27. Oktober 2022

TRILUX startet Kooperation mit FiberUnlimited

POF-Variante für die E-Line Next LED – Bereits seit vielen Jahren arbeitet TRILUX im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft mit FiberUnlimited zusammen, einem niederländischen Spezialisten für Lichtwellenleiter aus Kunststoff (Plastic Optical Fibers). Jetzt gehen die Partner den nächsten Schritt und haben zum 01.10.2022 eine Kooperation für alle Vertriebsregionen gestartet.

Gestatten, Zukunftstechnologien: Steven Bleker, CEO bei FiberUnlimited erläutert die Potentiale einer Zusammenarbeit im Rahmen des TRILUX Living Contrasts Programms in Amersfoort [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Gemeinsam mit 1 GB/s in Richtung Zukunft: Das niederländische Logistikunternehmen Nedcargo setzt bei der Beleuchtungssanierung auf die E-Line Next LED von TRILUX – mit der POF-Verkabelung von FiberUnlimited [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Zukunftstechnologien gehören für TRILUX, einem der deutschen Marktführer für technisches Licht, zum Entwicklungsalltag. Ein Branchenthema ist die möglichst effiziente und sichere Datenübertragung in vernetzten Beleuchtungssystemen – nicht nur für beleuchtungstechnische Anwendungen wie Lichtmanagement, sondern auch für WiFi-, Bluetooth- und Kamera-Netzwerke sowie weitere IoT-Funktionen. Hier sind die so genannten Plastic Optical Fibers (POF) selbst Glasfaserkabeln in vielerlei Hinsicht überlegen: Sie sind extrem flexibel, robust und können in Sekundenschnelle verbunden werden.



Zudem sind POF-Lösungen deutlich kostengünstiger und nachhaltiger als klassische UTP-Verkabelungen. Im Vergleich zu einem UTP-Netzwerk (Star-Topologie) sparen POF-Lösungen (Daisy-Chain-Topologie) rund 90 Prozent der Kabel sowie 80 Prozent der Hardware im Patch-Raum ein. Das reduziert die Arbeitszeiten um bis zu 95 Prozent und senkt die Gesamtkosten um mehr als 70 Prozent.

„Mit der Kooperation bieten wir unseren Kunden eine extrem leistungsfähige, kostengünstige und nachhaltige Alternative zur klassischen Datenverkabelung – und reagieren auf einen künftig steigenden Bedarf im Markt nach hohen Bandbreiten im Indoor Ethernet-Network“, erklärt Joachim Geiger, CSO und CMO bei TRILUX. Im Gegenzug profitiert FiberUnlimited von dem Zugang zu einer neuen Zielgruppe. „Mit TRILUX POF-Leuchten lässt sich unsere Netzwerktechnologie unsichtbar, sozusagen „nebenbei“, als Teil des Beleuchtungssystems in den Raum integrieren, was den Installationsaufwand minimiert und Funktionalität und Flexibilität maximiert,“, ergänzt Steven Bleker, CEO von FiberUnlimited.

Die E-Line Next LED – Auch als POF-Lösung
Im Rahmen der Zusammenarbeit haben TRILUX und FiberUnlimited ein maßgeschneidertes POF-Netzwerk-Modul für das E-Line Next LED Lichtband entwickelt, über das sich flexibel Lichtmanagement- und IoT-Anwendungen umsetzen lassen. Und das erste Projekt ist bereits abgeschlossen. Der niederländische Logistikspezialist Nedcargo suchte nach einer skalierbaren und flexiblen Lösung für die Beleuchtungssanierung des ca. 20.000 m² großen Logistiklagers in Soesterberg – und entschied sich für die E-Line Next LED von TRILUX als POF-Lösung. Einer der Gründe: Die POF-Verkabelung erlaubt es, IoT-Komponenten an beliebigen Stellen in das Netzwerk einzufügen.

So konnte Nedcargo die WiFi-Access-Points optimal in den Hallen verteilen und eine flächendeckende Netzabdeckung sicherstellen. Auch Bewegungsmelder wurden als Stand-Alone Lösung in das Netzwerk integriert. Insgesamt rechnet Nedcargo so mit Energieeinsparungen von bis zu 35 Prozent im Vergleich zur Altanlage. Zudem bietet das System durch die Flexibilität und Skalierbarkeit alle Möglichkeiten zur Auf- und Umrüstung bzw. Erweiterung – und damit höchste Zukunftssicherheit. Weitere Projekte sind bereits in Aussicht. Deshalb bauten TRILUX und FiberUnlimited das Portfolio an POF-Leuchten im Rahmen der Zusammenarbeit kontinuierlich weiter aus.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de