30. April 2010

Martin MAC III Performance™ - Framing ohne Grenzen und vieles andere mehr ...

Der MAC III Performance™ ist ein flexibel einsetzbarer Hochleistungs-Moving-Head-Profilscheinwerfer mit einem neuen Interleaved Framing-System mit vollem Crossover der einzelnen Blades. Das branchenweit erste Gerät mit kontinuierlich rotierendem Framing-System eröffnet völlig neue Projektions-, Framing- und Effektmöglichkeiten.

Der Martin MAC III Performance™ bietet Framing ohne Grenzen – und vieles andere mehr [Bild: Martin Professional]

Der MAC III Performance™ bietet eine erheblich größere Vielfalt an Projektionsformen als vergleichbare Konkurrenzprodukte. Er ist als Komplettgerät oder als kostengünstiges Upgrade-Modul erhältlich, das sich mühelos in wenigen Minuten an jedem vorhandenen MAC III Profile™ anbringen lässt.

Framing ohne Grenzen
Der MAC III Performance™ besitzt als branchenweit erstes Gerät ein einzigartiges, kontinuierlich rotierendes Framing-System. Vier individuell steuerbare Shutter Blades lassen sich in Mikroschritten in unbegrenzt vielen Positionen justieren, wodurch sich die Strahlformung erheblich verfeinert. Dank der kontinuierlichen Drehung kann das Bild sukzessiv in jedem Winkel gedreht werden.



Jedes Shutter Blade kann den gesamten Strahl bis hin zum kompletten Blackout abdecken, so dass sich nicht nur die Anzahl der möglichen Formen erhöht, sondern auch jede gewünschte Form in jedem Bereich des Lichtfeldes positioniert werden kann. Für diese Formenvielfalt sorgt ein Interleaved System, das überdies optimale Bildschärfe für alle Blades gewährleistet.

Das flexible Shutter-System gestattet nahtlose Gobo-Crossfades, und der einheitliche Fokus aller vier Blades sorgt für eine allgemein höhere Projektionsschärfe.

Framing mit kontinuierlicher Rotation wird hauptsächlich zur umrahmenden Beleuchtung von Bühnenelementen und Interpreten eingesetzt. Der MAC III Performance kann aber auch als individueller, leistungsfähiger Effektscheinwerfer dienen.

Animation und Framing in einem Gerät

Der MAC III Performance ist mit Martins richtungweisendem Gobo-Animationssystem ausgestattet, das in der Lage ist, Effektsimulationen wie z.B. lodernde Flammen, ziehende Wolken, fallenden Regen, aufgewühltes Wasser und vieles mehr zu projizieren.

Kein Mitbewerber am Markt kann ein Framing- und Animationssystem in einem einzelnen Moving Head anbieten. Der MAC III Performance eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Projektionen und Midair-Effekte und dadurch umfassendere künstlerische Gestaltungsfreiheit.

Features im Überfluss
Zusätzlich zum Framing-Modul wartet der 1500 Watt starke MAC III Performance mit allen Leistungsmerkmalen auf, mit denen auch der MAC III Profile glänzt: hocheffiziente Optik, CMY-Farbmischung, Farbrad, variable Farbtemperatur, Dimmer, Zoom, modulares Gerätedesign, elektronischer Ballast und anderes mehr. Darüber hinaus ist er der leiseste Scheinwerfer in seiner Klasse.

Der MAC III Performance ist voll RDM-kompatibel. Für zusätzliche Bedienerfreundlichkeit sorgt eine Onboard-Software, die ein Service- und Event-Protokoll für Downloads erstellt.

Profile in Performance wandeln – und wieder zurück
Das MAC-III-Performance-Modul wandelt einen MAC III Profile in weniger als fünf Minuten in einen MAC III Performance. Diese Maßnahme steigert Vielseitigkeit und Wert vorhandener MAC-III-Profile-Scheinwerfer bei äußerst moderaten Kosten.

Der Umbau eines Profile in einen Performance ist ausgesprochen einfach und beschert dem Anwender die Vorteile beider Gerätetypen, ohne jedoch die Kosten für die Anschaffung zweier separater Geräte aufbringen zu müssen.

Das einfach austauschbare Modul besteht aus einem Framing-System mit kontinuierlicher Rotation, einem Shutter, einer Irisblende, einem rotierenden Gobo-Rad (fünf Gobos), einem Animationsrad und einem Farbrad. Im Lieferumfang ist außerdem ein Frostfilter, der das Prisma ersetzt. Das Modul ist jederzeit ebenso einfach wieder zu entfernen, wenn der Standardzustand des MAC III Profile wiederhergestellt werden soll.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de