Eine leuchtende Scheibe, ein Nichts, aus dem Licht herausflutet, gehalten von einem zarten und gleichzeitig sehr präzise wirkendem Ring – so ungefähr könnte man RIM R beschreiben, die jüngste LED-Leuchte von Nimbus. Entworfen von Sven von Boetticher, Gründer des Designstudios ID AID, folgt RIM formal dem Credo der fast körperlosen Leuchten der Stuttgarter LED-Spezialisten. Und doch entfernt sich RIM einen Schritt von der kompromisslosen Reduktion der verwandten Modul-Serien und interpretiert diese neu.
RIM ist komplexer und zeigt dies auch. Der Ring, das zentrale Motiv der Leuchte, fasst nicht nur das LED-Modul wie einen edlen, schwebenden Stein. Er dockt an einen zweiten, gleich dimensionierten Ring an, der seinerseits das zylindrische Gehäuse mit den elektronischen Komponenten umfasst.
Der Nimbus-„Gen-Code“
„Wir wollten die Leuchte bewusst körperhaft und unterschiedlich gestalten, gleichzeitig aber innerhalb des ‚Gen-Codes’ bleiben, den Nimbus mit den bereits etablierten und erfolgreichen LED-Serien geschaffen hat. So nimmt unser Entwurf Bezug auf die minimalistische Ästetik und Materialität des gesamten LED-Programms und macht sie erkennbar zu einer Nimbus-Leuchte“, erläutert Sven von Boetticher den gestalterischen Ansatz seines jungen, erst im März 2011 gegründeten Studios ID AID.
Raffinierte Lagerung mit Silikonkugeln
Mit 9, 36 oder 49 breit abstrahlenden Leuchtdioden bestückt, variiert die leuchtende Scheibe das bewährte R-Modul, das nun aber nicht mehr fix, sondern beweglich lagert. Zwei Silikonkugeln sorgen für die raffinierte, fast unsichtbare Verbindung mit dem Ring und ermöglichen den Schwenk der Scheibe um 90 Grad aus der Horizontalen. Da der Gehäusering achsial drehbar ist, kann RIM einfach und schnell im Raum justiert werden. Damit kann die neue LED-Leuchte auf die unterschiedlichsten Beleuchtungsanforderungen flexibel reagieren.
Universelle Einsatzmöglichkeiten – ideal auch für Modernisierung
RIM eignet sich sowohl für die Wand- wie auch für die Deckenmontage. Dank ihrer drei Größenvarianten ist RIM ausgesprochen vielseitig verwendbar, einzeln, gruppiert oder für komplexere, aber formal konsistente Beleuchtungslösungen. Ihr elektronisches Equipment bringt sie komplett mit, was sie zu einem idealen Modernisierungsprodukt macht: RIM nutzt vorhandene elektrische Infrastrukturen nahtlos weiter, produziert aber Licht auf modernste Weise. Zwei Finish-Versionen stehen zur Auswahl: die sachlich-technische Variante mit eloxierten Ringen und das hochglänzend weiß lackierte Modell für das elegant-zeitlose Interieur.
Ausgezeichnete Technik und Gestaltung
Die erste Auszeichnung kann RIM bereits für sich verbuchen: Im Rahmen der Messe imm cologne 2012 positioniert sie sich in der Gewinnergruppe des „Interior Innovation Award“.
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...