09. Februar 2010

LED Lichttechnologie und Nachhaltigkeit im Fokus

Der weltgrößte Branchentreff für Licht, Elektrotechnik und Haus- und Gebäudeautomation steht vor der Tür: vom 11. bis zum 16. April 2010 öffnet die Light + Building in Frankfurt ihre Tore. Wie in der Vergangenheit wird sich WE-EF wieder in Halle 3.0 auf dem Stand A 61 mit einer umfassenden Leistungsschau präsentieren. Einen wichtigen Raum beansprucht dabei die LED Lichttechnologie.

Mehr als 2500 WE-EF RFL LED Mastleuchten kommen bereits jetzt schon in ganz Europa zum Einsatz [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

WE-EF hat sein Angebot an LED Leuchten weiter ausgebaut [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

Mit langen Lebensdauern und geringeren Wartungsintervallen unterstreicht der Einsatz von LEDs in der Straßenbeleuchtung nachhaltig den Umweltschutz [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

WE-EF hat sein Angebot an LED Leuchten weiter ausgebaut und stellt auf dem Messestand die neuesten Entwicklungen vor. Eigens dafür gibt es im vorderen Standbereich das LED-Center. Neben neuen LED Varianten für bestehende Produktfamilien, wie z. B. für Bodeneinbauleuchten, Strahler und Scheinwerfer, gilt der LED Straßenbeleuchtung besonderes Augenmerk.

Mehr als 2500 WE-EF RFL LED Mastleuchten kommen bereits jetzt schon in ganz Europa zum Einsatz und es werden kontinuierlich mehr. Mit langen Lebensdauern und geringeren Wartungsintervallen unterstreicht der Einsatz von LEDs in der Straßenbeleuchtung nachhaltig die WE-EF Philosophie, dass aktiver Umweltschutz insbesondere mit innovativen und langlebigen Leuchten betrieben werden muss.



Neben der RFL500 Serie wird jetzt auch die PFL200 Mastleuchtenserie um LED Varianten erweitert und mit neuen optischen Systemen angeboten, die WE-EF erstmals auf der Light + Building 2010 der Öffentlichkeit vorstellt. Dabei haben die WE-EF Entwicklungsingenieure die Linsensysteme so optimiert, dass es zukünftig für alle RFL und PFL LED Varianten drei verschiedene Ausführungen gibt, die lichttechnischen State-of-the-art bieten.

Nachdem der 1. Schritt zur neuen WE-EF Website vollzogen ist und der komplett neu gestaltete Webauftritt seit November letzten Jahres online ist, hat die Phase II zur Light + Building Premiere. Hierbei handelt es sich um eine interaktive Plattform, die sich insbesondere mit dem Themenkomplex der Nachhaltigkeit und daraus entstehenden neuen Aufgabenstellungen und Anforderungen an die Gestaltung unseres Umfeldes auseinandersetzt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de