„Wo finde ich was?“ Diese Frage werden sich Besucher*innen der neuen Webseite von Tridonic nicht stellen. Der Produktkatalog, der eShop sowie weiterführende redaktionelle Inhalte sind ab sofort auf einer übersichtlichen Customer-Experience-Plattform integriert. Unabhängig davon, ob User*innen über eine Suchmaschine einsteigen oder zum Stöbern die Webseite des Lichttechnologie-Unternehmens direkt aufrufen: Dank einer schlanken, einheitlichen Navigation gelangen sie schneller zu dem Produkt oder der Information, die sie für ihre Beleuchtungsapplikation benötigen.
Die übersichtliche Seiten-Navigation führt intuitiv von der Anwendung über das System zur passenden Komponente. Anhand von Produktfamilien- und Produktdetailseiten gelangen Nutzer dann zur Bestellung. Kontext-bezogene, intelligente Crosslinks vereinfachen die Navigation.
Produkte bestellen – So einfach wie Online-Shopping
Die Online-Shopping-Erfahrung, die User*innen von ihren privaten Einkäufen kennen, setzt sich nahtlos im rundum erneuerten B2B eShop von Tridonic fort. Unabhängig davon, wie User*innen am liebsten bei der Suche vorgehen, gelangen sie dank intelligenter Filterfunktionen des Produkt-Finders schnell zum passenden Tridonic-Produkt. Die Autosuggest-Funktion verkürzt die Suche nach der passenden Lösung zusätzlich. Daneben steht weiterhin die bewährte Suche anhand der Artikelnummer zur Verfügung.
Die Customer Journey auf der Website folgt einer intuitiven Logik: Über die gängigsten Herausforderungen innerhalb eines Applikationsszenarios werden passende Systemlösungen und schließlich passende Produktfamilien dargestellt. Übersichtliche Systemvergleiche, verständliche Infografiken und ergänzende Funktionsbeschreibungen erleichtern die Entscheidung zwischen unterschiedlichen Optionen.
Inspiration zur Lösung konkreter Herausforderungen bekommen User*innen außerdem durch praxisnahe Referenzberichte. Die redaktionellen Inhalte der Webseite können sie bequem thematisch filtern, um einen Überblick über alle Artikel zu jenem Thema zu bekommen, das sie besonders interessiert. Crosslinks innerhalb der Artikel führen direkt zurück in den Produkt-Finder, dabei sind die angezeigten Resultate bereits kontextgerecht vorausgewählt.
„Für eine optimale Usability haben wir die Navigation bewusst schlank gehalten, mit einfach verständlichen Begriffen”, sagt Hugo Rohner, CEO von Tridonic. „Zudem kann die Suche an persönliche Präferenzen angepasst werden. Unser Ziel ist es, dass die User*innen die neue Customer-Experience-Plattform nicht nur komfortabel, sondern mit Freude nutzen.“
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...