10. Juli 2012

Bemerkenswerter Funktionsumfang

Nach überwältigend positiver Vorab-Resonanz von Lichtdesignern wie auch von Verleihbetrieben befindet sich der größte Vorverkaufsrenner in Martins Firmengeschichte, der MAC Viper, nunmehr auf dem Weg zu Verleihunternehmen rund um den Globus.

Martin MAC Viper Profile™ steht vor der Auslieferung [Bild: Martin Professional]

Mit einem bemerkenswerten Funktionsumfang und einem hocheffizienten Optiksystem, das Optiken marktführender Profilscheinwerfer der 1200-Watt-Klasse in puncto Leistung klar hinter sich lässt, hat dieser erste Moving Head der Viper-Familie ein Maß an Interesse geweckt, das man einfach nur als fantastisch bezeichnen kann.



Martin-Geschäftsführer Christian Engsted zeigt sich erfreut: „Wir sind begeistert von der beispiellosen Resonanz, die wir auf den MAC Viper Profile erfahren haben. Nie zuvor in unserer Firmengeschichte hat sich ein solch großer Erfolg bereits vor dem Verkaufsstart abgezeichnet. Er dokumentiert einmal mehr den Erfolg unsere Strategie, dank derer wir uns in der vordersten Reihe der Branche platzieren konnten. Im Wissen, dass es um die Entwicklung der letzten Reihe von Moving Heads mit Entladungslampe ging, legten wir uns mächtig ins Zeug, um diese Scheinwerferfamilie zum besten zu machen, was die Branche je hervorgebracht hat. Der MAC Viper Profile stellt sogar Produkte in den Schatten, die eigentlich in einer höheren Liga spielen und definiert die geltenden Standards für Moving Heads neu. Er enthält all unser im Laufe von 25 Jahre angesammeltes Wissen, und wir sind zuversichtlich, dass er sich zum neuen Arbeitspferd der Branche entwickeln wird. Die Viper-Familie markiert darüber hinaus den großartigen, würdigen Abschluss der Entladungslampentechnologie und bildet die perfekte Brücke zur LED-Ära, die unser preisgekrönter LED-Scheinwerfer MAC Aura eindrucksvoll repräsentiert.“

Noch erheblich heller als 1200-Watt-Scheinwerfer
Der MAC Viper Profile ist mit seinem 1000 Watt starken HID-Leuchtmittel deutlich heller als gängige 1200-Watt-Scheinwerfer. Er liefert beeindruckende 26.000 Lumen Lichtstrom – Licht in Topqualität mit absolut linearer und gleichmäßiger Lichtverteilung. Das macht ihn mehr als 30% heller als herkömmliche 1200-Watt-Scheinwerfer. Und da sein Energieverbrauch erstaunlich niedrig ausfällt, steht unter dem Strich eine stattliche Effizienzsteigerung von 55%.

Licht und Farbe in exzellenter Qualität
Beim MAC Viper Profile wurde besonderer Wert auf die Lichtqualität gelegt. Für diese sorgt ein Optiksystem, das die Farbtemperatur des Leuchtmittels nicht verfälscht und Weißlicht in höchster Qualität erzeugt. Die Kombination aus Optikdesign und Leuchtmittelwahl bildete den Unterbau für die Entwicklung eines Scheinwerfers mit überreichem Farbangebot ohne jegliche Einschränkung der Lichtqualität. Das Farbmischsystem erzeugt eine umfassende Palette erstklassiger Farben, echte Rots, satte Gelbtöne, natürliche Grüns und tiefe Blaus inbegriffen. Ein Farbrad mit acht Positionen erweitert die Farbauswahl zusätzlich. Ein lineares CTO (Farbtemperatur-Korrekturfilter) produziert Tageslicht bis Tungsten-CCT und vervollständigt die CMY-Palette.

Kompakt, hell, schnell

Der MAC Viper Profile übertrifft gängige 1200-Watt-Scheinwerfer nicht nur in puncto Leistungsfähigkeit und Performance, sondern auch hinsichtlich Geschwindigkeit und Kompaktheit. Sein schlanker, wendiger Gehäusekörper beeindruckt Designer durch verzögerungsfreies Ansprechverhalten bei der Erzeugung dynamischer Effekte sowie hohe Pan- und Tilt-Geschwindigkeiten.

