Außerdem erhielt die M-PC Pro ein Upgrade von 32 auf 64-DMX-Universen via Standard-Artnet oder mittels Verwendung des Martin USB DUO DMX™-Interface. Dies macht die M-PC Pro zu einer der leistungsstärksten PC-gestützten Lichtsteuerungs-Softwares, die es je gab.
Für Anwendungen mit kleinerem Budgetrahmen empfiehlt sich die M-PC Basic™. Sie bietet dieselben Features wie die M-PC Pro, kann jedoch lediglich 8 DMX-Universen zur Verfügung stellen.
Zum Lieferumfang von M-PC Pro wie auch M-PC Basic gehören der MSD5™ (Martin ShowDesigner) MC Edition 3D Visualizer sowie ein Martin USB DUO DMX-Interface.
Im Zuge dieser Neuvorstellungen hat Martin Professional außerdem entschieden, seinem Artnet–DMX-Konverter Ether2DMX8™ eine M-PC-Lizenz für 8 Universen beizulegen. Der Ether2DMX8 aktiviert nach erfolgtem Anschluss an einen PC die M-PC Basic-Software.
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...
Das neue ERCO Whitepaper - Ein wichtiger...