26. November 2010

Martin Ether2DMX8™ - DMX-Router der Spitzenklasse

Der Ether2DMX8 von Martin Professional ist ein enorm leistungsfähiger DMX-Router, der darüber hinaus vieles mehr zu leisten vermag. Als DMX-Router übersetzt der Ether2DMX8 das Artnet-Protokoll in DMX und umgekehrt, zudem kann er als DMX Merger, DMX Splitter Hub, Ausfallsicherung, für Cue Playbacks und als DMX-Monitor genutzt werden.

Martin Ether2DMX8™ – ein DMX-Router der Spitzenklasse und vieles mehr [Bild: Martin Professional GmbH]

Der Ether2DMX8 macht zusätzliche DMX-Universen verfügbar und/oder ermöglicht es, DMX-Universen aus der Ferne in einem TCP/IP-Ethernet-Netzwerk zu platzieren.



Der Ether2DMX8 kann folgende nützliche Dienste leisten:

  • Erhöhung der Anzahl von DMX-Universen der Martin-Lichtsteuerkonsolen M1™ und Maxxyz™. Jede Ether2DMX8-Einheit schafft zusätzliche 8 Universen. Insgesamt sind bis zu 16 Universen mit einer Martin M1™ möglich, 32 Universen mit einer Maxxyz Compact™ oder Maxxyz (+), Maxxyz PC™ oder Maxxyz (+), und 64 Universen mit einer M-PC Pro™ sowie einem Maxedia™-System.
  • Remote-Platzierung von DMX-Universen, der Anschluss an die Konsole erfolgt über eine einzelne Ethernet-Verbindung (RJ45).
  • Erhöhung der Anzahl von DMX-Inputs oder Platzierung von DMX-Inputs an einem entfernten Standort.
  • Verwendung als Output-Einheit für Martin M1- oder Maxxyz-Lichtsteuerkonsolen, einschließlich Maxxyz M-PC™.
  • Verwendung zusammen mit Maxedia als DMX-Ausgang für das Pixelmapping.
  • Verwendung als Input-Einheit für den Martin ShowDesigner™ (MSD). Der Ether2DMX8 wird einfach an den MSD-Computer angeschlossen und als Input-Einheit für den 3D Visualizer genutzt.
  • Jeder an einen PC angeschlossene Ether2DMX8 schließt eine M-PC-Lizenz für 8 Universen ein und wird dadurch selbst zu einem leistungsstarken Power Controller.

Der Ether2DMX8 verwendet das Artnet-Protokoll und kann daher als Schnittstelle zu allen Fremdherstellerprodukten eingesetzt werden, die sich auf das Artnet-Protokoll verstehen. Darüber hinaus ist er in der Lage, mehrere Inputs via Merging auf einen Ausgang zu routen. Der Ether2DMX8 kann bis zu 99 Cues, die sich für das Playback verlinken lassen, mit Fade Time und Hold Time speichern. Cues können fernbedient getriggert werden, und ein Cue kann auch die Funktion einer Ausfallsicherung übernehmen (falls das eingehende Artnet-Signal ausbleibt, triggert das Gerät automatisch den Cue). Eine weitere zweckmäßige Einsatzmöglichkeit des Ether2DMX8 wäre die Verlinkung mit dem Alarmsystem eines Gebäudes.

Der Ether2DMX8 lässt sich mit Hilfe einer Webseite fernbedienen. Alle Funktionsparameter des Gerätes können geändert, die Daten gespeichert und sogar auf andere Ether2DMX8-Einheiten im selben Netzwerk übertragen werden. Konfigurationseinstellungen können als Dateien gespeichert werden und bei Bedarf in anderen Ether2DMX8 zur Anwendung kommen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de