12. Februar 2011

Bayerischer Filmpreis vertraut auf Martin Professional

Am 14. Januar fand im Prinzregententheater in München die 32. Verleihung des bayerischen Filmpreises statt. Die Veranstaltung ist sehr glamourös und gleichzeitig eine der größten Live-Produktionen des Bayerischen Rundfunks.

[Bild: Martin Professional A/S]

[Bild: Martin Professional A/S]

[Bild: Martin Professional A/S]

Das Lichtkonzept von Markus Müller (BR) wurde von der Media Resource Group aus Crailsheim umgesetzt. Der bayerische Rundfunk setzte, wie bereits in den Jahren zuvor, auf die zuverlässigen Multifunktionsscheinwerfer und neueste LED-Technik von Martin Professional, einem der Weltmarktführer für intelligente Beleuchtung und LED-Displaysysteme. Zum Einsatz kamen neben umfangreichem Effektlicht die neue LED-Wand EC-20 ™ sowie die neue LC Plus Serie™ von Martin Professional.



Die EC-20 ™ ist eine LED-Wand mit 20 mm Pixelpitch. Sie entspricht der Schutzart IP65 für den Einsatz im Außenbereich. Durch das Stecksystem wird keine externe Verkabelung zwischen den Elementen benötigt. Somit fällt eine häufige Fehlerquelle aus. Die LC Plus verfügt über 40 mm Pixelpitch und entspricht ebenfalls der Schutzart IP65 für den Außenbereich. Beide Systeme werden über das P3-Protokoll von Martin Professional über einen P3-Server mit integriertem Genlock-Anschluss gesteuert.

Die LED Wände wurden in acht, unabhängig voneinander fahrbare Segmente unterteilt. Während der Verleihung wurde die aktuelle Kategorie gezeigt, während der Show-Acts von Max Mutzke und Zucchero wurden die Wände als dynamisches szenisches Element verwendet.
Werner Butscher, der Produktionsleiter der Media Resource Group zu den LED-Wänden von Martin: „Während der gesamten Produktionsdauer traten keinerlei Probleme mit den LED-Wänden auf. So macht es Spaß: Aufbauen, in überragender Qualität produzieren, abbauen.“

Während der zweistündigen Live-Sendung wurden u.a. Tom Tykwer für die Beziehungskomödie „Drei“, Florian David Fitz gleich zwei Mal für „Vincent will meer“ und Sophie Rois als beste Darstellerin ebenfalls für „Drei“ ausgezeichnet. Hannelore Elsner erhielt den Ehrenpreis, der durch den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer verliehen wurde.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de