Nach Deutschland kommen die meisten Unternehmen aus Italien, China, der Türkei, Spanien, Polen, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich und Griechenland. „Kurz vor Veranstaltungsbeginn freuen wir uns über einen starken Endspurt. Es sind gut 130 Aussteller mehr als Ende des letzten Jahres. Das gibt uns noch mal einen positiven Schub für die letzten Schritte bis zur Veranstaltung,“ freut sich Johannes Möller, Leiter der Light+Building.
Das Motto der Innovationsschau lautet 2024 „Be Electrified“. Als Basis für mehr Nachhaltigkeit und einen zukunftsfähigen Gebäudesektor stellt die internationale Leitmesse die Elektrifizierung in den Fokus. Die Industrie stellt Architekten, Innenarchitekten, Designern, Planern, Ingenieuren, dem Handwerk und Handel ihre Lichttrends sowie Innovationen aus den Bereichen Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation und vernetzter Sicherheitstechnik vor.
Für Inspiration und Information sorgt die Vielzahl der Events. Auf der Design Plaza in Halle 3.1 dreht sich alles um Licht, Architektur und Gestaltung. In thematischer Nähe zur Haus- und Gebäudeautomation sowie zur Elektrotechnik bietet die Building Plaza in Halle 9.0, das ZVEI-Technologieforum in Halle 12.1 und das E-Haus des ZVEH in Halle 11.0 die Chance für Wissenstransfer. Geführte Rundgänge zu ausgewählten Themen sorgen für Orientierung in der Vielfalt der Messehighlights.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...