01. Juni 2023

Erfolgskurs für die Light+Building 2024

Bereits rund 2.000 Aussteller angemeldet - Licht und Gebäudetechnik präsentieren sich auf der Light+Building in Frankfurt am Main wieder im Schulterschluss. Die Experten für hochwertige Beleuchtung zeigen, wie sich elegantes Design mit intelligenter Technologie verbindet. Zeitgleich präsentieren die Hersteller von innovativer Gebäudetechnik ihre Lösungen für Nachhaltigkeit und Energiemanagement, Sicherheit und Komfort in der gebauten Welt. Die Zeichen für das internationale Branchenhighlight stehen bereits nach Ablauf der Frist für den Frühbucherrabatt auf Erfolgskurs.

Auf der Light+Building tauschen sich Lichtexperten, Architekten aber auch Handwerk und Handel mit der Industrie aus [Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Pietro Sutera]

Der erste Meilenstein auf dem Weg zur Light+Building 2024 ist erreicht: Ende April lief der Frühbucherrabatt aus. Die vergünstigten Konditionen zur Teilnahme an der internationalen Leitmesse für Licht- und Gebäudetechnik haben viele Aussteller genutzt: „Die Anmeldezahlen sehen super aus: Bereits zehn Monate bevor es losgeht, haben rund 2.000 Aussteller ihren Teilnahmewunsch bekundet. Nach dem erfolgreichen Restart mit der Sonderausgabe der Light+Building im Herbst, knüpfen wir damit an die Dimensionen und die Strahlkraft der gewohnten Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik an“, freut sich Johannes Möller, Leiter der Light+Building.



Mit Blick auf die beiden Bereiche der Innovationsschau führt er weiter aus: „Auf der Lichtseite begrüßen wir viele namhafte Hersteller wieder an Bord. Darunter sind sowohl Deutsche als auch viele internationale Firmen. Sehr gut und in gewohnter Stärke steht auch der Building-Bereich dar. Besonders positiv ist hier, dass die Keyplayer die Flächen der Vorveranstaltung wieder angemeldet haben. Der breite Support stimmt mich und das gesamte Team optimistisch, und wir haben mit der Hallenaufplanung bereits begonnen.“

Das Live-Erlebnis bietet die Chance, die Innovationen der Branche mit allen Sinnen zu erleben. Darüber hinaus gibt es spannende Vorträge, Führungen und Diskussionsrunden zu Licht und Architektur, der Vernetzung von Haus und Elektromobilität sowie der vernetzten Sicherheit im Gebäude.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de