Von Malerei, Fotografie oder Plastiken in allen Formaten bis hin zu raumfüllende Installationen und dem Einsatz elektronischer Medien: Noch nie waren die Erscheinungsformen von Kunst so vielfältig wie heute. Das stellt kommerzielle Kunstgalerien wie auch Museen in puncto Beleuchtung vor spezielle Herausforderungen. Sie benötigen Lichtwerkzeuge, die in unterschiedlichsten Situationen Kunstwerke optimal präsentieren und die gewünschte Atmosphäre erzeugen – möglichst kompakt, flexibel und leicht zu handhaben. Genau für solche Anforderungen hat ERCO mit Uniscan eine neue, ebenso vielseitige wie zugängliche Familie von Strahlern, Flutern und Wandflutern für die Stromschienenmontage entwickelt.
Flexibilität ist der Schlüssel
Strahler-Stromschienensysteme sind als Infrastruktur zur Beleuchtung von Galerien und Ausstellungen erste Wahl. Anwenderinnen und Anwender können die Position und Ausrichtung der Leuchten jederzeit schnell und einfach verändern. Mit Uniscan kommen weitere entscheidende Freiheitsgrade hinzu: Der modulare Aufbau mit wechselbaren Lens Units erlaubt die nachträgliche Anpassung der Lichtverteilung. Zum individuellen oder gruppenweisen Dimmen der Leuchten steht eine Reihe von Verfahren zur Verfügung, vom Drehregler an der Leuchte bis zur drahtlosen Steuerung via Casambi Bluetooth. Und auch die Farbtemperatur lässt sich durch variable Technologien wie tunable white oder RGBW verändern, um Lichtfarben stufenlos auf Exponate abzustimmen oder besondere atmosphärische Wirkungen zu erzielen. Für subtile Korrekturen der Farbtemperatur sind darüber hinaus Filter als Zubehör erhältlich.
Somit bietet das Uniscan Programm einerseits die Möglichkeit, auch für individuelle Anforderungen eine passgenaue Produktlösung zu konfigurieren: Aus drei Baugrößen von XS (∅ 32mm) über S (∅ 60mm) bis M (∅ 92mm), sechs festen Lichtfarben, den Lens Units in zwölf Lichtverteilungen sowie den diversen Dimm-Optionen. Andererseits umfasst es extrem variable „Alleskönner“, die das Einleuchten einer neuen Ausstellung unvergleichlich komfortabel und schnell machen – zum Beispiel mit der Kombination aus Zoom-Optik und tunable white. Die situative Feinabstimmung von Helligkeit und Lichtfarben der Strahler kann dank Casambi Bluetooth bequem per App vom Tablet oder Smartphone aus erfolgen.
Licht und Schatten – In höchster Qualität
Bei aller Flexibilität gehen Uniscan Strahler keine Kompromisse bei der Lichtqualität ein. Die klaren Darklight Linsen wirken durch die minimalen Leuchtdichten am Lichtaustritt nicht nur magisch, sondern bieten auch besonders hohen Sehkomfort bei zeitgemäßer Effizienz. Mit nur einem Lichtpunkt erzeugen sie außerdem einen definierten, gleichmäßigen Lichtkegel und einen präzisen Schattenwurf für Licht in Museumsqualität. Die Lichtströme von 272 Lumen in der Größe XS bis 2673 Lumen in der Größe M sind perfekt abgestimmt auf die typischen Raumverhältnisse in Galerien und Ausstellungen mit bis zu 5 Metern Deckenhöhe. In Form von Konturenstrahlern und Linsenwandflutern umfasst das Uniscan Programm auch die spezialisierten Werkzeuge, die in der Lichtplanung für eine wirkungsvolle Inszenierung von Kunstwerken geschätzt werden.
Drei Adapter, drei Anwendungsszenarien
Das zylindrische Design von Uniscan knüpft an klassische Strahler-Archetypen an. Es fügt sich zurückhaltend in unterschiedlichste Architekturen ein und überzeugt im Detail mit präziser, robuster Mechanik sowie ausgewogenen Proportionen. Wie andere aktuelle Strahlerprogramme von ERCO umfasst Uniscan drei Produktfamilien, die sich durch unterschiedliche Stromschienen-Adapter unterscheiden: Uniscan InTrack besitzt einen extraflachen Adapter, der bündig mit der 3-Phasen-Stromschiene abschließt. Ein Multi Dim Betriebsgerät ermöglicht die Steuerung via DALI, Push Dim oder Phase. Außerdem stehen in Form von wechselbaren Add-On Units am Leuchtengehäuse ein manueller Drehregler (On-board Dim) oder Funkadapter für Zigbee bzw. Casambi Bluetooth zur Verfügung. Uniscan 48V eignet sich für Minirail Stromschienen und schöpft so das Potential der Miniaturisierung optimal aus. Hier umfassen die Steueroptionen
On-Board Dim, Zigbee sowie Casambi Bluetooth, das via Gateway auch an DALI gekoppelt werden kann. Uniscan OnTrack ist durch den Transadapter für 3-Phasen-Stromschienen kompatibel mit vielen bestehenden, dimmbaren Beleuchtungsanlagen – eignet sich also besonders zur Nachrüstung.
Uniscan bietet perfekte Beleuchtung, ausgerichtet auf die speziellen Ansprüche kommerzieller Kunstgalerien.
Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...
Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...