08. Oktober 2014

Einmalige Insel-Illuminationen auf Sylt

Beim diesjährigen DAVIDOFF Cool Water Windsurf World Cup vom 26. September bis 5. Oktober 2014 präsentierte Philips Innovationen aus den Bereichen Entertainment und Technik. In den Aktionszelten am Brandenburger Strand konnten Besucher die spannende Welt der LED-Beleuchtung erleben und sich von den neuesten Sound-Systemen und Ambilight-Fernsehern überzeugen.

LED Island Informationszentrum Promenade [Bild: Philips Deutschland GmbH]

LED Island Informationszentrum [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Beleuchtung Gosch Bar [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Beleuchtung Gosch Bar [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Im Rahmen der Initiative „LED Island Sylt“ tauchte Philips den Cup zudem in stimmungsvolles Licht und zeigte die Vielfalt der modernen Lichttechnologie. Ein spektakuläres Highlight: die diesjährige Night Session am zweiten Event-Wochenende. Vor nächtlicher Kulisse am Brandenburger Strand maß sich die Surf-Elite der Welt mit einzigartiger Beleuchtung in den Königsdisziplinen des Windsurfens.



Besucher der Philips Zelte erwartete ein besonderes Erlebnis mit einer Vielzahl multimedial vernetzbarer Produkte. Zum Ausprobieren mit dabei: Philips hue, ein per App steuerbares Beleuchtungssystem. Auch das vernetzte Zusammenspiel von Licht, Musik und TV können Cup-Besucher live vor Ort erleben.

Philips lässt Sylt leuchten

Nicht nur der Der Windsurf World Cup erstrahlte in diesem Jahr in neuem Glanz. Im Rahmen der Initiative „LED Island Sylt“ wurden erste Projekte realisiert und beliebte Insel-Hotspots eindrucksvoll in Szene gesetzt. Darunter die neue Bar „Gosch am Strand“ auf der Westerländer Promenade. Rund 80 Meter LED-Streifen sind an den Regalen und Tresen verbaut. In Verbindung mit farbiger Akzentbeleuchtung an den Wänden sorgen sie für ein besonders stimmungsvolles Ambiente in der neuen Filiale.

Initiatoren von „LED Island Sylt“ sind die Sylt Marketing GmbH, die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH, die Energieversorgung Sylt GmbH und der Lichtexperte Philips. Gemeinsames Ziel ist es, die Insel langfristig mit energieeffizienter und vielseitig einsetzbarer LED-Technologie auszustatten. Neben Gosch begrüßt die Initiative weitere Partner: Die Asklepios Nordseeklinik in Westerland hat in einem ersten Schritt einen OP-Saal mit qualitativ hochwertiger LED-Technik ausgestattet sowie ein erstes Gebäude umgerüstet. Die Energieeinsparung beläuft sich auf 70.000 Kg CO2 pro Jahr.

In der Friedrichstraße wurden 40 Vitrinen auf LED umgerüstet, um Westerlands beliebteste Meile energieeffizienter ins rechte Licht zu rücken. Und auch das bekannte Strandrestaurant Sansibar setzt künftig mit LED eindrucksvolle Akzente in der Außenbeleuchtung. Ebenfalls in Planung ist die Beleuchtung am Sylter Flughafen.

„Die unterschiedlichen Projekte zeigen, wie vielseitig LED-Beleuchtung auf der Insel einsetzbar ist. Sylt wird noch attraktiver und der Wechsel zahlt sich auch für die Umweltbilanz und die Betriebskosten aus“, freute sich Philips Geschäftsführer Roger Karner. Durch Umrüstung bis Ende 2015 sollen jährlich rund 30 Prozent des aktuellen Stromverbrauchs für die Beleuchtung eingespart werden. Allein im neuen „Gosch am Strand“ kann durch die Umstellung im Bereich der Akzentbeleuchtung der Energieverbrauch um bis zu 75 Prozent reduziert werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de