04. April 2025

Neue Strahlkraft auf der Light+Building

IALD International Lighting Design Awards 2026 - Exzellentes Lichtdesign verbindet Ästhetik mit technischer Präzision, schafft Atmosphäre, inszeniert Architektur – und setzt Impulse für die Gestaltung der gebauten Umwelt. Für genau diese Qualitäten stehen die IALD International Lighting Design Awards. 2026 wird die prestigeträchtige Auszeichnung erstmals auf der Light+Building in Frankfurt am Main verliehen. Damit erhält das Thema Lichtdesign auf der Messe eine neue Strahlkraft.

Im Rahmen des Women in Lighting-Programms war auch IALD-CEO Christopher Knowlton auf der Light+Building 2024 vertreten – moderiert wurde das Format von Sharon Stammers, Light Collective [Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera]

Die Light+Building, Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik, ist der internationale Treffpunkt für Lichtdesigner, Architekten, Planer und Entscheider, die die Zukunft des Lichts aktiv mitgestalten. Mit der erstmaligen Verleihung der IALD Awards im März 2026 rückt die gestalterische Dimension von Licht noch stärker ins Zentrum des internationalen Branchentreffpunkts.

Die IALD International Lighting Design Awards zählen zu den weltweit renommiertesten Auszeichnungen im Bereich architektonischer Lichtgestaltung. Verliehen von der International Association of Lighting Designers (IALD), würdigen sie Projekte, die durch gestalterische Exzellenz, technische Präzision und atmosphärische Wirkung überzeugen. Als internationale Auszeichnung setzen sie Maßstäbe und machen visionäre Lichtlösungen sichtbar. Die 43. Verleihung findet im März 2026 in Kooperation mit der IALD im Rahmen der Light+Building statt.



„Die Light+Building ist die zentrale Plattform für Lichtgestaltung im globalen Kontext – ein inspirierender Ort, an dem kreative Ideen, technische Innovationen und visionäre Konzepte zusammenkommen. Mit der erstmaligen Vergabe der IALD International Lighting Design Awards in Frankfurt gewinnt die Messe eine neue Dimension an Strahlkraft und wird für die internationale Lichtdesign-Community noch attraktiver“, sagt Steffen Larbig, Leiter Brandmanagement Light+Building.

Licht – Zentrales Element der Light+Building
Licht in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt der Light+Building: Hersteller aus aller Welt präsentieren wegweisende Beleuchtungskonzepte für Innen- und Außenräume – von smarten, minimalistischen Lösungen bis hin zu überraschenden Lichteffekten. Die internationale Plattform für Licht und Gebäudetechnik macht moderne Lichtgestaltung in seiner Vielfalt erlebbar – visuell, technisch und atmosphärisch.

Hochwertige Events ergänzen das Angebot der Aussteller: Vorträge, Präsentationen und Talks auf der Design Plaza bieten tiefgehende Einblicke in aktuelle Trends, Themen und Projekte. Geführte Touren sorgen für Orientierung und neue Perspektiven.

IALD – Partner für herausragendes Lichtdesign
Die International Association of Lighting Designers (IALD) ist eine weltweit führende Organisation für professionelle Lichtdesignerinnen und Lichtdesigner. Seit über 50 Jahren setzt sie sich für die Förderung und Anerkennung herausragender Lichtgestaltung ein. Die IALD International Lighting Design Awards werden seit 1983 vergeben und stehen für höchste Qualität in der architektonischen Beleuchtung.

Die 42. IALD International Lighting Design Awards werden am 7. Mai 2025 im Rahmen der Lightfair Las Vegas verliehen. Die Lightfair gehört zum weltweiten Light+Building Netzwerk, das insgesamt 14 Fachmessen auf fünf Kontinenten umfasst und Unternehmen globalen Zugang zu den wichtigsten Wachstumsmärkten für Licht- und Gebäudetechnik bietet.

Light+Building 2026 – Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik
Die nächste Light+Building findet vom 8. bis 13. März 2026 in Frankfurt am Main statt. Sie bringt führende Hersteller mit Planern, Architekten, Planern, Designern und Investoren zusammen und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik.

Unternehmen, die ihre Teilnahme bis zum 30. April 2025 erklären, sichern sich attraktive Frühbucherkonditionen sowie ein unverbindliches Standflächenangebot. Ab Mai gelten die regulären Standmietpreise.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

NatureConnect bringt Tageslicht ins Foyer der Styria Media Group

Für eine Atmosphäre wie unter freiem Himmel – Der...

Dynamisches Licht für lebenswerte Städte – Impulse aus Forschung und Planung

Wie kann Licht im urbanen Raum gestaltet werden,...

Zumtobel Group stellt US-Organisation zukunftsorientiert auf

Die Zumtobel Group hat im Zuge ihrer laufenden...

SLV präsentiert neuen SLVtec Katalog 2025

Effiziente Lichtlösungen für die Praxis – Mit dem...

Individuelles Lichtdesign mit NEONA LIVING

Der Trend zur individuellen Lichtgestaltung ist...

ECLIPSE - Identitätsstiftendes Licht für den urbanen Raum

Mit Eclipse bringt ewo eine Leuchtenfamilie auf...

ams OSRAM verkauft Unterhaltungs- & Industrielampengeschäft an Ushio

Weltweit sollen ca. 500 betroffene Mitarbeiter zu...

Grünes Licht geben - Nachhaltigkeit bei Artemide

Marke mit besonderer Strahlkraft - Die berühmte...

Miniaturisierte LED-Netzteile der Serie SLCV-E von Yingjiao

Der Distributor Schukat hat sein Programm um...

Award „Business Innovator” 2025 für SchahlLED Lighting GmbH

Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit...

Neuer Vertriebschef bei LTS

Patrick Schumacher übernimmt Gesamtleitung Sales...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de