Technisch und optisch ansprechend
Easypix ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten seiner Geräteklasse enorm hell und verfügt über ein RGB-Farbmischsystem, das mit ungemein satten Farben glänzt. Mit vier einfach zu wechselnden Streuwinkeloptionen – sehr eng, eng, medium und breit – und einem ausgesprochen attraktiven Design fügt sich Easypix dezent in die ihn umgebende Architektur.
Mühelos zu installieren
Easypix ist in zwei Längen erhältlich, in 300 mm und 1200 mm. Dies schafft flexible Gestaltungsmöglichkeiten, Zusammenbau und Setup gehen mühelos von der Hand. Mehrere Geräteeinheiten lassen sich via RJ45-Anschluss seriell verbinden, außerdem kann Easypix in gebräuchliche 35-mm-DIN-Hutschienen eingeklickt werden – das verkürzt Installations- und Setup-Zeiten.
Mühelos zu bedienen
Mit zwei verschiedenen Farbsteuerungsoptionen – RGB und HSI – bietet Easypix unkomplizierte und umfassende Steuerungsmöglichgkeiten. 64 jederzeit einsatzbereite Standalone-Programme bürgen für hohen Bedienkomfort.
Schonend fürs Portemonnaie
Das Preisetikett des ganz auf Einfachheit ausgelegten Easypix ist ein Beleg für seine schnörkellose, geradlinige Konstruktion, denn Easypix bedarf nur sehr wenig bis gar keiner Wartung – Ingenieurskunst gemäß Martins hohen Qualitätsstandards.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...