Die Neuauflage bietet auf knapp 600 Seiten aktuelles praxisrelevantes Fachwissen für das Planen, Errichten und Betreiben von Beleuchtungsanlagen. Erhältlich ist die Print-Ausgabe des Kompendiums ab dem 1. Oktober 2022 über den TRILUX Werbemittelshop. Zudem ist hier ein kostenloses PDF zum Download verfügbar.
Bereits seit 1954 veröffentlicht TRILUX regelmäßig Fachartikel rund um das Thema Lichttechnik und Beleuchtungsplanung. Umfang und fachliche Tiefe der Publikationen nahmen kontinuierlich zu, so dass TRILUX das gesammelte Wissen in der zweibändigen Fachbuchreihe „Beleuchtungspraxis Innenbeleuchtung“ (2007) und „Beleuchtungspraxis Außenbeleuchtung“ (2009) bündelte.
Mit der Neuauflage der Beleuchtungspraxis Innenbeleuchtung reagiert TRILUX nun auf den rasanten technologischen Wandel – LED, Lichtmanagement und IoT – und die zahlreichen neuen Vorschriften und Normen. Das 580 Seiten starke Kompendium umfasst sämtliche wichtige planungs- und praxisrelevante Informationen, typisch ist der hohe Praxisbezug mit zahlreichen Planungsbeispielen.
Neue Technologien, neue Vorschriften, neues Layout
„Mit der aktualisierten Auflage geben wir Lichtprofis ein topaktuelles Informations- und Nachschlagewerk an die Hand, um sie optimal bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen“, erklärt Arno Eversmeyer, Mitarbeiter der Lighting Applications bei TRILUX. Die neue Beleuchtungspraxis berücksichtigt die Aktualisierungen der Norm DIN EN 12464-1 und der Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) ebenso wie die Neuerungen des GEG (Nachfolger der ehemaligen EnEV) und das kommende Verbot quecksilberhaltiger Entladungslampen.
Zudem wurden die elektrotechnischen Themenbereiche in Zusammenarbeit mit dem Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V. überarbeitet und Inhalte zu Lichtmanagement, Zertifizierungen und der physiologischen Wirkung von Licht (Human Centric Lighting) aufgenommen oder erweitert. Ebenfalls neu ist das aufgelockerte Layout mit vielen Bildern, Illustrationen und Tabellen für eine schnelle und einfache Nutzung in der Praxis.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...