01. Juni 2023

Erfolgskurs für die Light+Building 2024

Bereits rund 2.000 Aussteller angemeldet - Licht und Gebäudetechnik präsentieren sich auf der Light+Building in Frankfurt am Main wieder im Schulterschluss. Die Experten für hochwertige Beleuchtung zeigen, wie sich elegantes Design mit intelligenter Technologie verbindet. Zeitgleich präsentieren die Hersteller von innovativer Gebäudetechnik ihre Lösungen für Nachhaltigkeit und Energiemanagement, Sicherheit und Komfort in der gebauten Welt. Die Zeichen für das internationale Branchenhighlight stehen bereits nach Ablauf der Frist für den Frühbucherrabatt auf Erfolgskurs.

Auf der Light+Building tauschen sich Lichtexperten, Architekten aber auch Handwerk und Handel mit der Industrie aus [Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Pietro Sutera]

Der erste Meilenstein auf dem Weg zur Light+Building 2024 ist erreicht: Ende April lief der Frühbucherrabatt aus. Die vergünstigten Konditionen zur Teilnahme an der internationalen Leitmesse für Licht- und Gebäudetechnik haben viele Aussteller genutzt: „Die Anmeldezahlen sehen super aus: Bereits zehn Monate bevor es losgeht, haben rund 2.000 Aussteller ihren Teilnahmewunsch bekundet. Nach dem erfolgreichen Restart mit der Sonderausgabe der Light+Building im Herbst, knüpfen wir damit an die Dimensionen und die Strahlkraft der gewohnten Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik an“, freut sich Johannes Möller, Leiter der Light+Building.



Mit Blick auf die beiden Bereiche der Innovationsschau führt er weiter aus: „Auf der Lichtseite begrüßen wir viele namhafte Hersteller wieder an Bord. Darunter sind sowohl Deutsche als auch viele internationale Firmen. Sehr gut und in gewohnter Stärke steht auch der Building-Bereich dar. Besonders positiv ist hier, dass die Keyplayer die Flächen der Vorveranstaltung wieder angemeldet haben. Der breite Support stimmt mich und das gesamte Team optimistisch, und wir haben mit der Hallenaufplanung bereits begonnen.“

Das Live-Erlebnis bietet die Chance, die Innovationen der Branche mit allen Sinnen zu erleben. Darüber hinaus gibt es spannende Vorträge, Führungen und Diskussionsrunden zu Licht und Architektur, der Vernetzung von Haus und Elektromobilität sowie der vernetzten Sicherheit im Gebäude.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de