22. Februar 2021

Flexibles Licht für Büros mit Loft-Charakter

Jilly linear Downlights für Stromschienen - Attraktive Co-Working-Spaces und moderne Loft-Offices im Industrial-Style stehen für ein neues Verständnis von Büro. Flexibilität ist Teil der DNA moderner Arbeitswelten, die agiles Arbeiten und Miteinander ermöglichen. Möbelkonstellationen müssen sich auf neue Teams anpassen lassen – und mit ihnen auch das Licht. Jilly linear Downlights für Stromschienen sind die Antwort auf die Wandlungsfähigkeit, die heute in Büros gefragt ist.

Hoher Sehkomfort trifft auf maximale Flexibilität: Jilly linear Downlights für Stromschienen passen sich durch einfaches Neupositionieren in der Stromschiene jeder Möbelkonstellation an [Bild: Erco GmbH]

Der Service „ERCO individual“ bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Individualisierung von Jilly Leuchten, unter anderem durch weitere Licht- und Gehäusefarben [Bild: Erco GmbH]

Optimal für Loft-Büros oder Co-Working-Spaces mit hohen Decken von bis zu 5m: Jilly linear bietet normkonformes Licht für Arbeitsplätze und zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Lichtsteuerung [Visualisierung: Electric Gobo]

Besonders geeignet für Co-Working-Spaces mit hohen Decken, bieten sie normkonformes Licht für Arbeitsplätze und lassen sich werkzeuglos in der Stromschiene neu positionieren. Hohe Lichtausbeute, wireless Steuerung und ein hoher Individualisierungsgrad sind nur einige der Features, die Jilly linear zum idealen Werkzeug für Office-Locations am Puls der Zeit machen.



Wie möchten wir arbeiten? Diese Frage bewegt die Arbeitswelt und zielt nicht nur auf digitale Prozesse ab, sondern auch auf die Orte, an denen wir arbeiten. Die Ansprüche haben sich geändert: Produktiv arbeitende Menschen wünschen sich ein attraktives Umfeld, in dem sie sich wohlfühlen und das sie inspiriert. Sie brauchen allerdings auch die Freiheit, Räume so nutzen zu können, wie es ihrer individuellen Arbeitsweise entspricht.

Position folgt Funktion - Licht dort, wo es gebraucht wird
Fokussierte Einzelarbeit oder Zusammenarbeit im Team: Offen gestaltete Arbeitsräume, wie wir sie von Co-Working-Spaces kennen, unterstützen verschiedenste Arbeitsweisen. Bei der Ausstattung spielen besonders flexible Möblierungskonzepte eine entscheidende Rolle. Ein wichtiger Bestandteil der Innenarchitektur ist die richtige Bürobeleuchtung. Downlights für Stromschienen verkörpern alles, was eine Lichtlösung hier leisten muss: Den hohen Sehkomfort von Downlights, vereint mit der Flexibilität von Strahlern. Eingesetzt in der Stromschiene, kann die Leuchte mit nur wenigen Handgriffen neu positioniert und fixiert werden. Jilly linear ist die längere Variante des bekannten Jilly Stromschienen Downlights und bietet mit zwei Stromschienen-Adaptern und 6700lm eine normkonforme Beleuchtung für Arbeitsplätze in Loft-Büros und Co-Working-Spaces mit bis zu 5m Deckenhöhe. Die Installation in der Stromschiene passt perfekt in eine Architektur mit sichtbarer Rohdecke.

Individuelle Lichtsteuerung per Smartphone
Die Maxime der Flexibilität setzt sich auch bei der Steuerung fort. Jilly linear Downlights für Stromschienen sind mit DALI-Betriebsgerät erhältlich. Alternativ lassen sich die Leuchten auch wireless über Casambi Bluetooth individuell schalten und dimmen. Es steht außer Frage, dass konzentrierte Einzelarbeit am Morgen eine andere Lichtstimmung braucht als ein Gruppen-Brainstorming zu späterer Stunde. Daher können Anwender vorprogrammierte Lichtszenen für verschiedene Settings einstellen und das Beleuchtungsniveau für ihren Arbeitsplatz individuell anpassen. ERCO Tageslichtsensoren und Bewegungsmelder mit Stromschienenadapter sind schnell integriert. Lichtszenen und Helligkeit lassen sich so in Abhängigkeit von Bewegung und Tageslichteinfall steuern. Ein enormer Vorteil für ein energieeffizientes Beleuchtungskonzept. All das können Anwender einfach und intuitiv über ein Smartphone oder Tablet mit der Casambi App einrichten und steuern – ohne zusätzliche Investition in Steuerungskomponenten.

