Die Besuchertickets März 2020 behalten auch für den September 2020 volle Gültigkeit. Allen Ticketinhabern werden neue Tickets mit dem aktuellen Datum der Light + Building 2020 zugesendet. Besucher, die ihre gekauften Tickets stornieren möchten wenden sich bitte per E-Mail an tickets[at]messefrankfurt.com – dann wird Ihnen der Ticketpreis erstattet.
Alle anderen bereits getätigten Aufwendungen (wie etwa Übernachtungs- und Reisekosten, etc.) sind von dem Besucher selbst zu tragen. Das Online-Ticketing zur Light + Building wurde bis auf Weiteres deaktiviert. Die Messe Frankfurt wird Sie informieren, sobald das Online-Ticketing live wieder geschaltet wird.
Aufgrund der verstärkten Verbreitung des Coronavirus in Europa hatte sich die Messe Frankfurt nach intensiven Beratungen für die Verschiebung der Light+Building entschieden. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik findet jetzt vom 27. September bis zum 02. Oktober 2020 in Frankfurt am Main statt.
Das unerwartete Auftreten von Covid-19 in Italien erforderte eine neue Bewertung der Situation in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt. Es wird eine mehrstufige gesundheitliche Prüfung von Messegästen aus China verlangt, die durch die Messe Frankfurt nur mit unverhältnismäßigem Aufwand realisiert werden kann. Hinzu kommen vermehrt Reiserestriktionen, die es potenziellen Besuchern wie Ausstellern erschweren, an der Messe teilzunehmen.
Aus diesem Grund hatte sich der Veranstalter für eine Verschiebung der Light+Building entschieden. Dieser Entschluss wird ebenfalls von den Kooperationspartnern der Light + Building, dem Fachverband Elektroinstallationssysteme sowie dem Fachverband Licht im ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie) und dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) mitgetragen. Auch die wichtigsten italienischen Verbände unterstützen die Entscheidung. China und Italien stellen nach Deutschland sowohl die größte Aussteller- als auch Besuchergruppe.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...