23. März 2018

220.000 Besucher auf der Light+Building 2018

Weltleitmesse endet mit Besucherplus - Die Light+Building ist das weltweite Branchenevent Nummer eins – das bewies wieder einmal äußerst eindrucksvoll die diesjährige Veranstaltung vom 18. bis 23. März 2018 in Frankfurt am Main. 2.714 Aussteller (2016: 2.626*) aus 55 Ländern präsentierten ihre Weltneuheiten. Insgesamt kamen über 220.000 Fachbesucher (2016: 216.610*) aus 177 Ländern auf das Frankfurter Messegelände und informierten sich über Produktneuheiten, Lösungen und Trends in den Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation.

Vollsortimenter [Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Petra Welzel]

Technische Leuchten - Festhalle [Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Pietro Sutera]

Die Light+Building in Zahlen [Bild: Messe Frankfurt GmbH]

Dekorative Leuchten [Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Pietro Sutera]

Asia Selection [Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Petra Welzel]

„Auf der Light+Building gab es in den vergangenen sechs Tagen ein Feuerwerk an Innovationen zu sehen. Alle Beteiligten – Aussteller, Partner und Besucher – zeigten sich begeistert. Die positive Stimmung war in allen Hallen zu spüren. Die Branche ist weiterhin im Aufwind“, resümiert Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt.



Die Internationalität ist im Vergleich zur Vorveranstaltung nochmals angestiegen: 70 Prozent (2016: 67 Prozent) der Aussteller und 52 Prozent (2016: 49 Prozent) der Besucher kamen aus dem Ausland. Zu den stärksten Besucherländern neben Deutschland zählten China, Italien, die Niederlande, Frankreich, Großbritannien, die Schweiz und Belgien. Stark gestiegen ist unter anderem der Besucheranteil aus Ländern wie der Russischen Föderation, Indien, Finnland, Korea und der Ukraine. Ein deutliches Plus ergab sich auch bei den Besucherzahlen aus Kasachstan, Angola oder Namibia.

Herausragende Noten gab es von allen Beteiligten für die Qualität der Messe. Damit ist die Gesamtbeurteilung mit über 80 Prozent weiterhin auf einem sehr hohen Zufriedenheitsniveau. 90 Prozent der Aussteller bewerteten die Konjunkturaussichten positiv. Bei den deutschen Ausstellern liegt dieser Wert sogar bei 94 Prozent. Noch höher sind die Zufriedenheitswerte der Besucher: Die Gesamtbeurteilung liegt erneut bei 97 Prozent.

Intersec Forum 2018 überzeugt und vernetzt 650 Experten aus Sicherheits- und Gebäudetechnik

Mit den Zukunftsthemen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, das haben die Teilnehmer dem dritten Intersec Forum in Frankfurt am Main bescheinigt. Die Fachkonferenz für vernetzte Sicherheitstechnik endete heute (23. März) erfolgreich mit 650 Teilnehmern und einer sehr guten Resonanz aus der Industrie und den Gewerken der Gebäude- und Sicherheitstechnik. Mit der Veranstaltung waren die Teilnehmer (94 Prozent) zufrieden, drei Viertel von ihnen äußerten die Absicht, auch das vierte Intersec Forum im März 2019 besuchen zu wollen. Die 650 Konferenzteilnehmer kamen aus Deutschland und dem europäischen Ausland. An der zweitägigen Veranstaltung im Vorjahr hatten 180 Fachleute teilgenommen.

Luminale begeistert rund 240.000 Besucher im Rhein-Main-Gebiet

Mit neuem Konzept präsentierte sich die Luminale, Biennale für Lichtkunst und Stadtgestaltung, parallel zur Light + Building. 149 Projekte, Lichtinstallationen, Performances und Diskussionsrunden standen in den fünf Festivalkategorien ART, COMMUNITY, STUDY, SOLUTIONS und BETTER CITY auf dem Programm. Rund 240.000 Besucher kamen zu den Spielstätten in Frankfurt und Offenbach. Besonders der Light Walk in der Frankfurter Innenstadt erfreute sich großer Beliebtheit. Zur neunten Ausgabe des Festivals hatten die Organisatoren Licht und Kunst mit einer Debatte über urbane Herausforderungen im 21. Jahrhundert verknüpft. (* vorläufige Kennzahlen 2017)

Die nächste Light+Building findet vom 08. bis 13. März 2020 in Frankfurt statt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de