12. Februar 2011

Bayerischer Filmpreis vertraut auf Martin Professional

Am 14. Januar fand im Prinzregententheater in München die 32. Verleihung des bayerischen Filmpreises statt. Die Veranstaltung ist sehr glamourös und gleichzeitig eine der größten Live-Produktionen des Bayerischen Rundfunks.

[Bild: Martin Professional A/S]

[Bild: Martin Professional A/S]

[Bild: Martin Professional A/S]

Das Lichtkonzept von Markus Müller (BR) wurde von der Media Resource Group aus Crailsheim umgesetzt. Der bayerische Rundfunk setzte, wie bereits in den Jahren zuvor, auf die zuverlässigen Multifunktionsscheinwerfer und neueste LED-Technik von Martin Professional, einem der Weltmarktführer für intelligente Beleuchtung und LED-Displaysysteme. Zum Einsatz kamen neben umfangreichem Effektlicht die neue LED-Wand EC-20 ™ sowie die neue LC Plus Serie™ von Martin Professional.



Die EC-20 ™ ist eine LED-Wand mit 20 mm Pixelpitch. Sie entspricht der Schutzart IP65 für den Einsatz im Außenbereich. Durch das Stecksystem wird keine externe Verkabelung zwischen den Elementen benötigt. Somit fällt eine häufige Fehlerquelle aus. Die LC Plus verfügt über 40 mm Pixelpitch und entspricht ebenfalls der Schutzart IP65 für den Außenbereich. Beide Systeme werden über das P3-Protokoll von Martin Professional über einen P3-Server mit integriertem Genlock-Anschluss gesteuert.

Die LED Wände wurden in acht, unabhängig voneinander fahrbare Segmente unterteilt. Während der Verleihung wurde die aktuelle Kategorie gezeigt, während der Show-Acts von Max Mutzke und Zucchero wurden die Wände als dynamisches szenisches Element verwendet.
Werner Butscher, der Produktionsleiter der Media Resource Group zu den LED-Wänden von Martin: „Während der gesamten Produktionsdauer traten keinerlei Probleme mit den LED-Wänden auf. So macht es Spaß: Aufbauen, in überragender Qualität produzieren, abbauen.“

Während der zweistündigen Live-Sendung wurden u.a. Tom Tykwer für die Beziehungskomödie „Drei“, Florian David Fitz gleich zwei Mal für „Vincent will meer“ und Sophie Rois als beste Darstellerin ebenfalls für „Drei“ ausgezeichnet. Hannelore Elsner erhielt den Ehrenpreis, der durch den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer verliehen wurde.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de