Im Beleuchtungsplan hat man sich für die hochmoderne LED-Beleuchtung von Nimbus entschieden, und zwar für das Nimbus LED.next Modul R460, eine nur 10 mm schlanke runde Acrylglasscheibe mit einem Durchmesser von 1120 mm.
„Die modern gestaltete Nimbus-Beleuchtung wird oft in moderner, klarliniger Architektur verwendet. Schloss Waardenburg ist ein fantastisches Beispiel dafür, wie moderne Beleuchtung gerade in einem alten historischen Gebäude ein besonders effizientes und stimmungsvolles Ergebnis erzeugt“, erläutert Bert Koenen, Vertreter der Nimbus Group in den Niederlanden.
Projektorganisation
Das Projektmanagement für die Restaurierung von Schloss Waardenburg oblag dem neuen Benutzer von Schloss Waardenburg. Er trat für die Restaurierung und die Innenausstattung an das Architektenbüro Uytenhaak Architectenbureau in Amsterdam heran; Uytenhaak wiederum zog Arpalight Projectverlichtung aus Bavel für die Beleuchtungsplanung hinzu.
Maichel Kusters, Beleuchtungsberater bei Arpalight: „Die Lichtplanung für ein altes Schloss ist eine besondere Herausforderung.“ In der Decke und den Mauern von Schloss Waardenburg durfte nicht gebohrt und gefräst werden. Die Beleuchtung musste sowohl funktionell als auch stimmungshebend sein und gleichzeitig den modernen Nutzungsanforderungen des Gebäudes entsprechen. In solch einem Fall sind klassische Kronleuchter keine Option. Das Nimbus LED.next Modul R460 war durch die Kombination von direktem und indirektem Licht, aber auch wegen der Dimmbarkeit sowie der Funkfernbedienung die optimale Wahl”, so Kusters.
Schloss Waardenburg
Schloss Waardenburg stammt aus dem Jahr 1265 und ist ein besonderes Bauwerk mit einer langen Geschichte. Das Schloss wurde 1975 mit Erbpacht von der Stiftung Geldersche Kasteelen erworben. Schloss Waardenburg ist das aktuellste große Restaurierungsprojekt der Stiftung Geldersch Landschap und Geldersche Kasteelen. Die Restaurierung nahm mehr als zwei Jahre in Anspruch und wurde größtenteils vom Staat und der Provinz getragen. Die Kosten beliefen sich auf ca. 4 Millionen Euro.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...