26. April 2013

Vielseitig einsetzbar

LED-Leuchten für Gärten, Terrassen und Parkanlagen: Dass die LED-Technik für alle Beleuchtungszwecke ideal anwendbar ist, beweisen die neuen Leuchtenserien Whisky Soda/Whisky Pur LED und Hotel Aqua LED der Nimbus Group. Die funktionalen und formschönen Außenleuchten sind jetzt komplett mit LED-Technik erhältlich und zeichnen sich durch eine hohe Lichtqualität aus.

Die Außenleuchte Whisky Soda LED in der Ausführung als Wand- und Pollerleuchte schafft Lichtakzente in den Abendstunden [Bild: Frank Ockert, Nimbus Group GmbH]

Die Wandleuchte Whisky Soda LED Bollard sorgt für eine emotionale Beleuchtung in den Abendstunden [Bild: Frank Ockert, Nimbus Group GmbH]

Die einseitig abstrahlende Hotel Aqua LED Bollard sorgt für blendfreie Beleuchtung im Außenbereich [Bild: Frank Ockert, Nimbus Group GmbH]

Der Große Garten der Herrhäuser Gärten in Hannover wird seit 2012 stimmungsvoll mit der Außenleuchte Whiskey Soda LED Bollard illuminiert [Bild: Frank Ockert, Nimbus Group GmbH]

Sowohl der Innenraum als auch der Außenbereich des Haus D10 nach Plänen von Werner Sobek wurde mit Nimbus LED-Leuchten ausgestattet (Modul Q36 und Modul Q36 Aqua). Die Whiskey Soda LED Bollard im Garten rundet die ganzheitliche Lichtplanung ab [Bild: Frank Ockert, Nimbus Group GmbH]

Die Whisky Soda LED Bollard bringt Lichtakzente in den häuslichen Garten [Bild: Frank Ockert, Nimbus Group GmbH]

Der Stuttgarter LED-Leuchtenpionier Nimbus setzt damit Maßstäbe für eine leise Revolution, die im Beleuchtungsbereich schon begonnen hat: „In wenigen Jahren werden die nachhaltigen LED-Leuchten das Erscheinungsbild unserer Straßen und Gebäude bestimmen“, ist der Firmengründer und Geschäftsführer Dietrich F. Brennenstuhl überzeugt.



Revolutionäre Lichtvorteile
„LEDs change the future“ – dieser Leitspruch dient Dieter Uxa als Motor für seine Tätigkeit als Leuchten-Designer bei Nimbus. „LED-Licht kann durch seine frei wählbare Lichtfarbe an alle Beleuchtungszwecke angepasst werden – vom frischen kaltweißen Licht mit 4000 Kelvin, das uns auf Autobahnen wach hält, bis zu einer heimeligen, kerzenartigen Ausleuchtung von historischen Marktplätzen im warmweißen Lichtbereich von 2700 Kelvin“, sagt der Leuchtenentwickler. „Gleichzeitig können durch Vorsatz optischer Linsen die punktförmigen LED-Lichtquellen nahezu beliebig konzentriert, gestreut und gerichtet werden.“ Diese planvoll eingesetzte Vorgabe der Lichtrichtung der Nimbus Außenleuchten dient der Akzentuierung von Objekten und der Entblendung. Bei der Whisky Soda LED-Wandleuchte beispielsweise werden die Leuchtmittel so im Innenwinkel der Leuchte positioniert, dass der Lichtschwerpunkt in einem 120°-Winkel schräg nach unten auf den Weg fällt und nicht in die Augen der Passanten. Die Möglichkeiten der LED-Lichttechnik sind noch lange nicht ausgeschöpft: „Mit ihrer guten Regulierbarkeit, intelligenten Steuerungstechnik und mit Aufsehen erregenden Neuentwicklungen in der Sensorik liegt die Zukunft bei den LED-Leuchten“, begeistert sich Dieter Uxa. „Ich bin überzeugt davon, dass in einigen Jahren das Lichtniveau auf nächtlichen Straßen mithilfe intelligent steuerbarer LED-Leuchten selbsttätig abgesenkt und bedarfsgerecht wieder angehoben wird.“.

