Das neue Forum mit Dachgartencafé und direktem Zugang zur Strandpromenade schafft mit seiner modernen Architektur eine einzigartige Atmosphäre. Zwölf dekorative Säulen und eine gläserne Grundstruktur formen die transparente, unverwechselbar ästhetische Front.
Um Veranstaltungen jedweder Art ausrichten zu können, schlug Planungsingenieur und Beleuchtungsdesigner Malte Joergens dem Architekten Gerd Seele eine kreative visuelle Lösung aus dem Hause Martin Professional vor.
Seele beauftragte die Firma Amptown System Company (ASC) mit der Installation von je drei Martin Inground 200 Farbwechslern an der Basis jeder der zwölf Säulen, um je nach Bedarf Akzente mittels Licht setzen zu können. Der Martin Inground 200 ist ein voll wetterfester, programmierbarer Scheinwerfer mit hoher Lichtintensität, Vollspektrum-CMY-Farbmischung und Helligkeitssteuerung von 0 – 100%.
Joergens Beleuchtungskonzept beinhaltete einen Blickfang für die Forumsarchitektur auf der Promenade, der jedoch gleichzeitig auch den funktionellen Erfordernissen des Raums entsprechen sollte. Vordringliche Aufgabe war es, die elegante Struktur der zierlichen Decke zu erhalten und nicht durch die Installation von Scheinwerfern zu verunstalten.
„Bei meiner Suche nach einer geeigneten Leuchte, die nur eine Bodeneinbauleuchte sein konnte, stieß ich schnell auf den Martin Inground 200“, führt Joergens aus. „Er ist ebenso praktisch wie anpassungsfähig, gleichzeitig bringt er genügend Helligkeit in den Raum und bietet vielschichtige Farbprogramme für unterschiedlichste Konstellationen.“
Im Alltagsbetrieb kann ein hausinternes Technikerteam mittels eines DMX-Playbackgerätes diverse Standardbeleuchtungsstimmungen abrufen. Für größere Events oder komplexe Shows lässt sich über ein zusätzlich vorhandenes DMX-Interface eine Beleuchtungskonsole integrieren. Für die Eröffnung zum Beispiel wurde eine festliche Gala-Lightshow mit mehr als 100 Beleuchtungs-Looks programmiert.
„Trotz umfangreicher Recherchen ist es mir nicht gelungen, einen Scheinwerfer einer anderen Marke zu finden, der in Bezug auf Lichtintensität, Kompatibilität (DMX-Interface, Adressierbarkeit), Vielseitigkeit (Farbmischung ohne Ende, Dimmer, echtes Weiß) und Wirtschaftlichkeit (geringer Energieverbrauch) mit dem Martin Inground 200 vergleichbar wäre“, bekundet Joergens.
Von essentieller Wichtigkeit war die bündige Montage aller Ingrounds im Marmorfußboden ohne sichtbaren Spalt. Um diese Herausforderung zu meistern, wurden alle Inground-Einbauhülsen ein paar Millimeter gekürzt, so dass die Abschlussringe den Marmorboden ein wenig überragen und die Inground-Einbauhülsen in sich aufnehmen und verdecken.
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...
Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...