Normkonform und effizient – Auch bei bis zu 5m Raumhöhe
Beste Lichttechnik integriert in schlanker Silhouette. Das flache, rechteckige Gehäuse der Jilly linear Stromschienen Downlights umfasst das Betriebsgerät sowie innovative Lichttechnik. Sie besteht aus im Raster angeordneten, hocheffizienten Linsensystemen aus optischem Polymer, kombiniert mit Mid-Power LEDs, die eine besonders hohe Lichtausbeute von 149 Lumen pro Watt bieten. Auch in höheren Büroräumen erreicht man so eine normgerechte Arbeitsplatzbeleuchtung mit 500lx. Die Linsenoptiken bieten in Verbindung mit dem Abblendraster höchsten Sehkomfort und erfüllen mit UGR<19 die Normen für Büroarbeitsplätze. Der blendfreie vertikale Lichtanteil erzeugt hohe zylindrische Beleuchtungsstärken auf Kopfhöhe: So werden Gesichter von Mitarbeitern und Gesprächspartnern gut erkennbar ausgeleuchtet, was eine angenehme Kommunikation im Büro und in Videokonferenzen unterstützt. Die speziell für Büros entwickelte Lichtverteilung oval wide flood eignet sich mit einem Lichtkegel von 3,6m x 5,3m (61° x 83°) aus 4m Höhe perfekt für in Reihe angeordnete Schreibtische.

Eine Familie für jede Beleuchtungsaufgabe
Die Jilly Leuchtenfamilie steht für maximale Flexibilität und hohen Sehkomfort bei der Beleuchtung moderner Büros. Mit Jilly linear Downlights für Stromschienen ist ein neues Mitglied hinzugekommen, das diese Features in Co-Working-Spaces mit hohen Decken bringt. Neben den Stromschienen Downlights vervollständigen Deckenleuchten für den Ein- und Aufbau sowie Pendelleuchten das vielseitige Leuchtenprogramm. Das durchgängig elegante Äußere, mit klaren Proportionen und markanter Rasteroptik, steht im Einklang mit den Designansprüchen moderner Büros. Auf großer Bürofläche, gegebenenfalls mit verschiedenen Ebenen und Raumhöhen, kann die Jilly Familie alle Beleuchtungsaufgaben optimal erfüllen – sei es die Jilly Pendelleuchte mit tunable white über dem Konferenztisch oder die quadratische Deckeneinbau-Variante für blendfreies Licht in Akustikelementen über Schreibtischarrangements.

Elegant oder extravagant? Leuchten-Optik nach Wunsch
So flexibel wie die Anwendung von Jilly linear, so wandelbar ist auch ihr Äußeres. Planer können die Leuchten je nach Wunsch oder Design-Vorgaben der Bauherren individualisieren lassen. Die Kombination der Gehäusefarbe Weiß mit hochglänzend silbernen oder mattschwarzen Abblendrastern eröffnet bereits zahlreiche Designoptionen. Diese werden noch erweitert durch individuelle Gehäusefarben und Raster-Oberflächen, zum Beispiel Gold, Champagner oder Kupfer, die mit „ERCO individual“ projektspezifisch realisiert werden können. So passt sich nicht nur das Licht dem Büro-Setting an, sondern auch die Leuchte dem Designkonzept. Jilly linear Downlights für Stromschienen verkörpern eine zukunftssichere und effiziente Lichtlösung für moderne Büroprojekte mit hohen Decken, die dem Ruf nach Flexibilität in der heutigen Arbeitswelt nachkommen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

VIVAA.social - Wohlfühllicht für moderne Büros

Waldmann hat gemeinsam mit den Designexperten der...

ewo benennt neuen Chief Sales Officer

Der international agierende Hersteller von...

Passende Leuchten für jeden Baustil

Wer sein Zuhause perfekt in Szene setzen möchte,...

Auf dem Weg zur Smart City

Kreisstadt Dietzenbach digitalisiert ihre...

ams OSRAM präsentiert auf der CES 2025 Licht- und Sensorlösungen

ams OSRAM demonstriert auf der CES 2025 in Las...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de