03. Februar 2011

Minutenschnelle Verwandlung - MAC 2000 Wash XB™

Martin Professional bietet seit neuem die Möglichkeit, zwei der modernsten Washlights auf dem Markt – den Martin MAC 2000 Wash XB und den Martin MAC 2000 Wash – mittels eines kostengünstigen, im Handumdrehen installierbaren Umrüstsatzes in leistungsstarke Projektionsscheinwerfer zu verwandeln.

Martin MAC 2000 Beam XB™ / MAC 2000 Beam™ – leistungsstarke Projektionsscheinwerfer [Bild: Martin Professional GmbH]

Das MAC 2000 Beam XB-Upgrade-Kit besteht aus einem neuen Frontlinsen-Modul mit Mikrofresnel-Linse und einem Satz von vier Beam-Effekt-Gobos [Bild: Martin Professional GmbH]

Hinter der extrem hohen Lichtleistung des MAC 2000 Beam XB stehen ein hoher Wirkungsgrad und eine äußerst leistungsfähige Optik [Bild: Martin Professional GmbH]

Dieser Umrüstsatz erlaubt es, vorhandenes Equipment in optimaler Weise zu nutzen und dadurch die Anschaffung zusätzlicher neuer Scheinwerfer zu umgehen. Eine ideale Lösung für Großevents in Stadien und Arenen, bei denen sowohl Beam- als auch Wash-Effekte benötigt werden.

Einfach installierbares, preisgünstiges Upgrade

Das MAC 2000 Beam XB-Upgrade-Kit besteht aus einem neuen Frontlinsen-Modul mit Mikrofresnel-Linse und einem Satz von vier Beam-Effekt-Gobos. Der Umrüstsatz lässt sich in weniger als fünf Minuten installieren, auch am MAC 2000 Wash. Der jederzeit mögliche Rückbau zur normalen Wash-Konfiguration geht ebenso einfach und schnell vonstatten.



Superhell
Der 1500 Watt starke MAC 2000 Beam XB liefert einen fetten, sehr engen und verblüffend hellen Beam mit scharfer Begrenzung, perfekt für extensive Strahleffekte und große Entfernungen. Selbst bei äußerst engen Strahlwinkeln ist der Output überragend und von enorm hoher Intensität. Der elektronische Ballast ermöglicht Heißzündung und sorgt für flickerfreies Licht.

Hoher Wirkungsgrad und effiziente Optik
Hinter der extrem hohen Lichtleistung des MAC 2000 Beam XB stehen ein hoher Wirkungsgrad und eine äußerst leistungsfähige Optik. Ein schaltbarer, reduzierter 1200-Watt-Modus, der Energie spart und die Leuchtmittellebensdauer erhöht, liefert etwa die Leistung gängiger 1200-Watt-Scheinwerfer.

Kompakt aber üppig ausgestattet
Trotz seiner erstaunlich kompakten Abmessungen besitzt der MAC 2000 Beam XB all die bewährten und geschätzten Eigenschaften des MAC 2000 Wash XB, u.a. volle Farbmischung, Farbrad, stufenloses Dimmen, Stroboskop, variable Farbtemperaturkorrektur und Zoom (Wash-Effekt).

Makellose Farbmischung plus Farbrad

Ein CMY-Farbmischsystem sorgt für ein breites Farbspektrum. Das Farbrad mit vier Filterpositionen (plus offen) ist austauschbar, so dass Lichtdesigner die Möglichkeit haben, Farben/Schattierungen individuell anzupassen und das Farbangebot des Mischsystems nach Bedarf zu erweitern.

Flüssiges Dimmen und Strobe-Effekte
Mittels seines kombinierten Dimmers/Shutters ist der MAC 2000 Beam XB zu überaus flüssigen Fades in der Lage. Der mechanische Dimmer arbeitet im Bereich von 0-100%, der Shutter liefert rasante Strobe-Effekte von bis zu 10 Hz mit Instant Open und –Blackout. Zusätzlich zum mechanischen Dimmer kann anstelle des Farbrads ein optional erhältliches Dimmer-Rad installiert werden.

Flexible Farbtemperatur
Ein kontinuierlich variables Farbtemperaturkorrektursystem gestattet graduelles, geschmeidiges Erhöhen/Erniedrigen der Farbtemperatur. Dieses Feature erweist sich bei gleichzeitigem Einsatz von Tungsten-Halogenscheinwerfern als nützlich oder um Farbunterschiede auszugleichen, die bei Verwendung älterer Leuchtmittel auftreten können.

Beam-Effekt-Gobos
Ein Gobo-Rad mit vier statischen Effekt-Gobos plus offener Position ermöglicht breite wie auch enge Strahleffekte, überdies Mehrfach-Beams und Konus-Looks.

Wash-Effekt mittels Zoomobjektiv
Mit dem motorisierten Zoomobjektiv erzeugt der Scheinwerfer statt des hart begrenzten Strahls einen Wash-Effekt, variierbar von eng bis breit.

Erwiesene Zuverlässigkeit
Da sich der MAC 2000 Beam XB in Bezug auf Strahlengang, Effekte und Gehäuseform nicht vom MAC 2000 Wash XB unterscheidet, kann er auch mit dessen bekannten Vorzügen aufwarten, beispielsweise erwiesener Zuverlässigkeit.

Einfache Bedienung und Wartung
Der MAC 2000 Beam XB setzt sich aus robusten modularen Komponenten zusammen, die ihn überaus wartungsfreundlich machen. Er besitzt ein automatisch anpassendes Schaltnetzteil, das problemlosen weltweiten Einsatz garantiert, und er bietet jene sorglos machende Zuverlässigkeit, die die MAC-2000-Serie zu einem Marktführer werden ließ.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de