30. Mai 2011

Umwerfend starker Lichtstrom

Nach vierwöchiger Spielzeit am Kopenhagener Opernhaus fand am 8. April die vorläufig letzte Vorstellung von „A Folk Tale“ mit dem Royal Danish Ballet statt. „A Folk Tale“, ein klassisches Ballett des dänischen Ballettmeisters und Choreografen August Bournonville, beinhaltete in dieser Fassung umfangreiche neue Interpretationsansätze und auch visuelle Ausstattungselemente.

[Bild: Martin Professional GmbH]

[Bild: Martin Professional GmbH]

[Bild: Martin Professional GmbH]

[Bild: Martin Professional GmbH]

Wichtiger Bestandteil des neuen „Look“ waren Beleuchtungseffekte, erzeugt von Martin Professional MAC-III-Profilscheinwerfern unter der Regie von Lichtdesigner und -programmierer Mikki Kunttu. „Eine der Design-Grundideen bestand darin, die hellste Lichtquelle aus der Bühnenmitte erstrahlen zu lassen, daher stellten wir mitten im Raum einen Cluster von MAC-III-Scheinwerfern zusammen“, erläutert Kunttu. „Ich wollte ein äußerst leise arbeitendes, sehr helles Moving Light mit breitem Beam und makelloser Gobo-Projektion – und all dies liefert der MAC III.“



Kunttus Entscheidung für den Einsatz der 1500-Watt-Scheinwerfer fiel nach dem Studium von maßstabsgetreuen Bühnenbildmodellen. „Ich wollte möglichst viele Verwendungsmöglichkeiten für die MACs gewinnen, und die zentrale Anordnung aller Scheinwerfer nahe beieinander bescherte mir die besten Shots. Auch konzentrierte diese Anordnung den Blick auf das Geschehen und funktionierte bei allen einzelnen Bühnenbildern ausgesprochen gut.“

Die Bereitstellung der MAC III Profile für „A Folk Tale“ des Royal Danish Ballet übernahm Nordic Rentals. Der MAC III Profile liefert nicht nur einen umwerfend starken Lichtstrom von mehr als 33.000 Lumen und einen einmalig fetten Beam-Look, sondern verfügt auch über einen großen Zoom-Bereich von 11,5 ° bis 55 ° sowie eine Menge innovativer Features wie z.B. leisen Betrieb, eine Eigenschaft, die Kunttu natürlich nicht entgangen war.

„Die Helligkeit ist wirklich außergewöhnlich, und auch die Optik ist enorm gut. Als ‚leise‘ beworben werden Moving Lights schon seit Jahren, für mich allerdings ist der MAC III der erste Scheinwerfer, der dieses Attribut verdient und tatsächlich geräuschlos arbeitet, auch außerhalb von Werbebroschüren und Verkaufsgesprächen“, konstatiert Kunttu.

„Augenblicklich benutzte ich MACs III in Philadelphia für Aufführungen des Pennsylvania Ballet und Philadelphia Orchestra. Die Scheinwerfer hängen in  sieben Metern Höhe direkt über dem Orchester und verursachen dennoch keinerlei Störungen.“

Kunttu dankt Anders Poll vom Royal Danish Ballet sowie dessen Assistenten Joonas Tikkanen für ihre tatkräftige Unterstützung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de