Mit über 300 Sträuchern, 15.000 Blumen und 40 Bäumen ist auf der Madison Avenue zwischen der 55. und 56. Straße ein teils überdachter Landschaftsgarten entstanden. ERCO Kona Außenraum-Scheinwerfer, installiert an den Stahlträgern des Glasdaches der grünen Oase, bringen Besuchenden und Pflanzenwelt genügend Licht und Helligkeit.
Aufwertung des Außenraums einer Hochhausikone
Der 2022 eingeweihte „550 Madison Avenue Garden” ist Teil der Revitalisierung des legendären „AT&T Building“, eine New Yorker Hochhausikone, die als imposantes Monument der Postmoderne unter Denkmalschutz steht. Im Jahr 1984 entwarf US-Stararchitekt Philip Johnson den 37-stöckigen Wolkenkratzer als Headquarter für den Telefonkonzern „AT&T“. Im Zuge der Übernahme des Towers von der Olayan Group ist eine umfassende Renovierung erfolgt – die hat ihr Herzstück in dem als öffentlicher Erholungsraum konzipierten „550 Madison Avenue Garden“.
Durchdachtes Naturerlebnis mit effizienter Beleuchtung
Die Lichtplanung realisierte das Ingenieurbüro Arup. „Uns war schnell klar, dass es auf eine hohe, energieeffiziente Lichtleistung ankommt, um genügend Helligkeit für das Naturerlebnis zu generieren“, sagt Matt Franks von Arup. Denn zwischen Manhattans eindrucksvolle Hochhausbauten gelangt nur relativ wenig Tageslicht. Eingesetzt wurden 80 sondergefertigte Kona Außenraum-Scheinwerfer mit 96W LED. Die von ERCO entwickelte Lichttechnik basiert auf dem Prinzip der Projektion. Linsen lenken das Licht auch über große Distanz präzise und ohne relevante Streulichtverluste auf die Zielfläche. Die aufgewendete Energie wird so maximal effektiv genutzt. Bei der im Projekt geplanten Lichtpunkthöhe von etwa 20 m ergibt sich ein herausragendes Verhältnis von Beleuchtungsstärke zu Anschlussleistung von 1,6 lx/W.
Eine Leuchte, zwei Lichtfarben - Verschiedene Farbtemperaturen für Pflanzenwachstum und Aufenthaltsqualität
In jedem der sondergefertigten Kona Scheinwerfer ist der Anteil der LEDs hinsichtlich Lichtfarbe gesplittet: 25 Prozent haben eine Farbtemperatur von 3000K, warmweißes Licht, das als Grundbeleuchtung des neuen Stadtgartens fungiert. 75 Prozent der LEDs haben 4000K, neutralweißes Licht, das sich hervorragend eignet, um das Tageslicht zu unterstützen und den Pflanzen ein gesundes Wachstum zu ermöglichen. In den Abendstunden werden die 4000K LEDs nahezu gänzlich runtergedimmt, sodass den Pflanzen die nötige Nachtruhe gegeben wird. Für eine angenehme Aufenthaltsqualität sorgen bei Dunkelheit die LEDs mit 3000K. Alle Kona Scheinwerfer spenden durchgehend Licht - das war den Lichtplanern auch aus ästhetischen Gründen wichtig. Die zwei Lichtfarben der Kona Scheinwerfer ermöglichen es, einen tunable white ähnlichen Effekt zu generieren. Die Beleuchtung lässt sich präzise abstimmen, um einheitlich harmonisierende Lichtverhältnisse zu schaffen – sowohl mit der Beleuchtung der Lobby des „550 Madison Avenue“-Towers als auch mit der Straßenbeleuchtung auf der 55. und 56. Straße.
Erholungsraum für alle, mitten in der Natur
Der neue Garten ist ein Hybrid zwischen Indoor und Outdoor, angelegt mit fließendem Übergang zwischen drinnen und draußen. Dennoch fühle es sich an, als stünde man hier mitten in der Natur, sagt der Landschaftsarchitekt Jake Levine von Snøhetta. Die insgesamt fünf thematisch bepflanzten und von kleinen Wegen verbundenen Bereiche nennt Jake Levine „Rooms“. Jeder dieser „Räume“ hat seinen eigenen atmosphärischen Charakter und vermittelt eine sehr eigene Stimmung. Inspiration, so Jake Levine, sei hier auch Philip Johnson gewesen: etwa dessen für das MoMA 1939 entworfener Skulpturen-Garten, der nur wenige Blocks von „550 Madison“ entfernt liegt. Oder Johnsons weltberühmte „Glass House“-Ikone in Connecticut, wo Architektur und Natur gleichsam ineinander übergeben.
„550 Madison Avenue Garden” ist ein gelungenes Beispiel, wie zeitgemäße grüne Erneuerung und Stadtgestaltung aussehen kann. Auch die alte New Yorker Tradition sogenannter Pocket-Parks wird fortgeführt. Entstanden ist ein Garten in privatem Besitz, der zur Bereicherung des städtischen Lebens allen zugänglich ist: um unter Bäumen auf einer Bank genüsslich zu lunchen, sich mit Freunden und Kollegen zu treffen, an einem rauschenden Wasserfall zu entspannen oder einfachmal durchzuatmen.
Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...
Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...
Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...
Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...
Jährlich vergibt eine Fachjury aus...
Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...
Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...
CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...
Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...
Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...
Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...
Mit Solarleuchten von 8 seasons design...