Whisky Soda/Whisky Pur: zeitlos-ästhetisch
„Die Whisky Soda LED Bollard von Nimbus ist eine Leuchte mit zurückhaltender Formensprache, die sich in das Gartendenkmal leise integriert und über perfekte Lichtführung, beste Entblendung und aktuelle, zukunftweisende Leuchtmitteltechnik verfügt.“ Dirk Tiltmann, Geschäftsführer von lichtbreust, begründet so die Entscheidung für das Nimbus-Produkt im Rahmen der Beleuchtungssanierung der historischen „Herrenhäuser Gärten“ in Hannover. Die puristische Formensprache der rechteckigen Whisky Soda Pollerleuchte fügt sich harmonisch in die barocke Welt des Schlossgartens ein und illuminiert sanft die Wege und Naturdenkmäler der 50 Hektar großen Kulturlandschaft, die am Rand der niedersächsischen Landeshauptstadt zur Erholung einlädt. „Bei der Entwicklung der LED-Außenleuchten konnte es nur um gutes architektonisches Licht gehen“, beschreibt Daniel Neves-Pimenta, Leiter der Produktentwicklung von Nimbus. „Unsere klaren, zeitlosen Leuchten produzieren keine fahlblauen Lichtkleckse an Wänden und auf Böden, sondern eine hochwertige, blendfreie Ausleuchtung bei hoher Lichtqualität und bester Farbwiedergabe.“ Die Pollerleuchte kann als Sonderanfertigung mit einer Steckdose, einer Aussparung für die Sprechanlage und ähnlichen Anwendungen versehen werden. Als Pendant zur Whisky Soda Pollerleuchte nimmt die LED.next Außenwandaufbauleuchte Whisky Pur die Formensprache der Pollerleuchte auf und reduziert sie nochmals auf eine zeitlos-ästhetische Quaderform. Die Leuchte in ihrem Gehäuse aus hochwertigem Aluminiumguss mit eleganter titangrauer Pulverbeschichtung sorgt bei 60 Prozent direkt- und 40 Prozent indirekt strahlendem Lichtaustritt für eine akzentuierte Beleuchtung von Fassaden und gebäudenahen Wegen.

Hotel Aqua LED – variantenreich und elegant
In zwei Ausführungen erhellen die schlanken, zylindrischen Nimbus Außen•leuchten auf angenehme, unaufdringliche Weise ihre Umgebung. Die Hotel Aqua LED-Serie fügt sich mit ihrer klaren, architektonischen Form als Wand-, Decken-, Boden- oder Pollerleuchte harmonisch in ihre Umgebung ein. Die eleganten Hotel Aqua LED-Leuchtenkörper mit ihrer gebürsteten Edelstahloberfläche stehen in mehreren Varianten zur Verfügung. Neben einer mattierten Glasabdeckung mit einseitigem oder zweiseitigem Lichtaustritt ist ein weiteres Mitglied der Leuchtenfamilie mit Ausblendrastern ausgestattet, die Lamellen mit schmal abstrahlendem Lichtaustritt aufweist. Die Pollerleuchte ist mit 25° nach unten geneigten Lamellen erhältlich. Mit Hotel Aqua LED diffus gibt es außerdem eine Variante, die eine breite Abstrahlwirkung erzeugt.

LED-Leuchten schonen Ressourcen und Klima
Die neue Generation der LED-Außenbeleuchtung mit nur 10 bis 20 Watt Leistungsaufnahme punktet mit geringem Stromverbrauch und langer Lebensdauer, sodass private und öffentliche Stromkosten über ihre Energieeffizienz gesenkt werden können. Die LEDs erlangen sofort nach dem Einschalten ihre volle Helligkeit, auch bei niedrigen Temperaturen. Zudem kann auch häufiges Aus- und Einschalten der LED nichts anhaben. Ein weiterer Vorteil ist die generelle Wartungsfreiheit der LEDs, die gerade im öffentlichen Bereich Kosten sparen hilft. Schließlich geben die Beleuchtungsmittel keinerlei Umweltgifte ab und sind zu fast 100 Prozent rezyklierbar. Insekten freuen sich ebenfalls über die neuen Nimbus LED Leuchten, denn sie werden von dem UV- und Infrarotfreien Licht nicht angezogen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de