10. Februar 2023

Ikonen (neu) entdecken

Die Hingabe für aussergewöhnliche Lichtqualität, Handwerkskunst und Gestaltung. Sie macht jede einzelne Leuchte von Louis Poulsen einzigartig. Im Fühjahr 2023 feiert Louis Poulsen seine Tradition mit einer Kampagne über eine handverlesene Auswahl seiner schönsten Ikonen. ergänzt durch drei spannende Neuheiten: Sie sind gedacht für alle, die die zeitlosen Designstücke kennen, und auch für jene, die sie noch kennenlernen möchten.

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

Die Ikonen von Louis Poulsen setzen jede Szenerie ins richtige Licht. Generation für Generation haben sich die klassischen Designstücke geschmackvoll in Umgebungen eingefügt und ein ganz besonderes Ambiente geschaffen – unabhängig vom Jahrzehnt oder den jeweiligen Inneneinrichtungstrends. Nun ist der Moment gekommen, diese Meisterwerke (neu) zu entdecken.



In diesem Frühjahr werden neun legendäre Leuchten präsentiert. Bei zwei dieser Leuchten handelt es sich um aufregende Neueinführungen, bei einer um eine bedeutende Wiedereinführung. Entdecken Sie die PH 3/2 Tischleuchte, die AJ Stehleuchte, die PH 5, die PH Artichoke, die Panthella, die PH 80, die wiedereingeführte AJ Oxford Tischleuchte, die neue AJ Garden Pollerleuchte und die neue Patera Ø300.

“Now, the time has come to (re)discover these masterpieces” — Louis Poulsen.

Die PH 3/2 Tischleuchte stammt aus dem Jahr 1927 und basiert auf Poul Henningsens wohlbekanntem Dreischirmsystem, das er erst ein Jahr zuvor entwickelt hatte und das später die Grundlage für Hunderte von Leuchtendesigns bilden sollte. Selbst heute sorgt die PH 3/2 Tischleuchte noch für ein außergewöhnliches, blendfreies Licht und schafft gleichzeitig eine sanfte und angenehme Atmosphäre.

Arne Jacobsens AJ Stehleuchte aus dem Jahr 1957 ist ebenso zu einer Ikone geworden wie das Gesamtkunstwerk, für das sie geschaffen wurde: das SAS Royal Hotel (Radisson Collection) in Kopenhagen, das von vielen als erstes Designhotel der Welt angesehen wird. Die AJ Leuchtenserie mit ihren charakteristischen geraden Linien, der Kombination aus schrägen und rechten Winkeln sowie ihrem direkten und richtungsbestimmten Licht gilt als Arne Jacobsens weltweit bekanntestes Design. Die brandneue AJ Garden Pollerleuchte, die das anspruchsvolle Design in den Außenbereich bringt, ist eine aufregende Ergänzung der AJ Serie: Sie sorgt für ein außergewöhnliches Licht und wird somit zu dem perfekten Wegweiser.

1958 war ein herausragendes Jahr für Poul Henningsen. Er stellte nicht nur – in Zusammenarbeit mit Louis Poulsen – die PH 5 Pendelleuchte vor, sondern er entwarf auch die PH Artichoke, die auf der PH Septima, seiner Glaskrone mit sieben Schirmen, basierte. Die PH 5 und die PH Artichoke zählen zu den bekanntesten Arbeiten und sind beide Stars der Ikonen-Kampagne.

Eine wunderbare Wiedereinführung im Frühjahr 2023 ist die AJ Oxford Tischleuchte, die Arne Jacobsen in den 1960er-Jahren für das modernistische St. Catherine’s College im englischen Oxford entwarf. Sie ist möglicherweise sein meistgelobtes Gesamtkunstwerk und wird noch immer für Unterrichtsräume und Studentenunterkünfte verwendet. Bei der AJ Oxford Tischleuchte folgt die Form auf spielerische Weise der Funktion: Dort wird der Stab zum Fuß, das Kabel setzt die visuelle Linie fort und der skulpturale Schirm sorgt für ein Gleichgewicht beim Ausdruck. Die AJ Oxford Tischleuchte wird in zwei unterschiedlichen Höhen sowie mit und ohne Oberschirm aus Metall wiedereingeführt. So schafft sie überall in einem Zuhause eine perfekte und charismatische Beleuchtung – vom Schreibtisch im Homeoffice über die Fensterbank bis hin zum Nachttisch.

1971 schuf Verner Panton eine seiner bedeutendsten Designikonen, als er die Panthella entwarf. Mit ihrer organischen Form, die den weichsten Teil des Lichts reflektiert, spiegelt sie ihre legendäre Persönlichkeit wider. Sie war auch eines der Lieblingsstücke des dänischen Designers. Tatsächlich hatte er in seinem Haus in Basel in der Schweiz mehrere Ausführungen dieser Leuchte.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de