Der fetteste Beam aller Zeiten

Von der extragroßen Frontlinse des MAC Viper Profile sind alle Designer angetan. Tatsächlich übertrifft die 140-mm-Frontlinse des MAC Viper Profile schon an Größe alles, was vergleichbare Scheinwerfer in diesem Segment zu bieten haben.

Zoom und Fokus

Der MAC Viper Profile besitzt einen 1:5-Zoom mit kombinierter Fokuspositionierung (Auto-Linked-Focus) – extrem schnell bei scharf fokussierten Gobo-Effekten über den gesamten Zoom-Bereich und mit variierender Wurfweite.

Zwei Gobo-Räder plus ein Effektrad
Die zwei Gobo-Räder mit je 5 rotierenden Glas-Gobos des MAC Viper Profile, platziert in optimaler Brennweite, sorgen  für beeindruckende Überblendeffekte (Morphing). Ein zum Patent angemeldetes Effektrad mit weiteren vier festen Gobos erzeugt zusätzlich einen 135°-Animationseffekt. Ein bei Bedarf einsetzbares Frostfilter versieht die Gobo-Grafiken mit wunderschönen, weich auslaufenden Rändern.

Noch mehr Effekte
Mit dem All-in-One-Dimmer/Shutter-System des MAC Viper Profile lassen sich die Beams zusätzlich manipulieren, um beispielsweise augenblickliche Blackouts oder aber geschmeidige Fades bis hin zum völligen Blackout zu produzieren. Eine schnelle, enge Iris liefert überdies regelbare dynamische Effekte. Diverse Strobe-Effekte, mechanisch oder elektronisch gesteuert (oder gemischt), sind ebenso möglich. Ein dreh- und indizierbares vierfach Prisma vervielfältigt den Beam und schafft dynamische Effekte und gestattet präzises Tiling (Fliesen-Effekt).

Mission erfüllt
„Wir haben die Messlatte extrem hoch gelegt, als wir an die Entwicklung des MAC Viper Profile gingen“, meint Martin-Produktmanager Peter Skytte. „Genau wissend, was unser Forschungs- und Entwicklungs-Team zu leisten imstande ist, sahen wir keinen Anlass, uns in Bescheidenheit zu üben. Es ist kein Geheimnis, dass es erheblich mehr als kleiner technischer Verbesserungen bedarf, um einschneidende Veränderungen am Markt zu bewirken. Enormer Tatendrang und exzellentes Teamwork von Anfang bis Ende haben einen neuen Scheinwerfer hervorgebracht, der die Erwartungen aller übertrifft – nicht nur hinsichtlich Leistung, Performance, Qualität, Formgebung etc., sondern auch was die äußerst offensive Preisgestaltung anbelangt. Ich bin wirklich stolz, ein Mitglied jenes Teams zu sein.“

Das neue, bessere Arbeitspferd der Branche
Der MAC Viper Profile besitzt alle Qualitäten, die ihn zum neuen, besseren Arbeitspferd der Branche machen können und ihn jeden beliebigen marktführenden Profile der 1200-Watt-Klasse übertrumpfen lassen. Martin Professionals Viper-Familie wird eine komplette Serie automatisierter Scheinwerfer in mehreren Varianten umfassen: MAC Viper Profile™, MAC Viper AirFX™, MAC Viper Wash™ und MAC Viper Performance™.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

„LEDVANCE LOOP“ - Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie gelegt

„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...

Prolights Astra Hybrid330 - Das neue Multifunktionstalent

Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...

Flexible Beleuchtung im Mittelpunkt

Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...

L 40 /42 SC von STEINEL - Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh

Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...

Maßgeschneidertes Beleuchtungssystem für Zaha Hadid Architects London

Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...

Himmelsmalerei mit Licht

Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...

ETC präsentiert leistungsstarken und günstigen Hyperstar

Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...

E-Handwerker-Update 2023

Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...

Messe Frankfurt erweitert Portfolio mit Light + Intelligent Building Istanbul

Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2023

SCOPY – Variantenreiche Inszenierung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2023

St. Paulus Künzelsau - Harmonisches Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de