04. Mai 2012

„The Intelligence of Light™“

Mit rund 196.000 Besuchern verzeichnete die siebte Weltleitmesse für Architektur und Technik in Frankfurt abermals einen neuen Rekord. WE-EF freut sich über einen rundum gelungenen Messeverlauf mit durchweg positiver Resonanz auf die neuen Produktentwicklungen und ihre übersichtliche Präsentation auf dem Messestand. Dabei übten die interaktiven Touchscreen Animationen zur Visualisierung verschiedener Lichtwirkungen und Leuchtenkonfigurationen auf viele Besucher eine besondere Faszination aus.

WE-EF freut sich über einen rundum gelungenen Messeverlauf mit durchweg positiver Resonanz auf die neuen Produktentwicklungen und ihre übersichtliche Präsentation auf dem Messestand [Bild: WE-EF Leuchten GmbH & Co. KG]

Unter dem Motto „The Intelligence of Light™“ präsentierte WE-EF auf dem Messestand u.a. neue LED-Leuchtenvarianten für die Beleuchtung von Straßen- und Plätzen [Bild: WE-EF Leuchten GmbH & Co. KG]

WE-EF Messestand Light+Building 2012, Frankfurt [Bild: WE-EF Leuchten GmbH & Co. KG]

WE-EF Messestand Light+Building 2012, Frankfurt [Bild: WE-EF Leuchten GmbH & Co. KG]

Eine umfassende Erweiterung erfährt das WE-EF Scheinwerferprogramm mit der neuen Scheinwerferfamilie FLC100 LED [Bild: WE-EF Leuchten GmbH & Co. KG]

Zuwachs erhielt die WE-EF VFL500-LED-Leuchtenserie. Mit Anschlusswerten bis 48 W und Lichtströmen bis 6052 lm führt die neue VFL530-LED in einer kleineren Bauform das klare Design der VFL540-LED fort[Bild: WE-EF Leuchten GmbH & Co. KG]

Sechs Tage lang war der WE-EF Messestand viel besuchter Treffpunkt für Partner und Kunden, Lichtdesigner und Architekten, Studenten und Interessierte aus der ganzen Welt. Der Messedurchschnitt mit 44 Prozent internationalen Besuchern entsprach auch der WE-EF Standbesuchsstatistik – fast jeder zweite Besucher kam aus dem Ausland. Wie in jedem Messejahr fand am Abend des ersten Messetages die traditionelle WE-EF Standparty statt.



Unter dem Motto „The Intelligence of Light™“ präsentierte WE-EF auf dem Messestand neue LEDLeuchtenvarianten für die Beleuchtung von Straßen- und Plätzen, das Lichtmanagementsystem Eco Step Dim® sowie neu entwickelte LED-Lösungen für die architektonische Beleuchtung, u. a. für Decken- und Bodeneinbauleuchten sowie für rotationssymmetrische Scheinwerfer.

Konstruktive, optische und elektronische Lösungen, die lichttechnische Qualität, Effizienz und Lebensdauer der Leuchten maximieren, zählen zu den Kernkompetenzen von WE-EF. Ein Beispiel dafür ist die WE-EF spezifische OLC®-Linsentechnik (One LED Concept) mit Multiple-Layer-Prinzip. Im Unterschied zur additiven Aneinanderreihung einzelner Lichtpunkte beleuchtet beim Multiple- Layer-Ansatz jede einzelne LED das gesamte Bewertungsfeld. Im Jahr 2008 erstmalig auf der Light+Building vorgestellt, wurde OLC® seitdem kontinuierlich weiterentwickelt, verfeinert und kommt in allen WE-EF LED-Straßenleuchten zu Einsatz.

Dem Zukunftsthema der bedarfsgerechten Lichtsteuerung hat WE-EF ebenfalls gebührenden Platz eingeräumt: Das Eco Step Dim® Lichtmanagement stellt mit den Ausbaustufen Basic, Motion, Advanced und Dynamic alle Steuerungskomponenten bereit, um sowohl für kleine als auch für komplexe, ausgedehnte LED-Leuchtenanlagen variantenreiche Steuerungs- und Monitoringfunktionen zu realisieren.

Im Bereich der Architekturbeleuchtung hat WE-EF mehreren seiner mit konventioneller Lampentechnik etablierten Leuchtenserien LED-Varianten zur Seite gestellt. Angelehnt an die Klassifizierung für die Abstrahlcharakteristiken der rotationssymmetrischen Reflektorleuchten, bietet WE-EF LED-Decken- und Wandleuchten sowie Bodeneinbauleuchten und Scheinwerfer mit verschiedenen Linsensystemen an.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de