQ [Bild: WWP Group]

Für eine besonders gemütliche Atmosphäre sorgten die LENTY TRACK LED Stromschienenstrahler im KITZ-Chalet [Bild: WWP Group]

60 Einzelleuchten aus der TRILUX Manufaktur schwebten über der Red Bull Bar – und beeindruckten als smarter vernetzter Schwarm mit dynamischen Lichteffekten [Bild: WWP Group]

Die Hahnenkammrennen vom 19.1 – 21.1.2024 waren einer der Höhepunkte der Ski-Saison. Täglich trafen sich rund 1.200 Gäste in dem temporären, zweistöckigen Gebäude, um das Sportevent vor einer atemberaubenden Naturkulisse aus nächster Nähe zu genießen, um zu entspannen, aufzutanken und zu netzwerken. Perfekt darauf abgestimmt: das TRILUX Beleuchtungskonzept. „Da wir die Beleuchtung für den KITZ-RACE-Club jedes Jahr neu konzipieren, durften sich die Besucher auf viele Innovationen freuen, die die vielfältigen Möglichkeiten im Lichtmarkt widerspiegeln“, erklärt Joachim Geiger, CSO und CMO von TRILUX das Engagement. Ein Musterbeispiel: Eine neue Außenleuchte aus der TRILUX Manufaktur, die dekorative und funktionale Elemente perfekt verbindet.



Premiere in den Alpen – Neue TRILUX Manufakturleuchte
Die mit jack be nimble entwickelte Manufakturleuchte ist smarte Außenleuchte und Lichtskulptur in einem: Auf sanft geschwungenen Edelstahlmasten sitzen minimalistisch elegante Aluminium-Leuchtenköpfe und sorgen mit maßgeschneidertem hochwertigem Licht für einen perfekt ausgeleuchteten Außenbereich. Ihnen zur Seite stehen dekorative Leuchtelemente, die an Palmwedel erinnern und durch eine dichroitische Folierung irisierend leuchten – tagsüber im Sonnenlicht, nachts durch eine integrierte LED-Beleuchtung. In Kitzbühel hatte die Leuchte bei eisigen Temperaturen von bis zu -20°C Premiere: Zwei Exemplare standen am Eingang des KITZ-RACE-Club Spalier und hießen die Besucher willkommen.

Acht Bereiche, acht Disziplinen – Zeigen, was geht

Insgesamt stattete TRILUX acht oft grundverschiedene Bereiche im KITZ-RACE-Club mit einer maßgeschneiderten und smarten Beleuchtung aus, von der Bar über die Lounge bis zum Chalet im Obergeschoss. Und überall zeigte TRILUX mit preisgekrönten Leuchten, exzellentem Licht in Tageslichtqualität (HCL) und einer smarten Steuerung mit dem Lichtmanagement-System LiveLink, welche Potenziale Beleuchtung heute bietet.

Über der Red-Bull-Bar schwebten insgesamt rund 60 Einzelleuchten aus der TRILUX Manufaktur scheinbar schwerelos in kleinen „Wolkengrüppchen“ unter der 8 Meter hohen Decke. Das Konzept hierfür wurde in Zusammenarbeit mit Graft Architekten erstellt, das Design und die Entwicklung erfolgte durch Schatz Lichtdesign und die TLD-Planungsgruppe. Die Lichtinstallation beeindruckt als smarter, miteinander verbundener Schwarm, der mit atmosphärischen Licht- und Schattenspielen die Dynamik der Rennen widerspiegelt.

Im KITZ-BEAUTY-Club konnten die Gäste zwischen drei Lichtszenen (Skipiste, Make-up Artist, KITZ-RACE-Party) wählen, um ihr Make-up perfekt auf das Event und die Tageszeit abzustimmen. Und in den Treppenaufgängen sorgten skulptural angeordnete So-Tube LED Leuchten für eine futuristische Atmosphäre.

Kurz: Es gab nicht nur in Sachen Sport und Networking, sondern auch lichttechnisch viel zu entdecken und zu erleben. Ein Tipp für alle, die in Kitzbühel nicht dabei waren oder neugierig auf mehr geworden sind, ist ein Besuch in einem der vielen TRILUX Kompetenzcentern und Showrooms in Europa oder auf der Light+Building. Oder 2025 in Kitzbühel im KITZ-RACE-Club.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de