Die Wahl fiel auf Nimbus-Leuchten, denn ihre Ästhetik entspricht den Vorstellungen des Bauherrn vom Feriendomizil zwischen den Dünen. „Ein Ambiente, das zwischen Annehmlichkeit und Wohlgefühl, aber mit deutlichen Signalen für Modernität steht“, definiert Architekt Alexander Bredt die Aufgabe, „das gilt sowohl für die Beleuchtung als auch für die Innengestaltung allgemein.“ Er hat zudem bei seinem Bauherrn einen „starken Hang zur Technik, speziell auch zur Haustechnik“ ausgemacht.
Das Ferienhaus besteht aus zwei nahezu identischen Doppelhaushälften mit Platz für jeweils maximal sechs Personen auf vier Geschossen. Von einer leicht erhöhten Position aus bietet das Domizil am Strand einen direkten Blick auf die Nordsee – höchstens die grasbewachsenen Dünen, zwischen denen die Häuser eingebettet sind, könnten die freie Sicht aufs Meer minimal einschränken. Geradliniges Design, hochwertige Möbel und warme, erdige Materialfarben bestimmen den Charakter der Räume. Große Fensterflächen, Glaswände, Böden aus Naturstein und Holz, helle Wände – die LED-Leuchten blenden sich mit ihrer klaren Gestaltung und reduzierten Formensprache perfekt und dezent in das Gesamtbild ein.
Feuchte Räume – kein Problem für Nimbus Leuchten
Als Basisbeleuchtung sind die Räume mit den quadratischen Deckenleuchten Q 36 oder Q 64 ausgestattet. In den Treppenhäusern reichen dagegen die bodennahen Leuchten Mike India völlig aus, um die Stufen ins richtige Licht zu setzen. Die Wandaufbauleuchte Spirito Santo setzt mit ihrem schwenkbaren Leuchtenkopf Lichtakzente, etwa im Küchen-und Wohngeschoss oder an den Betten in einigen Schlafräumen. Der Esstisch schließlich wird von der höheneinstellbaren Pendelleuchte Line C in Licht getaucht. In beiden Häusern ist keine einzige konventionelle Leuchte zu finden.
Besonderes Augenmerk in Punkto Ausstattung im Einklang mit der Beleuchtung wurde auf das Bad im Untergeschoss, dem sogenannten Warft-Geschoss, gelegt. Große runde Badewanne, Bett und Waschtischbereich, alle mit Blick zu den Dünen, eine Sauna – die relativ offen gestaltete Ebene ist eine einzige Wellness-Oase und fast so etwas wie die Belle Etage des Hauses. Da die Modul Q Aqua Deckenleuchten speziell für Feucht- oder Außenräume entwickelt wurden, konnten die Planer das Beleuchtungskonzept auch in diesem Raum konsequent umsetzen. So kamen sowohl in der Dusche als auch bei den Waschtischen die Q 36 oder Q 64 Deckenleuchten zum Einsatz, und auch im Außenbereich dienen die Lichtquadrate, unter dem Balkon angebracht, als Terrassenbeleuchtung.
Kaum Wartung durch lange Lebensdauer
Die Steuerung der Haustechnik inklusive des Lichts erfolgt über ein BUS-System. Da die zwei Häuser an Gäste vermietet werden, ist wichtig, dass die Handhabung dieses Systems unkompliziert ist. Hinzu kommt, dass die LED-Leuchten, sind sie einmal eingebaut, auf Grund ihrer langen Lebensdauer so gut wie keine Arbeit mehr machen: „Sie sind praktisch wartungsfrei“, berichtet Jens Ewich, Architekt bei Bredt und Partner und Projektleiter des Feriendomizils. Ein anderes Ferienhaus der Nickels, ausgestattet mit konventioneller Beleuchtung, verursacht durch schadhafte Leuchtmittel ungleich mehr Wartungsaufwand.
Frank Nickels Neugier hat sich ausgezahlt: Die LED-Leuchten haben sich auch in den Ferienhäusern bewährt. „Ihr warmes Licht ist sehr angenehm und durch die Dimmbarkeit der Leuchten kann eine ausgesprochen wohnliche Atmosphäre erzeugt werden.“
Der technische Fortschritt kommt nicht von ungefähr. Seit über zwanzig Jahren entwickelt und produziert die Stuttgarter Nimbus Group um Firmengründer und Geschäftsführer Dietrich Brennstuhl innovative Leuchten, die das Ergebnis einer integralen Produktentwicklung darstellen. Bei den LED-Leuchten vereinen sich dabei Faktoren wie Lichttechnik, Optik, intelligente Elektronik und Thermomanagement zu puristisch gestalteten, zeitlosen Leuchten, die nicht nur schön aussehen, sondern auch in Punkto Effizienz und Energieverbrauch zukunftsweisend sind.
Zahlen und Fakten: Baujahr 2009, Gebäudetyp: Doppelhaus, Funktion: Ferienhaus, Wohnfläche Haus 1 ca. 170 m², Haus 2 ca. 185 m², Standort: Hörnum, Insel Sylt, Planung: Innenarchitekten, Architekten Bredt und Partner, Darmstadt, Bauherr: Frank Nickel, Eschwege, LED-Leuchten von Nimbus Group, Stuttgart.
Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...
Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...
Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...
Der Südtiroler Hersteller von innovativen...
LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...
Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...
„Zuhause sein ist nicht mehr ortsgebunden. Es ist...
Neuer Apelo Light Controller, mit Bluetooth...
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Neues Branding auf der Maison & Objet in Paris –...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...