03. Mai 2011

Neues Mitglied

Martin Professionals Familie der P3 System-Controller für LED-Videowände hat Zuwachs bekommen – den P3-200 System Controller™. Er besitzt all die gefeierten Features des Martin P3-100 Videosignalprozessors, erweitert jedoch den Leistungsumfang zusätzlich mit der Fähigkeit zum Input von SD-SDI, HD-SDI und 3G-SDI, womit er optimal für den Einsatz in TV/Broadcast-Umgebungen ausgestattet ist.

Der P3-200 System Controller™ für LED-Videowände ist das jüngste Mitglied der Martin P3-Familie [Bild: Martin Professional GmbH]

Der P3-200 bietet alle Vorzüge des P3-100 System-Controllers wie integriertes Scaling und De-Interlacing, Unterstützung multipler Videoprotokolle und -auflösungen, eingebautes grafisches Benutzerinterface und direkte DMX-Steuerung von Helligkeit, Farbe, Pixelmapping u.a. Er arbeitet mit allen LED-Display-Systemen von Martin (LC-Serie™ mit P3 Upgrade-Kit, LC Plus-Serie™ und EC-Serie™) zusammen und ist Software- und Showfile-kompatibel mit dem P3-100 System-Controller.



Es bedurfte eines Beleuchtungsherstellers, um die Welt der LED-Videos zu verändern
Mit der P3-Familie von Videosignalprozessoren hat Martin die Voraussetzung geschaffen, um die LED-Videowand von Backstage in den Mittelpunkt des Geschehens rücken zu lassen. Das Video-Processing wird Bestandteil des kreativen Schaffensprozesses und dadurch zur ersten Wahl von Designern, die nach einer vollständigen Integration von Video und Beleuchtung streben.

Alles unter Kontrolle
Martin P3-Controller sind via DMX512 vollständig in die Lichtsteuerung integrierbar. Endlich ist der Anwender in der Lage, LED-Videowände wie Beleuchtungsinstrumente zu behandeln, mit direkter Cue-für-Cue-Kontrolle von Helligkeit, Bilddrehung und -position, Farbtemperatur u.v.m. P3-System-Controller gewähren umfassende Kontrolle über das Videosignal noch bevor das Bild auf dem Screen erscheint, und all dies bei 16 Bit Farbtiefe pro Farbe. Dies sorgt für perfekte Bildqualität ohne  Artefakte.

Kinesys-Plug-In für P3-100/200
In Anwendungen, die eine totale Integration in die Bewegungssteuerung erfordern, ermöglichen Martin P3-Controller über ein Kinesys-Automations- und Bewegungssteuerungssystem live und in Realtime die Positions- und Rotationssteuerung, so dass die Positionierung der LED-Panels in Echtzeit angepasst werden kann.

Schnell und flexibel
Mit P3-Controllern können beliebige LED-Panels oder Panel-Gruppen in Schritten von einzelnen Pixeln positioniert werden, und die Position lässt sich in Echtzeit updaten, so dass Bildinhalte gleichsam wie in schwebenden Fenster erscheinen können. Es ist praktisch keine Latenz (Ansprechverzögerung des Systems) wahrnehmbar. P3-Controller gestatten es darüber hinaus, Panels in beliebigem Winkel zu postieren, während der Bildinhalt im rechten Winkel gehalten wird.

Setup ohne Probleme

Dank der Leistungsfähigkeit der Hochgeschwindigkeits-Netzwerktechnologie ist das Setup eines LED-Screen unter P3-Kommando eine Angelegenheit von wenigen Mausklicks. Der P3-Controller richtet die gesamte LED-Videowand automatisch aus und adressiert sie.

Jede gewünschte Videoquelle

P3-Videoprozessoren verstehen sich auf eine große Vielzahl von Videoformaten, so dass alle erdenklichen Videoquellen Martin-LED-Screens mit Inhalten beschicken können – Composite-Video, S-Video, Component Video, DVI-D, SD-SDI, HD-SDI, 3G-SDI und sogar Videosignale direkt von Ihrem Desktop.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de