16. März 2011

Stimmungsvolle Beleuchtung in altem Schloss

Das an dem niederländischen Fluß Waal gelegene, aus dem Jahr 1265 stammende Schloss Waardenburg wurde im Auftrag der Stiftung Landschaft und Schlösser Gelderland vollständig restauriert. Das beeindruckende Gebäude ist unter Erhalt historischer Details modernisiert worden, sodass es den modernen Anforderungen an eine wirtschaftliche Nutzung entspricht.

Schloss Waardenburg entscheidet sich bei der Restaurierung für nachhaltige Nimbus LED-Beleuchtung [Bild: Leon Trieu]

Die Nimbus Leuchte LED.NEXT R460 direkt / indirekt ist mit einer Fernbedienung für das Dimmen (Gira) ausgestattet und in die historische Deckenkonstruktion integriert [Bild: Leon Trieu]

Die Nimbus Leuchte LED.NEXT R460 direkt / indirekt ist mit einer Fernbedienung für das Dimmen (Gira) ausgestattet und in die historische Deckenkonstruktion integriert [Bild: Leon Trieu]

Die Nimbus Leuchte LED.NEXT R460 direkt / indirekt ist mit einer Fernbedienung für das Dimmen (Gira) ausgestattet und in die historische Deckenkonstruktion integriert [Bild: Leon Trieu]

Im Beleuchtungsplan hat man sich für die hochmoderne LED-Beleuchtung von Nimbus entschieden, und zwar für das Nimbus LED.next Modul R460, eine nur 10 mm schlanke runde Acrylglasscheibe mit einem Durchmesser von 1120 mm.



„Die modern gestaltete Nimbus-Beleuchtung wird oft in moderner, klarliniger Architektur verwendet. Schloss Waardenburg ist ein fantastisches Beispiel dafür, wie moderne Beleuchtung gerade in einem alten historischen Gebäude ein besonders effizientes und stimmungsvolles Ergebnis erzeugt“, erläutert Bert Koenen, Vertreter der Nimbus Group in den Niederlanden.

Projektorganisation
Das Projektmanagement für die Restaurierung von Schloss Waardenburg oblag dem neuen Benutzer von Schloss Waardenburg. Er trat für die Restaurierung und die Innenausstattung an das Architektenbüro Uytenhaak Architectenbureau in Amsterdam heran; Uytenhaak wiederum zog Arpalight Projectverlichtung aus Bavel für die Beleuchtungsplanung hinzu.

Maichel Kusters, Beleuchtungsberater bei Arpalight: „Die Lichtplanung für ein altes Schloss ist eine besondere Herausforderung.“ In der Decke und den Mauern von Schloss Waardenburg durfte nicht gebohrt und gefräst werden. Die Beleuchtung musste sowohl funktionell als auch stimmungshebend sein und gleichzeitig den modernen Nutzungsanforderungen des Gebäudes entsprechen. In solch einem Fall sind klassische Kronleuchter keine Option. Das Nimbus LED.next Modul R460 war durch die Kombination von direktem und indirektem Licht, aber auch wegen der Dimmbarkeit sowie der Funkfernbedienung die optimale Wahl”, so Kusters.

Schloss Waardenburg
Schloss Waardenburg stammt aus dem Jahr 1265 und ist ein besonderes Bauwerk mit einer langen Geschichte. Das Schloss wurde 1975 mit Erbpacht von der Stiftung Geldersche Kasteelen erworben. Schloss Waardenburg ist das aktuellste große Restaurierungsprojekt der Stiftung Geldersch Landschap und Geldersche Kasteelen. Die Restaurierung nahm mehr als zwei Jahre in Anspruch und wurde größtenteils vom Staat und der Provinz getragen. Die Kosten beliefen sich auf ca. 4 Millionen Euro.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de