27. Januar 2021

Ein großes Stromschienensystem im Kleinen

Das neue 48V Stromschienensystem mit ultrakompakten Strahlern von ERCO - Mit der 48V Niedervolt Technologie präsentiert ERCO eine Lösung für Beleuchtungssituationen, bei denen es auf möglichst geringe Abmessungen und Energieeffizienz ankommt. Die Kombination aus der neuen schmalen Minirail 48V Stromschiene und entsprechend miniaturisierten, aber leistungsstarken Strahlern ist die ideale Basis für flexible und effiziente Beleuchtungssysteme. Die einfache Installation sowie zahlreiches Zubehör und verschiedene Montageoptionen lassen Planern freie Hand für hochwertige Beleuchtung auf kleinstem Raum.

Die wechselbaren Lens Units und vielfältiges, kombinierbares Zubehör sind entscheidende Vorteile des umfangreichen Eclipse Programms. Ab Größe S ist Eclipse 48V auch mit RGBW-Technik oder als Konturenstrahler verfügbar [Bild: ERCO GmbH]

Durch den modularen Aufbau des Systems deckt Eclipse 48V auch komplexe Beleuchtungsszenarien ab: Mit Komponenten vom präzisen Spot als Akzentuierung über gleichmäßige Wandflutung bis hin zu randscharfen Projektionen. So lassen sich zum Beispiel unterschiedliche Kunstwerke individuell inszenieren. Der Auftritt der Beleuchtungsanlage bleibt dabei reduziert und minimalistisch [Bild: ERCO GmbH/ Electric Gobo]

Das neue Strahlersystem Eclipse 48V von ERCO nutzt das Miniaturisierungspotential moderner LED-Technik voll aus. Es setzt auf die nur 15,5 mm hohe Minirail Stromschiene 48V als flexible Infrastruktur. Die Strahler selbst haben in der Größe XS einen Durchmesser von lediglich 32 mm [Bild: ERCO GmbH]

Die kompakten Eclipse 48V für Minirail Stromschienen 48V sind wie geschaffen für die Ausleuchtung von Dioramen und Vitrinen in Museen. Sie ermöglichen Beleuchtungslösungen auf höchstem Niveau, auch auf engem Raum. Mit der optionalen Steuerung via Casambi Bluetooth bieten die Strahler den Komfort drahtloser Connectivity [Bild: ERCO GmbH/ Electric Gobo]

Die Kombination aus der neuen schmalen Minirail 48V Stromschiene und entsprechend miniaturisierten, aber leistungsstarken Strahlern ist die ideale Basis für flexible und effiziente Beleuchtungssysteme. Die einfache Installation sowie zahlreiches Zubehör und verschiedene Montageoptionen lassen Planern freie Hand für hochwertige Beleuchtung auf kleinstem Raum.



Exzellentes Licht für kleine Kostbarkeiten oder Räume
Wert drückt sich nicht immer in Größe aus – das können Museumskuratoren und Galeristen ebenso bestätigen wie die Planer exklusiver Retailprojekte. Die in solchen Kontexten präsentierten Kleinode haben es verdient, genauso sorgfältig ins Licht gesetzt zu werden wie großformatige Exponate. Mehr noch, sie profitieren sogar besonders von einer brillanten, präzisen Beleuchtung, die für Glanz und Funkeln sorgt, Formen modelliert, Farben optimal wiedergibt und den Blick unwillkürlich anzieht. Unter den verschiedenen Ausprägungen des neuen Eclipse Strahlerprogramms mit seinen 28.000 Möglichkeiten für individuelle Lichtlösungen eignet sich Eclipse 48V für Minirail besonders für Aufgaben, bei denen wenig Bauraum für die Technik bleibt. Mit wechselbaren Lichtverteilungen, Zoomoptiken, tunable white, den wireless Steuerungsoptionen Casambi und Zigbee und vielen weiteren Features steht Planern ein facettenreiches Profiwerkzeug im Miniaturformat ab 32 mm Durchmesser zur Verfügung. Die geringen Abmessungen in Relation zur Leistungsfähigkeit prädestinieren diese Lichtwerkzeuge darüber hinaus für die Architekturbeleuchtung in Räumen, deren Designkonzept einen minimalistischen, eleganten Auftritt fordert.

Die Darklight Linse setzt Akzente
Herausragendes Designmerkmal von Eclipse sind die neuartigen Optiken. Ein Bajonett verbindet diese wechselbaren Lens Units mit dem schlanken, zylindrischen Leuchtenkörper. Die neuen Darklight Linsen formen den Lichtkegel aus nur einem LED-Lichtpunkt und bestechen mit ihrer klaren Optik. Der Lichtaustritt bleibt so frei von Streulicht – für eine magische Anmutung und überlegenen Sehkomfort. Auch bei Eclipse 48V ist der lichttechnische Werkzeugkasten ungewöhnlich umfangreich: Zu den fünf Strahlercharakteristiken von narrow spot (5°) bis extra wide flood (80°) kommen zwei achsensymmetrische Lichtverteilungen oval flood (18° x 65°) und oval wide flood (55° x 85°) sowie die asymmetrische Lichtverteilung wallwash für gleichmäßige vertikale Beleuchtung hinzu. Außerdem sind der Konturenstrahler für randscharf projizierte Flächen sowie die zwei kompakten Zoom-Optiken Zoom spot (17° – 67°) und Zoom oval (25° x 65° – 62° x 68°) verfügbar. Wenn nötig, erlaubt Zubehör wie Skulpturen- oder Weichzeichnerlinsen noch weiteres Feintuning.

