Vor der Investitionsentscheidung stand harte Arbeit: Um wirklich sicher zu sein, das optimale Gerät anzuschaffen, fanden in allen vier Häusern mehrere Vergleiche der zur Zeit am Markt präsenten Moving Head Profilscheinwerfer mit Blendenschiebern statt. Das Ergebnis war klar: Der Martin MAC III Performance zeichnet sich durch modernste Technologie, hervorragende Projektionsqualität, äußerst geringe Lautstärke, Wartungsfreundlichkeit und Investitionssicherheit aus.
Dem Nationaltheater Mannheim standen vor Produktionsstart mehrere Geräte zum Dauertest zur Verfügung. Der Dauertest half der Entwicklung von Martin Professional, den MAC III Performance perfekt auf die Belange im täglichen Theaterbetrieb abzustimmen. Das Ergebnis überzeugt: Noch nie war ein Moving Head der 1500 W Leistungsklasse so leise und präzise.
Der Martin MAC III Performance basiert auf dem erfolgreichen MAC III Profile. Der MAC III Profile beweist seine Betriebssicherheit seit Jahren auf den größten Tourneen. Er ist die perfekte Basis für die Theaterversion. Das Effektmodul des MAC III Profile kann einfach gegen das Blendenschiebermodul des MAC III Performance ersetzt werden. Durch das Bussystem des Scheinwerfers sind keine weiteren Arbeiten erforderlich, das montierte Modul wird automatisch erkannt. Sollte also einmal ein Stück gespielt werden, das mehr Goboplätze verlangt, werden aus den MAC III Performance im Handumdrehen MAC III Profile.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...