Die Light+Building 2026 in Frankfurt am Main präsentiert diese Innovationen. Aussteller können sich ab sofort für die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik anmelden. Die Light+Building geht an den Start für 2026: Aussteller können sich bereits jetzt anmelden. Unternehmen, die ihre Teilnahme bis zum 30. April 2025 erklären, profitieren vom attraktiven Frühbucherpreis. Danach gelten die regulären Standmietpreise.
Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik ist der internationale Treffpunkt für Hersteller aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie vernetzte Sicherheitstechnik. Die Planungen für die Veranstaltung 2026 haben bereits begonnen.
Steffen Larbig gibt einen ersten Ausblick: „Mein erfahrenes Team, unsere Partner und ich arbeiten intensiv daran, 2026 die Erfolgsgeschichte der Light+Building fortzusetzen. Am Horizont zeichnen sich bereits sehr viele spannende Projekte ab, die den Branchentreffpunkt prägen werden. Deshalb kann ich schon jetzt sagen, es wird für Architekten, Innenarchitekten, Designer, Planer und Ingenieure ebenso wie für Handwerk, Handel und Industrie eine gewerkeübergreifende attraktive Plattform in einem sehr internationalen und attraktiven Umfeld zentral in Frankfurt und im Herzen Europas. Wir freuen uns auf Gespräche mit allen Unternehmen, die dabei sein wollen, um die bestmöglichen Bedingungen für die Präsentation des jeweiligen Unternehmens, persönliche Treffen mit Kunden und natürlich Geschäfte zu schaffen.“
Be Electrified – Electrifying Places. Illuminating Spaces
Die internationale Innovationsschau steht 2026 unter dem Motto „Be Electrified – Electrifying Places. Illuminating Spaces." Dies unterstreicht, was die Branchen im Bereich Licht und Gebäudetechnik langanhaltend bewegt. „Die Elektrifizierung und Digitalisierung insbesondere von Bestandsbauten sind weiterhin große und grundlegende Themen“, erklärt Steffen Larbig, Brandmanager der Light+Building.
Die Erweiterung um „Electrifying Places“ und „Illuminating Spaces“ rückt die beiden großen Kernbereiche Licht und Gebäudetechnik unmittelbar in den Mittelpunkt: Electrifying Places verweist auf die stetige Entwicklung und Vernetzung urbaner Räume und die Notwendigkeit, Gebäude effizient zu elektrifizieren und auf nachhaltige Weise mit Strom zu versorgen. Illuminating Spaces stellt die gestalterischen Aspekte der Lichttechnik in den Mittelpunkt. Ob in Innen- oder Außenräumen – Beleuchtung ist mehr als eine funktionale Lichtquelle. Design, Material und Formgebung verbinden sich harmonisch mit Architektur und Umgebung und prägen das emotionale Raumerlebnis auf unmittelbare Weise.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...