So kommt auch hier die spezifische OLC-Linsentechnik (One LED Concept) mit Multiple-Layer-Prinzip zum Einsatz. Je nach Beleuchtungsaufgabe können die RMC320-LED-Mastleuchten mit fünf unterschiedlichen Linsen ausgestattet werden: [S60], [S65] oder [S70] Linsen für eine asymmetrisch seitlich gerichtete Lichtverteilung; [A60] oder [R65] Linsen für eine vorwärts gerichtete Lichtverteilung.
Mit einer Bestückung von 18 LEDs in der Lichtfarbe 4000 K (optional auch 3000 K), Anschlusswerten bis 54 W und Lichtströmen bis 6236 Nominal Lumen führt die RMC320 LED-Serie die lichttechnischen Features der technischen LED-Mastleuchten von WE-EF im Bereich der Mastaufsatzleuchten fort.
Unterschiedliche Mast- und Wandausleger erweitern die lichtplanerischen Gestaltungsmöglichleiten der RMC320 LED-Serie. Mit seinen kompakten Abmessungen und seiner unprätentiösen Gestaltung fügt sich das Programm insbesondere auch in kleinteiligere Architekturkontexte ein, wie sie zum Beispiel in Wohngebieten oder in historischen Stadtbildern zu finden sind.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...