17. Februar 2023

Light+Building 2024 - Be electrified

Für den Gebäudesektor legt das EU-Klimaschutzpaket das Ziel bis 2050 fest: es lautet Klimaneutralität. Zu den Meilensteinen auf dem Weg dorthin gehören der Ausbau erneuerbarer Energien, die Steigerung der effizienten Energienutzung und der Ausbau der Elektromobilität. Basis dafür ist die Elektrifizierung und Digitalisierung von Häusern und Gebäuden. Die notwendigen technischen Lösungen zeigt die Light+Building vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt am Main. Die Anmeldung als Aussteller ist ab sofort möglich.

Die Elektrifizierung von Licht und Gebäudetechnik steht im Mittelpunkt der Light+Building 2024 [Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH]

Als Spiegelbild der Branche fokussiert sich die internationale Leitmesse für Licht und Gebäudetechnik auf die Themen, die die Branche bewegen. Be electrified lautet der Claim für die Light+Building vom 3. bis 8. März 2024 und spannt den Bogen von zukunftsweisender Haus- und Gebäudetechnologie bis hin zu intelligenter Lichttechnik. Damit steht die Elektrifizierung des Sektors, der Transfer des entsprechenden Fachwissens und die Begeisterung für nachhaltige Innovationen im Fokus des kommenden Branchentreffpunkts.



Die Elektrifizierung legt den Grundstein zur Erreichung der Ziele im Gebäudesektor. Darauf bauen weitere Themen auf, die zukünftig für Wohnen, Arbeiten und Mobilität essentiell sind. Die Digitalisierung und technologische Vernetzung von Gewerken in Gebäuden sorgt für effiziente Energienutzung, Sicherheit und Komfort. Nachhaltigkeit spielt bei Materialen, in der Produktion und für einen gesunden Lebensstil eine wichtige Rolle. Das führt zu neuen Ansätzen in Stadtplanung, Architektur, Design und Beleuchtungsindustrie.

Be part of it
Der Startschuss für die Light+Building 2024 ist gefallen: Aussteller können sich bereits jetzt anmelden. Unternehmen, die ihre Teilnahme bis zum 27. April 2023 erklären, profitieren vom Frühbucherpreis. Danach gelten die regulären Standmietpreise.

„Große Ziele wie die Elektrifizierung des Gebäudesektors lassen sich am besten gemeinsam erreichen. Damit die Light+Building 2024 für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten Bedingungen bietet, sind wir bereits mitten in der Planung. Wir stehen im intensiven Austausch mit unseren Kunden, um individuelle Wünsche zu ermöglichen und die optimale Ausgangslage für persönliche Gespräche und Geschäfte zu schaffen. Natürlich freuen wir uns auf alle Unternehmen, die beim nächsten internationalen Branchentreffpunkt dabei sind und ihn mit ihren Lösungen und Ideen zu dem Innovationstreffpunkt für nachhaltige Licht-, Haus und Gebäudetechnik machen“, sagt Johannes Möller, Leiter der Light+ Building.

Die Light+Building ist der internationale Branchentreffpunkt für Hersteller aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie vernetzte Sicherheitstechnik. Zu den wichtigsten Besuchergruppen zählen Architekten, Innenarchitekten, Designer, Planer und Ingenieure genauso wie Handwerker, Handel und Industrie.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de