24. Juni 2013

Atmosphärische Beleuchtung

40 km feiner Sandstrand, stilles Wattenmeer im Osten, raue Brandung an der Westseite, urwüchsige Dünen, grüne Deiche und majestätische Kliffs. Sylt besticht durch seine vielfältigen Landschaftsformen und durch ein abwechslungsreiches Angebot. In Westerland, dem Mittelpunkt der Insel, liegt das in den 70er Jahren erstellte „Haus Westerland“, ein Hotel mit 66 Zimmern unterschiedlichster Kategorien, ausgiebigem Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Sonnendusche und Schwimmbad, von dem aus man einen umwerfenden Panoramablick auf die Nordsee geniessen kann.

[Bild: LBM Lichtleit-Fasertechnik GmbH]

[Bild: LBM Lichtleit-Fasertechnik GmbH]

[Bild: LBM Lichtleit-Fasertechnik GmbH]

[Bild: LBM Lichtleit-Fasertechnik GmbH]

[Bild: LBM Lichtleit-Fasertechnik GmbH]

[Bild: LBM Lichtleit-Fasertechnik GmbH]

Nach vielfachen Umbauten zunächst im Aussen-, später im Innenbereich, erfolgte in jüngster Zeit der Umbau und die Neugestaltung des zum Hotel gehörenden Restaurants.



Das etwas in die Jahre gekommene, ein wenig unliebsame Interiorkonzept des Restaurants wurde einer grundlegenden Neugestaltung unterzogen. Die Sitzverteilung − unter Beibehaltung der Sitzplatzanzahl und der Fixpunkte Bar, Tresen, Buffet – wurde neu angelegt, der Loungebereich an der Bar, der Frühstücksbereich am Wintergarten sowie der gemütlichere Bereich im hinteren Teil des Restaurants wurden stärken untergliedert. Die vorhandene Tresen- und Buffetanlage blieb zwar in ihren Grundzügen erhalten, eine optische Anpassung an das neue Konzept erfolgte aber auch hier. Zeitlos, modern und gemütlich sollte sich das neue Restaurant geben, und so wählten die für die Innenraumgestaltung verantwortlichen Planer von Volquardsen Architekten, Sylt, dunkel geöltes Eichenholz in Kombination mit warmen Erdtönen und einer dominanten Farbe, in diesem Fall Violett.

Die Beleuchtung, konzipiert von „Lichtinsel“, Sylt, unterstützt den modern-behaglichen Eindruck, den das Restaurant sofort beim Betreten vermittelt. Energieeffiziente Deckeneinbaustrahler sowie Wandleuchten Up/Down, übergroße Hängeleuchten mit Textilschirm und direkt über den Tischen Leuchten des Typs LaLunar LED von LBM.

LaLunar LED ist eine in Zusammenarbeit mit dem Designer Steffen Bauer entwickelte, schwerelos wirkende Kugelleuchte aus verflochtenen Lichtleitfasern. Die Mantelflächen der Lichtleitfasern sind so behandelt, dass ein Großteil des Lichtes an diesen gebrochen wird und austritt. Mit diesem Effekt und der Größe der Leuchte wird das eingespeiste Licht auf einer weit größeren Fläche verteilt. Eine direkte Blendung des Auges, bei voller Lichtleistung, wird vermieden. Diese dekorativen Leuchten setzen unübersehbare Akzente im Raum und bestechen durch ihre federleichte Anmutung. Eingespeist werden sie durch einen energiesparenden Multicolor LED Projektor mit einer Leistung von 40 W. Die Leuchten stellen nicht nur einen eleganten Blickfang dar, sondern unterstützen auch die Transparenz, Leichtigkeit und Offenheit des Raumes.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Ambiente-Lichtlösungen der nächsten Generation für innovatives Automobildesign

OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de