Der MAC III AirFX ist in der Lage, mit scharf begrenztem Beam umwerfende Mid-Air-Effekte in die Luft zu zaubern. Sein einzigartiges Optiksystem gestattet es jedoch auch, augenblicklich von einem eng gebündelten Beam zu einem breiten, strahlenden Wash-Effekt zu wechseln.
Exzellente Mid-Air-Effekte
Mit annähernd 60.000 Lumen Lichtstrom ist der MAC III AirFX so enorm lichtstark, dass er problemlos das Licht auch der leistungsfähigsten LED-Screens zu durchdringen vermag. Sein Aerial Effects Wheel beherbergt ein Set von vier außergewöhnlichen Gobo-Designs. Es handelt sich um austauschbare, indizierbare und kontinuierlich drehbare Effekte. Die integrierte Irisblende sorgt bei Bedarf für einen eng gebündelten Beam.
Linearer 1:5-Zoom und Fokus
Der MAC III AirFX besitzt einen schnellen 1:5-Zoom mit kombiniertem Fokus, der dafür sorgt, dass Gobo-Effekte über den gesamten Zoom-Bereich und auch bei variierenden Strahlweiten fokussiert bleiben. Die Beam-Gobo-Projektion ist über den gesamten Zoombereich des Scheinwerfers uneingeschränkt möglich, und, anders als bei anderen Scheinwerfern seiner Klasse, bleibt der Licht-Output beim MAC III AirFX über den gesamten Zoombereich konstant, ohne merkliche „Übergänge“ beim Wechsel von engem zu breitem Beam.
Fetter Beam
Der MAC III AirFX besitzt eine spezielle 9“-Präzisions-PC-Linse, die sensationelle, unverwechselbar fette Beam-Looks liefert, mit wesentlich geringerem Streulichtanteil als Mikro-Fresellinsen. Die brillanten Strahleffekte verleihen jeder Show den speziellen visuellen „Punch“. Optional ist auch eine Fresnellinse erhältlich.
CMY-Farbmischung plus Farbrad und CTO
Das weiter verbesserte CMY-Farbmischsystem liefert eine üppige Auswahl an leuchtend-dynamischen Farben über das gesamte Spektrum hinweg sowie eine Vielzahl an uniformen Pastelltönen. Ein festes Farbrad mit 7 austauschbaren Farbfiltern erweitert die verfügbare Farbpalette nochmals. Umwerfende Color Bumps und -Splits sowie außergewöhnliche Farbüberblendungen mit Split-Farben sind auf einfache Weise zu erzeugen. Die Farbskala wird komplettiert durch ein variables CTO (Farbtemperatur-Korrekturfilter).
Dimmer / Shutter
Der MAC III AirFX verfügt über ein stufenlos arbeitendes Dimmer-System mit wählbaren vier Dimming-Kurven, das für makellos gleichmäßige Fades des gesamten Beams sorgt, bis hin zum vollständigen Blackout. Ein separater Shutter ermöglicht rasante, druckvolle Stroboskopeffekte wie auch einen totalen Frontlinsen-Blackout.
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...