16. Juni 2010

Perfekte Trainingsbedingungen für die „Wölfe“

Das neue, rund 27.000 Quadratmeter große Trainingsgelände des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der Volkswagen Arena und lässt keine Trainer-Wünsche offen: Mit zwei Trainingsplätzen, Rasenflächen für Torwarttraining, Beachfeld, Prellwänden, Kopfballpendel und Fitnesshügel mit zwei Rampen und drei Treppenaufgängen bietet es Trainingskomfort par excellence. Für exzellente Sehbedingungen sorgt die Beleuchtungsanlage mit WE-EF FLA780 Scheinwerfern.

[Bild: Andreas Pletz, Lüneburg]

[Bild: Andreas Pletz, Lüneburg]

[Bild: Andreas Pletz, Lüneburg]

[Bild: Andreas Pletz, Lüneburg]

[Bild: Andreas Pletz, Lüneburg]

[Bild: Andreas Pletz, Lüneburg]

Nachdem WE-EF bereits zahlreiche Sportstätten beleuchtet hat, wie zum Beispiel den Trainingsplatz der Frauen-Fußballmannschaft 1. FC Turbine Potsdam, die Kanutrainingsstrecke am Olympiastützpunkt Potsdam und den Snow Dome in Bispingen, sind WE-EF Leuchten nun auch fester Bestandteil verschiedener Anlagen in Wolfsburg. Neben dem Fußball-Internat am Berliner Ring für die Jungkicker des VfL Wolfsburg wurde auch das Fanhaus direkt neben dem Stadion mit Wandaufbauleuchten inszeniert.



Ausschlaggebend für die Entscheidung, FLA780 Scheinwerfer für die Beleuchtung der Trainingsplätze einzusetzen war u. a. ihre hervorragende Entblendung. Die spezielle Reflektortechnik erzeugt eine asymmetrisch vorwärts gerichtete Lichtverteilung, die weit in den Platz hineinreicht, ohne dass die Leuchten bemerkenswert geneigt werden müssen. Bestückt mit 2000 Watt Halogen-Metalldampflampen sind die Leuchten an den Trainingsplätzen in 18m Höhe in Vierergruppen an Mastaufsatztraversen installiert. Zur Beleuchtung der Plätze am Sport-Internat beträgt die Lichtpunkthöhe je nach Platzgröße 16m und 18m; die Leuchten sind einzeln sowie in Zweier- und Dreiergruppen installiert. Unnötige Lichtemissionen sind auf ein absolutes Minimum reduziert, kein Licht strahlt nach oben ab und die Dark Sky Anforderungen werden erfüllt.

Trainingsauftakt für die nächste Bundesliga-Spielsaison ist am 1. Juli 2010. Doch bis dahin bleibt die Zeit nicht nur für die „Wölfe“, wie die VfL Profis von Ihren Fans genannt werden, spannend. Spätestens am Abend des 11. Juli 2010 wird einer Mannschaft und ihrem Trainer ähnlich zumute sein wie einst Jürgen Klinsmann, der nach dem Gewinn der Europameisterschaft am 30. Juni 1996 überglücklich zu Protokoll gab: Das sind „Gefühle, wo man schwer beschreiben kann.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de