09. Februar 2010

LED Lichttechnologie und Nachhaltigkeit im Fokus

Der weltgrößte Branchentreff für Licht, Elektrotechnik und Haus- und Gebäudeautomation steht vor der Tür: vom 11. bis zum 16. April 2010 öffnet die Light + Building in Frankfurt ihre Tore. Wie in der Vergangenheit wird sich WE-EF wieder in Halle 3.0 auf dem Stand A 61 mit einer umfassenden Leistungsschau präsentieren. Einen wichtigen Raum beansprucht dabei die LED Lichttechnologie.

Mehr als 2500 WE-EF RFL LED Mastleuchten kommen bereits jetzt schon in ganz Europa zum Einsatz [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

WE-EF hat sein Angebot an LED Leuchten weiter ausgebaut [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

Mit langen Lebensdauern und geringeren Wartungsintervallen unterstreicht der Einsatz von LEDs in der Straßenbeleuchtung nachhaltig den Umweltschutz [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

WE-EF hat sein Angebot an LED Leuchten weiter ausgebaut und stellt auf dem Messestand die neuesten Entwicklungen vor. Eigens dafür gibt es im vorderen Standbereich das LED-Center. Neben neuen LED Varianten für bestehende Produktfamilien, wie z. B. für Bodeneinbauleuchten, Strahler und Scheinwerfer, gilt der LED Straßenbeleuchtung besonderes Augenmerk.

Mehr als 2500 WE-EF RFL LED Mastleuchten kommen bereits jetzt schon in ganz Europa zum Einsatz und es werden kontinuierlich mehr. Mit langen Lebensdauern und geringeren Wartungsintervallen unterstreicht der Einsatz von LEDs in der Straßenbeleuchtung nachhaltig die WE-EF Philosophie, dass aktiver Umweltschutz insbesondere mit innovativen und langlebigen Leuchten betrieben werden muss.



Neben der RFL500 Serie wird jetzt auch die PFL200 Mastleuchtenserie um LED Varianten erweitert und mit neuen optischen Systemen angeboten, die WE-EF erstmals auf der Light + Building 2010 der Öffentlichkeit vorstellt. Dabei haben die WE-EF Entwicklungsingenieure die Linsensysteme so optimiert, dass es zukünftig für alle RFL und PFL LED Varianten drei verschiedene Ausführungen gibt, die lichttechnischen State-of-the-art bieten.

Nachdem der 1. Schritt zur neuen WE-EF Website vollzogen ist und der komplett neu gestaltete Webauftritt seit November letzten Jahres online ist, hat die Phase II zur Light + Building Premiere. Hierbei handelt es sich um eine interaktive Plattform, die sich insbesondere mit dem Themenkomplex der Nachhaltigkeit und daraus entstehenden neuen Aufgabenstellungen und Anforderungen an die Gestaltung unseres Umfeldes auseinandersetzt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de