Darüber hinaus gibt das Lichttechnologie-Unternehmen Einblicke in die neuesten Technologien wie matter oder die Cradle to Cradle Certified Produkte. Tridonic stellt die integrierten Beleuchtungssysteme in den Kontext der Nachhaltigkeit. Damit folgt das Unternehmen den aktuellen Marktforderungen nach intelligenter Technologie für die Reduzierung von Treibausgasemissionen und energieeffizientem Betrieb der Beleuchtung in Gebäuden und öffentlichen Räumen.
„Die Teilnahme an der Light+Building ermöglicht uns, die Brücke zwischen Online-Kontakten und persönlichen Beziehungen zu bauen. In einer Ära der digitalen Interaktion ist der persönliche Kontakt entscheidend für den Aufbau, Erhalt und Ausbau von Vertrauen und Loyalität. Zudem bietet die Messe eine optimale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und das Netzwerk auszubauen“, betont Tridonic CEO Hugo Rohner zur Teilnahme an der Light+Building 2024.
Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...