07. Juni 2012

10 Jahre Gläserne Manufaktur Dresden

Mit einem Festakt haben unlängst rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur das zehnjährige Bestehen der Gläsernen Manufaktur in Dresden gefeiert. Im Fokus der Jubiläumsgala stand insbesondere der Phaeton, den Volkswagen exklusiv in der sächsischen Landeshauptstadt fertigt.

Die Volkswagen AG feierte 10 Jahre Gläserne Manufaktur Dresden und vertraut seit der Einweihung auf Produkte von Martin Professional [Bild: Oliver Killig, Archiv Gläserne Manufaktur]

Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, hob die erfolgreiche Verbindung von Tradition und Zukunft, von modernsten Fertigungstechnologien und erlesener Handarbeit am Standort Dresden hervor.



Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, würdigte die Rolle des Volkswagen Standortes für Dresden: „Weltweit einzigartig, fasziniert die Gläserne Manufaktur seit zehn Jahren durch ihre Transparenz und ihre außergewöhnliche Heimat.

Mit der offiziellen Eröffnung der Gläsernen Manufaktur am 11. Dezember 2001 begann die Erfolgsgeschichte des außergewöhnlichen Fertigungskomplexes. Neben der Automobilfertigung hat sich die Gläserne Manufaktur zu einem besonderen Kultur- und Veranstaltungsort entwickelt: Am 26. Oktober 2002 feierte beispielsweise die Oper „Carmen“ von Georges Bizet in der Gläsernen Manufaktur Premiere, genau wie die sinfonische Bühnenparabel „Ahab“ im September 2010.

Martin Professional war mit den innovativen und leistungsfähigen Produkten von Anfang an dabei. Mit dem MAC 2000 Profil und der Martin Fibersource begann eine einzigartige Erfolgsgeschichte. "Vor allem die hohe Zuverlässigkeit und die Präzision in den Martin Produkten habe ich in den letzten zehn Jahren sehr schätzen gelernt", sagte der verantortliche VW Eventmanager Cartsen Glass am Rande des Festaktes.

Beim Festakt mit der Sächsischen Staatskapelle und "Der Graf" von Unheilig, welcher von Markus Lanz moderiert wurde, kamen 106 Stück MAC Aura, Martin Stagebars, MAC 401 und Martin TW 1 an zwei Martin Maxxyz Konsolen zum Einsatz. Die Veranstaltung wurde Profi Musik aus Lüneburg technisch begleitet.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de