Bereit für drahtlose Connectivity
Mit den drei Größen XS, S und M bei Gehäusedurchmessern ab 32 mm bietet Eclipse 48V auf die typischen Anwendungsfelder abgestimmte Lichtströme bis 2618 Lumen – ideal für Räume mit bis zu 5 m hohen Decken. Die Lichtköpfe aus Aluminiumguss sorgen für optimale thermische Verhältnisse und damit für eine lange Lebensdauer von LEDs und Betriebselektronik. Eclipse kommt mit LEDs in sechs Lichtspektren mit Farbtemperaturen von 2700K bis 4000K und Farbwiedergabe-Indizes Ra von 82 bis 97. Vier Konversionsfilter als Zubehör erzeugen 24 zusätzliche Spektren zur farblichen Feinabstimmung. Ab Größe S mit 60 mm Lichtkopfdurchmesser stehen für dynamische Szenarien auch tunable white sowie RGBW zur Verfügung. Um solche Funktionen zu steuern, aber auch zum stufenlosen Dimmen ab 0,1 % bietet ERCO diverse Optionen zur Connectivity an: Eclipse 48V für Minirail lässt sich drahtlos über Casambi Bluetooth oder Zigbee 3.0 steuern, darüber hinaus stellt ein DALI auf Casambi Gateway die Verbindung zu DALI her. Selbstverständlich sind auch die Optionen „Schaltbar“ und „On-Board Dim“ mit Drehregler am Lichtkopf erhältlich. Ein zusätzlicher Clou: Mit einer Add-on Control Unit hat ERCO eine flexible Connectivity-Schnittstelle entwickelt. Damit wird zum Beispiel aus einer Leuchte mit On-board-Dimming im Handumdrehen eine Bluetooth dimmbare Leuchte. Die Minirail Stromschiene dient dabei der Stromversorgung, die Unit lässt sich werkzeuglos wechseln.

Minirail – kleines Profil, große Zukunft
Zusammen mit dem Strahlersystem Eclipse 48V führt ERCO mit der Minirail Stromschiene 48V ein neues Stromschienensystem ein. Wichtigstes Merkmal dieser Niedervolt-Stromschiene: Ihr extrem schlankes Profil mit lediglich 15,5 mm Höhe und 22 mm Breite. Damit ist sie 70 % kleiner als die bekannte ERCO Stromschiene 220V-240V. Minirail ist ideal für alle Situationen, bei denen es auf möglichst geringe Systemabmessungen ankommt, ob aus ästhetischen oder technischen Gründen. In der schlanken Schiene lassen sich problemlos mehrere Leuchten dicht nebeneinander positionieren, da bei den 48V Leuchten der Montage-Adapter sehr klein ist und kein eigenes Netzteil benötigt wird.

Geringere Kosten, hohe Energieeffizienz
Die Betriebsspannung von 48V stellt ein Optimum hinsichtlich Sicherheit und Effizienz dar. Da die Umwandlung von Netzspannung auf 48V einmalig zentral bei der Einspeisung für die Minirail Stromschiene und nicht bei jeder Leuchte separat erfolgt, ist das 48V System in den Investitionskosten deutlich günstiger als eine vergleichbare 220-240V Anlage und hat einen geringeren Energieverbrauch.

Anwender können sich auf eine unkomplizierte und sichere Installation verlassen: Durch die SELV Schutzkleinspannung sind keine besonderen Schutzmaßnahmen bei der Installation der Minirail Stromschiene notwendig. Weil für die Einspeisung und Steuerung nur zwei anstatt bis zu fünf Adern erforderlich sind, wie bei 3-Phasen oder DALI Installationen, wird die Installation enorm vereinfacht.

Flexible Konfiguration und Montage
In puncto Zubehörvielfalt steht die kompakte Minirail Variante den bekannten ERCO Stromschienen in nichts nach. Mit einem umfassenden Programm an Einspeisungen, Kupplungen, Verbindern und Montageelementen lassen sich mit der Minirail Stromschiene unterschiedlichste Konfigurationen realisieren. So können sie etwa als Einbau-, Aufbau- oder Pendellösung montiert sowie flächenbündig in Möbel oder Bauelemente integriert werden. Im Vergleich zu vielen anderen Stromschienen kann die ERCO Minirail Stromschiene bauseitig problemlos ohne Spezialwerkzeug gekürzt werden.

Insbesondere in Verbindung mit drahtlos steuerbaren Strahlern, wie sie das Eclipse 48V Programm bereitstellt, bildet dieses neue Schienensystem eine leistungsfähige, zukunftssichere Basis für ebenso vielfältige wie qualitativ hochwertige Lichtlösungen. Als tunable white Lösung im Museum, als Mini-Strahler in einer Vitrine, als Spot aus großer Höhe oder brillanter Akzent im Premiumretail: In der Ausprägung für Minirail beherrscht Eclipse die Kunst, zu beleuchten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

VIVAA.social - Wohlfühllicht für moderne Büros

Waldmann hat gemeinsam mit den Designexperten der...

ewo benennt neuen Chief Sales Officer

Der international agierende Hersteller von...

Passende Leuchten für jeden Baustil

Wer sein Zuhause perfekt in Szene setzen möchte,...

Auf dem Weg zur Smart City

Kreisstadt Dietzenbach digitalisiert ihre...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de